Essen und Trinken

Kriegsschauplatz Somme (Frankreich) 1916: Französische Gefangene bei der Essensausgabe
01_4695
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Somme (Frankreich) 1916: Verpflegung der französischen Zivilbevölkerung durch das deutsche Militär
01_4696
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Frankreich ca. 1916: Deutsche Offiziere (Regimentsstab) beim Essen. Rechts: getarnter Unterstand, im Hintergrund: deutscher Soldatenfriedhof.
01_4913
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prunkvoll ausgestatteter Speisesaal des luxuriösen Schnelldampfers "Kronprinzessin Cecilie" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5415
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Speisesaal der 1. Klasse des Passagierdampfers "George Washington" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5418
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speisesaal des Passagierdampfers "Lützow" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5421
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luxuriöser Speisesaal der 1.Klasse des Südamerikadampfers "Sierra Cordoba" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5423
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speisesaal der 1. Klasse auf dem Passagierdampfer "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5430
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speisesaal der 2. Klasse des Passagierdampfers "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5434
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speisesaal der 3. Klasse des Passagierdampfers "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5439
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passagierspeiseraum auf dem Frachtdampfer "Franken", Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5442
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Kaffeegesellschaft aus Lippstadt, Reproduktion einer verschollenen Daguerreotypie
02_88
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Theodor Josef Schneider an der Kaffeetafel im Garten des Hauses Kölner Straße 20
02_259
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Max Geisberg, Kunsthistoriker und späterer Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942) mit Familie an der Kaffeetafel
02_277
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gesellige Runde vor einem Gartenlokal, um 1900
02_292
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Picknick im Grünen - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner, um 1910
03_2961
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gesellige Runde im Gartenlokal - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner, um 1910
03_2975
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Picknick im Grünen - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner, um 1910
03_2976
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junger Mann mit Bierkrug und Pfeife aus dem Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2988
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanderrast mit Umtrunk - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2991
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Rumbeck: Försterehepaar Goebel mit Tochter und den Studenten Toni Goebel und Emil Pfeiffer (Vetter) beim Umtrunk im Garten
03_3038
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Kaffeetafel mit Brot und Waffelröllchen, um 1930?
03_3182
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälisches Traditionsgericht: Schinkenteller mit Pumpernickel und Steinhäger
03_3183
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münsterländisches Traditionsgericht: Potthast mit Senf und Schnaps
03_3184
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Gulaschkanone mit "Westeroder Erbsensuppe"
03_3438
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festzug 850-Jahrfeier Nordwalde 2001: Schützenkönigspaar der Feldbauerschaft
03_3490
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fähnleinlager 1/II 32 in Rüthen-Kallenhardt vom 3. Mai bis 8. Juni 1938 - Ferienerinnerungen von Georg Nölle (26.06.1922, 13.08.1978), Soest-Hiddingsen
03_3647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fähnleinlager 1/II 32 in Rüthen-Kallenhardt vom 3. Mai bis 8. Juni 1938 - Ferienerinnerungen von Georg Nölle (26.06.1922, 13.08.1978), Soest-Hiddingsen
03_3648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Knipschild (Mitte) mit Schwiegersohn Wegener (links) beim Mittagsimbiss an der Jagdhütte in der "Mechterkuse",  auch dabei: Feriengast Trappmann aus Düsseldorf (liegend), Anfang 1940er Jahre
03_3677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Knipschild (Mitte) mit Schwiegersohn Wegener (links) beim Mittagsimbiss an der Jagdhütte in der "Mechterkuse",  auch dabei: Feriengast Trappmann aus Düsseldorf (liegend), Anfang 1940er Jahre
03_3678
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Knipschild (Mitte) mit Schwiegersohn Wegener (links) beim Mittagsimbiss in der "Mechterkuse" - links: "Pflichtjahrmädchen", liegend: Feriengast Trappmann aus Düsseldorf, Anfang 1940er Jahre
03_3679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Achtköpfige Familie in ihrem Küchen- und Wohnraum, im Hintergrund die Schlafkammer, ohne Ortsangabe, wahrscheinlich Gelsenkirchen-Feldmark, Kurfürstenstraße 116 (siehe Bild Nr. 03_3767), undatiert, 1920er Jahre Nr. 248; Fotograf: H. Werland, Herten-Westerholt/Gelsenkirchen-Buer-Hassel
03_3768
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schichtende auf Zeche Erin, Castrop-Rauxel. Undatiert, 1960er Jahre?
03_3988
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder am Süßwarenautomaten am Biesenkamp, Castrop-Rauxel, um 1968.
03_4169
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Feldwirtschaft: Erntehelfer bei der Mittagspause. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4627
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Feldwirtschaft: Erntehelfer bei der Mittagspause. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4629
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Feldwirtschaft: Erntehelfer bei der Mittagspause, vermutlich Hof Dreckmann, Enger-Belke. Undatiert.
03_4638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Feldwirtschaft: Erntehelfer bei der Mittagspause, vermutlich Hof Dreckmann, Enger-Belke. Undatiert.
03_4639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesfrauenklinik Bochum, 1957: Schwesternpersonal beim Mittagessen.
05_1291
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesfrauenklinik Bochum, 1957: Schwesternpersonal beim Mittagessen.
05_1292
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...