Familienleben

Familie Theodor Josef Schneider an der Kaffeetafel im Garten des Hauses Kölner Straße 20
02_259
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie des Max Geisberg, Kunsthistoriker und Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weihnachten bei Familie Max Geisberg, Kunsthistoriker und Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_276
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Max Geisberg, Kunsthistoriker und späterer Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942) mit Familie an der Kaffeetafel
02_277
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Linneherr: Festliche Zusammenkunft aller Generationen, Bruchhausen, 1921
02_280
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Linneherr: Töchterchen mit Blumenstrauss, Bruchhausen, 1921
02_283
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Linneherr: Töchterchen im Garten, Bruchhausen, 1921
02_284
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Großmutter Linneherr, Bruchhausen, 1921
02_285
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Linneherr: Zwei Mädchen im Kommunionskleid, Bruchhausen, 1921
02_286
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Picknickgesellschaft - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2959
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gesellige Runde im Garten - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner, um 1910
03_2960
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Picknick im Grünen - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner, um 1910
03_2961
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gesellige Runde im Gartenlokal - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner, um 1910
03_2975
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Picknick im Grünen - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner, um 1910
03_2976
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gruppenporträt im Sonntagsgewand - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2979
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gruppenporträt im Sonntagsgewand - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie beim Sonntagsspaziergang auf dem Lande, um 1910
03_2981
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gartenfreunde - Familien- und Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner, um 1910
03_2990
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wanderrast mit Umtrunk - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2991
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer (Arnsberg): Försterehepaar Goebel mit drei Damen der Familie im Jagdzimmer (Weihnachten 1905?)
03_3007
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer (Arnsberg), Jagdzeit: Oberförster Goebel mit Beute "Hirsch Nr. 3" auf dem Forsthof - im Hintergrund die Försterskinder
03_3008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer, Jagdzeit: Försterstochter Else Goebel mit Beute "Hirsch Nr. 4" auf dem Forsthof
03_3009
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer, Jagdzeit: Oberförster Goebel und Kinder mit Beute "Hirsch Nr. 7" bei der Ankunft im Forsthof
03_3010
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer, Jagdzeit: Oberförster Goebel und Kinder mit Beute "Hirsch Nr. 8" bei der Ankunft im Forsthof
03_3011
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer (Arnsberg), Jagdzeit: Oberförster Goebel und Kinder posieren mit "Geweih von Hirsch Nr. 10, Rehbock 101 und Fuchsschwanz" auf dem Forsthof
03_3013
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Die Söhne und Töchter des Oberförsters Goebel begrüßen den heimkehrenden "Vater Hirschtöter"
03_3017
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer, Weihnachten 1906: Försterehepaar Goebel (hinten links) in geselliger Runde mit Familie Pfeiffer-Corsak [eventuell Pfeiffer-Cosack?] aus Neheim und den Goebel-Brüdern Toni und Fritz
03_3024
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer, Fischteich: Kinder und Jugendliche mit Fischausbeute
03_3025
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer, Weihnachten 1910: Försterfamilie Goebel und Verwandte im Jagdzimmer vor einer stattlichen Trophäenwand
03_3026
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer (Arnsberg), Sylvester 1914: Försterehepaar Goebel mit seinen 5 Kindern im Jagdzimmer
03_3027
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterfamilie Goebel auf dem Forsthof Obereimer: Vater Goebel (im Soldatenrock) will "Jugend und Hunde zeitig an das Schwarzwild gewöhnen"
03_3029
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer (Arnsberg): Förster Goebel mit seinen 5 Kindern und Hauspersonal am Weihnachtsabend 1905
03_3031
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Rumbeck: Förstersgattin Goebel mit Kindern und Hausmädchen auf einem "Abhärtungsspaziergang" im verschneiten Forstgarten
03_3039
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberförster Goebel (sitzend) mit "Sommerbesuch" in Arnsberg-Obereimer
03_3042
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Oberförster Goebel und Kinder beim Eislaufen auf einer vereisten Wiese am Forsthof - "zwecks Abhärtung"
03_3043
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Forsthof Obereimer, Vetternbesuch: Försterskinder Goebel und Frau Goebel mit Henner (mit Rumbecker Forstflagge) und Carl Uth
03_3044
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Forsthof Obereimer (Arnsberg): Försterskinder Goebel mit Verwandtenbesuch
03_3045
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Försterskinder Goebel am Waldteich
03_3046
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Försterfamilie Goebel und Hauspersonal am  Weihnachtsabend 1908
03_3047
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer (im Hintergrund): Oberförster Goebel und Kinder beim Eislaufen auf der Ruhr - "zwecks Abhärtung"
03_3049
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...