Rauchen [Tabakgenuss]

Sonntagstracht aus der Region Schaumburg-Lippe (Grafschaft Schaumburg-Lippe bis 1946), trachtenkultureller Einflussbereich um Bückeburg (Niedersachsen, Landkreis Schaumburg) / Minden / Porta Westfalica
01_263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Akkordeonspieler aus dem Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2982
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junger Mann mit Bierkrug und Pfeife aus dem Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2988
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spaziergänger mit Pfeife aus dem Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2989
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gesellige Bierrunde - vermutlich in der Gaststätte Bien (Inhaber Honschoff), Hauptstraße, Herdecke. Undatiert, um 1912?
03_4212
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauer mit Arbeitspferd. Ohne Angaben, undatiert.
03_4591
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Borkener Bürger in Sonntagstracht
05_40
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferdemarkt Telgte, 1949: Pferdehändler
05_11292
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferdemarkt Telgte, 1949: Pferdehändler
05_11294
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alois Funke mit Frau Ida (geb. Grewe) und Tochter Doris
06_124
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Josef Reimann, Marbecker Straße
06_227
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fritz Nagel
06_229
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Musterung, zwei junge Männer
06_233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Raesfelder nach der Musterung in einer Borkener Gaststätte, Bernhard Marpert, Bernhard Rickert, Wilhelm Möllers
06_236
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Seilerei Fölting, Hamborg
06_245
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
H. Nießing und Josef Meyering aus dem Göringshook vor Schloss Raesfeld
06_395
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Musterung der Raesfelder in Borken, Franz Droste und Bernhard Hüppe in der Gastwirtschaft
06_444
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jagdaufseher Lansing
06_506
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landjugendfest
06_673
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Musterung, zwei junge Männer
06_744
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mitglieder des Heimatvereins: Johann Löchteken mit Herrn Eilers und Herrn Brömmel beim Studieren von Dokumenten
06_750
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Autoelektriker Theo Nießing
06_952
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Johann Spangemache, genannt "Jaensken Trien".
06_1031
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Theo Nießing mit Pfeife
06_1087
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schützenfest, Gruppe junger Männer: von links: Löchteken, Friedel Hofmann, Brinkmann, Konrad Löchteken.
06_1156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Auf dem Hof Schulze-Böckenhoff, Josef Schulze-Böckenhoff mit Kindern
06_1168
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
In der Holzschuhfabrik Seier, Franz Droste an der Bandsäge
06_1169
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nachbarn aus dem Drecker Hook beim Sonntagsspaziergang
06_1187
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schneider Becker
06_1192
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herr Scholtholt
06_1314
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehepaar Franz Tünte
06_1407
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Begegnungen, Westfront 1914-1918: "Madelaine Nebel auf Strebshof", Zabern (frz. Saverne), Elsass (vgl. 07_199)
07_185
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Bekanntenkreis: Alter Herr, ohne Angaben - Bekanntschaft aus seiner Zeit als Soldat im Ersten Weltkrieg in Elsass-Lothringen [vgl. 07_3005]
07_1213
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Meiss" - Familie und Freunde Richard Schirrmanns - Bilder ohne Angaben, undatiert
07_3862
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Natz Hoffmann, Fahrer in der Strumpffabrik Gebr. Rhode Strickereien GmbH, mit Frau Styra und Frau ?, Nottuln, Ende 1940er Jahre?
09_290
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Begegnung während einer Dienstreise des Fotografen nach Pfullingen (Baden-Württemberg): Bauer auf der Schwäbischen Alb, Ende 1940er Jahre
09_346
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfeiferauchender Bauer mit Tochter am Kamin in der Stube
10_4466
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Inhaber Wilhelm Fincke mit seinem Zigarrensortiment
10_5703
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Ladentheke und Warenregale im Verkaufsraum
10_5704
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tabakwaren Wilhelm Fincke, Prinzipalmarkt: Blick auf die Warenregale. Im Hintergrund: Inhaber Wilhelm Fincke
10_5705
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...