Stahlwerker, Stahlkocher, Hüttenwerker

  • Reihe
    MZA 253 Groß-Dortmund
  • Titel
    Stahlwerker am Hochofen
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 837 Eisen und Stahl: Der Hochofen, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Eisenverhüttung: Vor dem Abstich: Anlegen von Stabgußformen im Sand des Gußherdes
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 838 Eisen und Stahl: Das Stahlwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Stahlwerk: Stahlwerker an der Einsatzmaschine: Besetzung des Schmelzofens mit Alteisenmaterial
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 838 Eisen und Stahl: Das Stahlwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Stahlwerk: Anstehender Gußvorgang: Gießpfanne und bereitgestellte Kokillen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 838 Eisen und Stahl: Das Stahlwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Stahlwerk: Einleitung des Gußvorganges: Kokillen unter dem Ausflusstrichter der Gießpfanne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 838 Eisen und Stahl: Das Stahlwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Stahlwerk: Gießvorgang: Ausfluss der Eisenschmelze in die Kokillen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 838 Eisen und Stahl: Das Stahlwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Stahlwerk: Gießen eines großen Eisenblocks: Kokille unter der Gießpfanne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 838 Eisen und Stahl: Das Stahlwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Stahlwerk: Abheben einer großen Kokille vom erkalteten Gußstück
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 838 Eisen und Stahl: Das Stahlwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Stahlwerk: Bergung des erkalteten Eisenblockes aus der Gießgrube
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 839 Eisen und Stahl: Die Stahlformgießerei, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Stahlformgießerei: Schlichten (Glätten) einer Gußform für Lokomotivräder
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 839 Eisen und Stahl: Die Stahlformgießerei, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Stahlformgießerei: Sandputzerei: Säubern der Gußformen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 839 Eisen und Stahl: Die Stahlformgießerei, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Stahlformgießerei: Gratputzerei: Säubern von Gußstücken mit Pressluftwerkzeugen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 840 Eisen und Stahl: Das Walzwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Walzwerk: Schneiden von Stabeisen unter der Blockschere
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 840 Eisen und Stahl: Das Walzwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Walzwerk: Stabeisen in der Vorstreckwalze
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 840 Eisen und Stahl: Das Walzwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Walzwerk: Stabeisen in der Feinstrecke (Fertigstrang)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 840 Eisen und Stahl: Das Walzwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Walzwerk: Stabeisen in der Fertigwalze
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 840 Eisen und Stahl: Das Walzwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Blechwalzwerk, glühende Bramme auf der Grobblechstreckestrecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 840 Eisen und Stahl: Das Walzwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Blechwalzwerk, glühende Bramme nach der ersten Walzung
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 840 Eisen und Stahl: Das Walzwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Blechwalzwerk, Breitstrecken der glühenden Bramme
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 840 Eisen und Stahl: Das Walzwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Blechwalzwerk, Anfahren zur Längsstreckung der glühenden Bramme
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 840 Eisen und Stahl: Das Walzwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Blechwalzwerk, Messung der Blechlänge durch den Walzmeister
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 840 Eisen und Stahl: Das Walzwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Blechwalzwerk, Wasserkühlung der erhitzten Walzen nach Abschluß der Walzung
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 840 Eisen und Stahl: Das Walzwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Walzwerk: Ende der Walzung: Abfuhr des Fertigblockes und Wasserkühlung der Walzen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 840 Eisen und Stahl: Das Walzwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Walzwerk: Blechschere, Schneideanlage für schwere Grobbleche
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 841 Eisen und Stahl: Das Hammerwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Hammerwerk: Laufkran beim Ausfahren eines 20 t Rohblockes aus dem Wärmeofen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 841 Eisen und Stahl: Das Hammerwerk, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Hammerwerk: Einfahren eines Schmiedestückes in den Ofen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 842 Eisen und Stahl: Bandagenfabrikation, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Bandagenwerkstatt: Schmieden eines Lokomotivrades: Stahlblock unter dem Dampfhammer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 842 Eisen und Stahl: Bandagenfabrikation, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Bandagenwerkstatt: Schmieden eines Lokomotivrades, Lochvorgang: Aufsetzen des Stempelhammers
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 842 Eisen und Stahl: Bandagenfabrikation, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Bandagenwerkstatt: Schmieden eines Lokomotivrades, Lochvorgang: Durchschlag des Stempelhammers
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 842 Eisen und Stahl: Bandagenfabrikation, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Bandagenwerkstatt: Schmieden eines Lokomotivrades: Abheben der gelochten Stahlscheibe vom Dampfhammer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 842 Eisen und Stahl: Bandagenfabrikation, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Bandagenwerkstatt: Rohling eines Lokomotivrades unter dem Hornhammer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 842 Eisen und Stahl: Bandagenfabrikation, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Bandagenwerkstatt: Rohling eines Lokomotivrades unter dem Hornhammer, Einschlagen des Spurenkranzes
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 842 Eisen und Stahl: Bandagenfabrikation, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Bandagenwerkstatt: Abheben einer fertiggeschmiedeten Lokomotivradbandage vom Hornhammer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 842 Eisen und Stahl: Bandagenfabrikation, Borsig-Werke, Oberschlesien
  • Titel
    Auswalzen von Lokomotivradbandagen im Bandagenwalzwerk
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Industrie und Bergbau in Westfalen vor dem Zweiten Weltkrieg
  • Titel
    Stahlwerk Dortmunder Union: Stahlwerker an der Walzstraße
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Der letzte Guß in der Henrichshütte Hattingen, Betriebszeit 1854-1993
  • Titel
    Henrichshütte: Arbeiter füllen Formsand in einen Formkasten
  • Ort
    Hattingen
  • Erstellungsdatum
    1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Der letzte Guß in der Henrichshütte Hattingen, Betriebszeit 1854-1993
  • Titel
    Henrichshütte: Arbeiter verfestigen Formsand in einem Formkasten
  • Ort
    Hattingen
  • Erstellungsdatum
    1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Der letzte Guß in der Henrichshütte Hattingen, Betriebszeit 1854-1993
  • Titel
    Henrichshütte: Arbeiter beim Schlichten am Grunde der Gießgrube
  • Ort
    Hattingen
  • Erstellungsdatum
    1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Der letzte Guß in der Henrichshütte Hattingen, Betriebszeit 1854-1993
  • Titel
    Henrichshütte: Arbeiter beim schlichten am Grunde der Gießgrube
  • Ort
    Hattingen
  • Erstellungsdatum
    1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Der letzte Guß in der Henrichshütte Hattingen, Betriebszeit 1854-1993
  • Titel
    Henrichshütte: Arbeiter füllt Formsand in die Gießgrube
  • Ort
    Hattingen
  • Erstellungsdatum
    1993
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...