Stadtteilplatz

  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Mehrfamilienhaussiedlung mit neu angelegtem Schmuckplatz, Ort unbekannt, undatiert, 1930er Jahre?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Bochum 1992-1993
  • Titel
    Der Thürmer-Saal, Konzerthalle für Klaviermusik, erbaut 1988 (Friederikastraße 4)
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    08/1992
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    Rathaus des Gemeindeverbandes im Ortsteil Hovestadt, Bahnhofstraße
  • Ort
    Lippetal
  • Erstellungsdatum
    06/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Soest 1995/96
  • Titel
    Das Rathaus in Ense-Bremen, eingeweiht 1983, Verwaltungssitz der 14 Ortschaften der Gemeinde
  • Ort
    Ense
  • Erstellungsdatum
    02/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Zechensiedlung Fürst Leopold, Dorsten-Hervest: Torhaus und Zierbrunnen am Brunnenplatz (zentraler Marktplatz) - Gartenstadtkolonie der 1910 gegründeten Zeche Leopold, erbaut 1912-1920 von Architekt Eggeling (720 Wohneinheiten, 1984 saniert, unter Denkmalschutz)
  • Ort
    Dorsten-Hervest
  • Erstellungsdatum
    03/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Der "Brunnenplatz" in der Zechensiedlung Fürst Leopold (zentraler Marktplatz) - Gartenstadtkolonie der 1910 gegründeten Zeche Leopold, erbaut 1912-1920 von Architekt Eggeling (720 Wohneinheiten, 1984 saniert, unter Denkmalschutz)
  • Ort
    Dorsten-Hervest
  • Erstellungsdatum
    03/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...