Stadtplatz

Propsteikirche St. Johannes der Täufer am Hansaplatz
01_55
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Dortmunder Marktplatz im Jahre 1871
01_61
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Lippstadt von 1774
01_794
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wochenmarkt in der Marktstraße, ca. 1913.
01_977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Platz vor der Patrokli-Kirche, ca. 1913.
01_979
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz und Fachwerkhaus mit Doppelgiebel aus dem 16. Jahrhundert
01_1008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Platzidyll mit efeubegrünten Bürgerhäuser
01_1534
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz (um 1925?) mit Rathaus (li.), Giebelhäusern und Kirchturm von St. Laurentius
01_1602
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegerdenkmal auf dem Marktplatz, um 1940?
01_1603
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Rathaus am Markt
01_2229
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnviertel an der Dortmunder Union-Brauerei
01_2832
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus mit Markplatz und Bläserbrunnen
01_2834
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Altstadt von Mannheim (Aufnahme undatiert, geschätzt um 1930)
01_4201
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsjahr 1914: Das 15. Armeekorps überquert den Marktplatz der Stadt Cambrai (Frankreich)
01_4798
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Belgien 1914: Kathedrale und Marktplatz in Mechelen
01_4803
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Belgien 1914: Antwerpen, "Waageplatz" mit umzäuntem Bombenrichter (vorne rechts)
01_4804
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus am Großen Ring in Breslau, Schlesien, 1823-1842 Studienort des Dichters Hoffmann von Fallersleben (undatiert)
01_4847
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erster Weltkrieg: Gottesdienst am Bismarck-Denkmal vor der Siegessäule
01_5225
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Domplatz zum Spiegelturm
03_64
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gebäudeensemble am Domplatz: Alte Post, Landesmuseum, Universität und Bishöfliches Museum (um 1920?)
03_69
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die alte Post am Domplatz
03_70
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Regierungsgebäude der Bezirksregierung Münster am Michaelistor (Domplatz 1): "Gebäude Fürstenhof um 1880"
03_71
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Michaelisplatz auf die Lamberti-Kirche in Münster
03_72
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winterlicher Markt auf dem Domplatz, um 1925?
03_77
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wochenmarkt auf dem Domplatz
03_78
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wochenmarkt auf dem Domplatz
03_79
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wochenmarkt auf dem Domplatz
03_80
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kiepenkerl-Denkmal am Spiekerhof
03_379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Prinzipalmarkt auf den Lamberti-Kirchplatz und in die Salzstraße
03_452
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über den verschneiten Lamberti-Kirchplatz und in die Salzstraße in Münster, um 1930?
03_453
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ein Junge mit Fahrrad vor dem Brunnen auf dem Servatiiplatz
03_730
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz (um 1925?) mit Rathaus (li.), Giebelhäusern und Kirchturm von St. Laurentius
03_1740
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Markttreiben auf dem Marktplatz
03_2055
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortszentrum mit Marktplatz und Rathaus, erbaut 1908 - Ansicht um 1930?
03_3093
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Kaisertage" in Münster, 1907: Festlich geschmückter Servatiiplatz anlässlich des Besuches Kaiser Wilhelms II. Im Hintergrund: Hotel Monopol und Erlöserkirche [Postkarte, Verlag J. Stehr & R. Knuffmann, Krefeld]
03_3248
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Kaisertage" in Münster, 1907: Festlich geschmückter Servatiiplatz anlässlich des Besuches Kaiser Wilhelms II. Im Hintergrund: Hotel Monopol. [Postkarte, Verlag J. Stehr & R. Knuffmann, Krefeld]
03_3249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt um 1909: Regierungspräsidium am Domplatz, erbaut 1886 im Stil der Renaissance, abgerissen 1967 [Postkarte, Otto Schaberg, Münster]
03_3265
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt um 1910: Partie der Lambertikirche mit Lambertusbrunnen und Durchblick zum Alten Steinweg [Postkarte, Verlag Cramers Kunstanstalt, Dortmund]
03_3266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz 1949 bei Nachtbeleuchtung: Giebelzeile und Kirchturm von St. Laurentius
05_256
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz 1950 mit Rathaus (li.), Kaufmannshäusern und Kirchturm von St. Laurentius
05_301
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...