Dorfplatz

Am Marktplatz von Fröndenberg-Langschede (Aufnahme coloriert), undatiert
01_318
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorflinde in Klotingen, ca. 1913.
01_554
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dinker: Fachwerkhäuser und Ziehbrunnen am Kirchplatz
01_743
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weslarn: Ortsbild mit Dorflinde und ev. Pfarrkirche St. Urban, um 1930?
01_2276
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Eversberg, erbaut im 18. Jh., ab 1929 mit vorgebauter Freitreppe [vgl. Bilder 05_4706 ff]. Undatiert, um 1926?
01_3424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz am "Entenpfuhl" in Mengeringhausen
03_2670
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg, Dorfplatz mit Rathaus, erbaut im 18. Jh., Freitreppe von 1929. Undatiert, um 1957?
05_4705
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg 1957, Dorfplatz mit Rathaus, erbaut im 18. Jh., Freitreppe von 1929.
05_4706
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg 1957, Dorfplatz mit Rathaus, erbaut im 18. Jh., Freitreppe von 1929.
05_4707
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg 1970, Dorfplatz mit Rathaus, erbaut im 18. Jh., Freitreppe von 1929.
05_4708
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg 1970, Dorfplatz mit Rathaus, erbaut im 18. Jh., Freitreppe von 1929.
05_4709
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg 1970, Dorfplatz mit Rathaus, erbaut im 18. Jh., Freitreppe von 1929.
05_4710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg 1970, Dorfplatz mit Rathaus, erbaut im 18. Jh., Freitreppe von 1929.
05_4711
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Dorf Istrup im Engtal der Aa: Erstmals erwähnt 1158, Straßendorf, entstanden aus der Zusammenlegung mehrerer Einzelhöfte
05_10010
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
PfarrerAugust  Austermann am Kirchplatz von St. Martin. Austermann war von 1925-1951 Pfarrer in Raesfeld.
06_254
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orteils Lippramsdorf, zentraler Schmuckplatz mit Bildsäule der Hl. Anna, Mutter Mariens
08_503
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser und Fachwerkkapelle in Gernsdorf, um 1940?
10_4488
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Havixbeck-Hohenholte, 1999: Dorfplatz mit japanischer Zierkirsche
10_7833
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Havixbeck-Hohenholte, 1999: Dorfplatz mit japanischer Zierkirsche
10_7834
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Havixbeck-Hohenholte, 1999: Dorfplatz mit japanischer Zierkirsche
10_7835
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Havixbeck-Hohenholte, 1999: Dorfplatz mit japanischer Zierkirsche
10_7836
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Legden-Asbeck, Ortszentrum: Kirchplatz von St. Margaretha, bis 1805 Kirche des ehemaligen Damenstiftes Asbeck, Ursprungsbau aus dem 12. Jh., heute Filialkirche von St. Brigida
10_11987
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Legden-Asbeck, Ortszentrum: Die "Hunnenporte", Stiftsstraße (Bj. 1630) - Torhaus von Stift Asbeck, gegründet im 12. Jh. als Prämenstratenserkloster, 1523 bis zur Säkularisation 1805 freiweltliches Damenstift
10_11988
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Legden-Asbeck, Ortszentrum: Dorplatz und Stiftsstraße mit "Hunnenporte", Torhaus von Stift Asbeck (Bj. 1630), gegr. im 12. Jh. als Prämenstratenserkloster, 1523-1805 freiweltliches Damenstift - Bildmitte: einstiger Dorfbrunnen und Gemeindebaum (folgende Schilder erkennbar: Wappen Asbeck, Heimatverein Asbeck, Westfälisch-Lippischer Landfrauenverband Asbeck)
10_11989
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Recklinghausen-Suderwich, Ortszentrum: Ehemaliger Dorfplatz mit Dorfbrunnen und Bushaltestelle "Am Alten Kirchplatz"
10_11990
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Recklinghausen-Suderwich, Ortszentrum: Ehemaliger Dorfplatz mit Dorfbrunnen und Nostalgielaternen "Am Alten Kirchplatz"
10_11991
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfplatz in Nottuln mit Blick auf das Standesamt und das Rathaus
10_11994
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Dorfplatz an der St. Peter und Paul-Kirche mit Blick auf das Altenwohnheim "Josefshaus" (Bildrand links), die Moorstraße mit Bushaltestelle (Bildmitte) und den Mühlenteich (rechts). Im Hintergrund: Partie des Teutoburger Waldes.
10_12281
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Dorfplatz an der St. Peter und Paul-Kirche mit Blick auf das Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus" und die Bushaltestelle an der Moorstraße. Im Hintergrund: Partie des Teutoburger Waldes.
10_12282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015 - Moorstraße: Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus" mit Bushaltestelle - Blick aus Richtung Dorfplatz an der St. Peter und Paul-Kirche. Im Hintergrund: Partie des Teutoburger Waldes.
10_12283
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Der "Sagenbaum" auf dem Dorfplatz an der St. Peter und Paul-Kirche - im Hintergrund: das Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus" und die Bushaltestelle an der Moorstraße.
10_12284
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Blick über den Dorfplatz an der St. Peter und Paul-Kirche auf die Moorstraße und den Mühlenteich.
10_12285
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015 - Moorstraße: Der Mühlenteich aus Richtung St. Peter und Paul-Kirche. Am Teichufer: Erzieherinnen der Kindertagesstätte St. Peter und Paul auf Spaziergang mit ihren jüngsten Schützlingen.
10_12286
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015 - Moorstraße: Der Mühlenteich in Blickrichtung St. Peter und Paul-Kirche. Am Teichufer: Erzieherinnen der Kindertagesstätte St. Peter und Paul auf Spaziergang mit ihren jüngsten Schützlingen.
10_12287
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015: Kneippbecken am Mühlenteich zwischen Dorfstraße und Moorstraße, Teil eines Kneippwanderwegs.
10_12288
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015 - Moorstraße: Der Bürgergarten mit angrenzender Pfarrei der St. Peter und Paul-Kirche.
10_12292
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortskern Brochterbeck, 2015 - Moorstraße: Der Bürgergarten mit Blick auf Altenwohn- und Pflegeheim "Josefshaus".
10_12293
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Boule-Club in Brochterbeck: Abendliches Treffen im August 2015 zum Spiel auf der Boulebahn im Bürgergarten am Dorfplatz, in ehrenamtlicher Arbeit angelegt von den Dorfbewohnern im Jahr 2011.
10_12818
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Boule-Club in Brochterbeck: Abendliches Treffen im August 2015 zum Spiel auf der Boulebahn im Bürgergarten am Dorfplatz, in ehrenamtlicher Arbeit angelegt von den Dorfbewohnern im Jahr 2011. Im Hintergrund die St. Peter und Paulkirche.
10_12819
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Boule-Club in Brochterbeck: Abendliches Treffen im August 2015 zum Spiel auf der Boulebahn im Bürgergarten am Dorfplatz, in ehrenamtlicher Arbeit angelegt von den Dorfbewohnern im Jahr 2011.
10_12820
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...