Soest [Stadt]

  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest, Ausbildung zum Maschinenschreiber: Blinder beim Lesen eines Blindenschriftstenogramms (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Blinder in der Ausbildung am Fernschreiber (ab 1976 Westf. Schule/ Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest, Ausbildung zum Stenotypisten: Blinder an einem Stenographen für Blindenschrift
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Neuer Schulkomplex am Hattroper Weg 55/70, errichtet 1954/55 (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Neuer Schulkomplex am Hattroper Weg 55/70, errichtet 1954/55 (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Neuer Schulkomplex am Hattroper Weg 55/70, errichtet 1954/55 (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Neuer Schulkomplex am Hattroper Weg 55/70, errichtet 1954/55 (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Neuer Schulkomplex am Hattroper Weg 55/70, errichtet 1954/55 (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Auszubildende im Aufenthaltsraum (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Unterricht im Sprachlabor (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Internatsgebäude
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    04/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Von Vincke'sche Provinzial-Blindenanstalt Soest: Neuer Schulkomplex am Hattroper Weg 55/70, errichtet 1954/55 (ab 1976 Westf. Schule/Berufskolleg für Blinde Soest)
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Petri mit Kirchplatz, romanische Basilika, erbaut und erweitert 800-1150
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Petri, Kirchenhalle, Blick Richtung Chor
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Petri: Partie der Kirchenhalle mit Orgelempore
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Maria zur Höhe (Hohnekirche), erbaut 1220-1230
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Maria zur Höhe (Hohnekirche): Kirchenhalle mit Blick zur Orgelempore
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Maria zur Höhe (Hohnekirche), Kirchenhalle: Chorgewölbe mit romanischer Deckenmalerei
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Der Jakobskult - Pilgerwege in Westfalen
  • Titel
    Fußgängerdurchlass des ehemaligen Jakobitores (abgerissen 1823) mit Blick auf das Pilgrimhaus von 1446, ältestes Gasthaus Westfalens
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    12/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Der Jakobskult - Pilgerwege in Westfalen
  • Titel
    Fußgängerdurchlass des ehemaligen Jakobitores (abgerissen 1823) mit Blick auf das Pilgrimhaus von 1446, ältestes Gasthaus Westfalens
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    Dezember 2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Der Jakobskult - Pilgerwege in Westfalen
  • Titel
    Das Pilgrimhaus, erbaut 1446, ältestes Gasthaus Westfalens
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    12/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Der Jakobskult - Pilgerwege in Westfalen
  • Titel
    Das Pilgrimhaus, erbaut 1446, ältestes Gasthaus Westfalens
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    12/2006
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Jürgen Hanke: Soester Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    01.12.2009
  • Urheber
    Hanke, Jürgen
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Michael Joswig: "Wellenflug" - Allerheiligen-Kirmes in der Soester Altstadt zwischen Patrokli- und Petrikirche und Rathaus
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2009
  • Urheber
    Joswig, Michael
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Michael Joswig: " Am Kleinbahnhof "- ehemaliger Kleinbahnhof Soest, nach einer Nutzung als Kiosk, Trinkhalle, Fahrradverleih und Soester Tafel seit 2007 als Restaurant integriert in ein neues Einkaufszentrum
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2009
  • Urheber
    Joswig, Michael
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Die mittelalterliche Brunsteinkapelle in Soest, Schonekindstraße - seit 1998 Atelier des Malers und Bildhauers Fritz Risken sowie Veranstaltungsort und offene Begegnungsstätte des Künstlers
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2009
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Der Maler und Bildhauer Fritz Risken in seinem Atelier in der mittelalterlichen Brunsteinkapelle in Soest, Schonekindstraße
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    02/2010
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    Der Maler und Bildhauer Fritz Risken in seinem Atelier in der mittelalterlichen Brunsteinkapelle in Soest, Schonekindstraße
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    02/2010
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    St. Paulikirche, Soest, erbaut 1229 - Pfarrkirche mit integrierter Kolumbarium-Halle für rd. 700 Urnen, eingeweiht 2009, für Angehörige per Chipkarte frei zugänglich
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2010
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    St. Paulikirche, Soest, erbaut 1229 - Pfarrkirche mit integrierter Kolumbarium-Halle für rd. 700 Urnen, eingeweiht 2009, für Angehörige per Chipkarte frei zugänglich
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2010
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenumnutzungen in Westfalen
  • Titel
    St. Paulikirche, Soest, erbaut 1229 - Pfarrkirche mit integrierter Kolumbarium-Halle für rd. 700 Urnen, eingeweiht 2009, für Angehörige per Chipkarte frei zugänglich
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2010
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Hochzeitskutsche des Fahr- und Reitstalls Hagemann, Soest - Anbieter von Reit- und Fahrausbildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit. Juni 2019.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    19.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Hochzeitskutsche (Detail) des Fahr- und Reitstalls Hagemann, Soest - Anbieter von Reit- und Fahrausbildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit. Juni 2019.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    19.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Inhaber Thomas Hagemann hält Friesenpferde für die Reit- und Fahrausbildung, für Pferdeshows, Planwagenfahrten und den Einsatz vor der Hochzeitskutsche. Juni 2019.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    19.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Vorbereitung eines Friesenpferdes für den Einsatz vor der Hochzeitskutsche. Das Unternehmen bietet Reit- und Fahrausbildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit. Juni 2019.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    19.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Vorbereitung eines Friesenpferdes für den Einsatz vor der Hochzeitskutsche. Das Unternehmen bietet Reit- und Fahrbausildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit. Juni 2019.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    19.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Vorbereitung eines Friesenpferdes für den Einsatz vor der Hochzeitskutsche. Das Unternehmen bietet Reit- und Fahrbausildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit. Juni 2019.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    19.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Inhaber Thomas Hagemann beim Aufschirren eines Friesenpferdes für den Einsatz vor der Hochzeitskutsche. Sein Unternehmen bietet Reit- und Fahrausbildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit. Juni 2019.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    19.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Friesenpferd, aufgeschirrt für den Einsatz vor der Hochzeitskutsche. Das Unternehmen bietet Reit- und Fahrausbildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit. Juni 2019.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    19.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Fahr- und Reitstall Hagemann, Soest: Einsatzfahrt der Hochzeitskutsche in Begleitung zweier Assistentinnen zur Betreuung der Pferde während der Einsatzpausen. Das Unternehmen bietet Reit- und Fahrausbildung, Pferdeshows und Kutschfahrten für Freizeit und Hochzeit. Juni 2019.
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    19.06.2019
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...