Schäfer, Schäferin

  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015: Aufbruch zum Weidewechsel von einer Talwiese zum Kleeberg.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015: Aufbruch zum Weidewechsel auf den Kleeberg - fleissige Helfer: Esel Eckard und die Hütehunde Wolke und Pelle. Die Herde der gefährdeten Rasse "Bentheimer Landschaf" wird eingesetzt zur Pflege der Trockenrasenlandschaft zwischen Brochterbeck und Lienen im Auftrag der ANTL Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015: Auf dem Weg zum Kleeberg - vorneweg: Esel Eckard mit den Hütehunden Wolke und Pelle.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015: Auf dem Weg zum Kleeberg. Die Herde der gefährdeten Rasse "Bentheimer Landschaf" wird eingesetzt zur Pflege der Trockenrasenlandschaft zwischen Brochterbeck und Lienen im Auftrag der ANTL Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015: Auf dem Weg zum Kleeberg - vorneweg Esel Eckard, beladen mit einem mobilen Schutzzaun. Die Herde der gefährdeten Rasse "Bentheimer Landschaf" wird eingesetzt zur Pflege der Trockenrasenlandschaft zwischen Brochterbeck und Lienen im Auftrag der ANTL Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015: Auf dem Weg zum Kleeberg - vorneweg Esel Eckard, beladen mit einem mobilen Schutzzaun. Die Herde der gefährdeten Rasse "Bentheimer Landschaf" wird eingesetzt zur Pflege der Trockenrasenlandschaft zwischen Brochterbeck und Lienen im Auftrag der ANTL Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015: Auf dem Auf dem Weg zum Kleeberg - vorneweg Esel Eckard, beladen mit einem mobilen Schutzzaun.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015: Sammeln zum Anstieg auf den Kleeberg - vorneweg Esel Eckard, beladen mit einem mobilen Schutzzaun. Die Herde der gefährdeten Rasse "Bentheimer Landschaf" wird eingesetzt zur Pflege der Trockenrasenlandschaft zwischen Brochterbeck und Lienen im Auftrag der ANTL Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015: Anstieg zum neuen Weideplatz auf dem Kleeberg. Die Herde der gefährdeten Rasse "Bentheimer Landschaf" wird eingesetzt zur Pflege der Trockenrasenlandschaft zwischen Brochterbeck und Lienen im Auftrag der ANTL Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015: Anstieg zum neuen Weideplatz auf dem Kleeberg - vorneweg Esel Eckhard, beladen mit dem Schutzzaun. Die Herde der gefährdeten Rasse "Bentheimer Landschaf" wird eingesetzt zur Pflege der Trockenrasenlandschaft zwischen Brochterbeck und Lienen im Auftrag der ANTL Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015: Aufstieg von einer Talwiese zum neuen Weideplatz auf dem Kleeberg - vorneweg die Hütehunde Wolke und Pelle.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015: Die Herde aus 500 Bentheimer Landschafen beim Weidegang auf dem Kleeberg - eingesetzt zur Pflege der Trockenrasenlandschaft zwischen Brochterbeck und Lienen im Auftrag der ANTL - Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015: Bentheimer Landschafe beim Weidegang auf dem Kleeberg - eingesetzt zur Pflege der Trockenrasenlandschaft zwischen Brochterbeck und Lienen im Auftrag der ANTL - Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015 - hier nach einem Marsch auf den Kleeberg: Auszubildende Sarah Twente errichtet den mobilen Schutzzaun für den zweitägigen Weidegang ihrer 500 Bentheimer Landschafe.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015 - hier nach einem Marsch auf den Kleeberg: Der Schäfer und seine Auszubildende Sarah Twente errichten den mobilen Schutzzaun für den zweitägigen Weidegang ihrer 500 Bentheimer Landschafe.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015 - hier nach einem Marsch auf den Kleeberg: Der Schäfer und seine Auszubildende Sarah Twente errichten den mobilen Schutzzaun für den zweitägigen Weidegang ihrer 500 Bentheimer Landschafe.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Brochterbeck im Tecklenburger Land
  • Titel
    Ein Tag mit Schäfermeister Jürgen Schienke in Brochterbeck, Mai 2015 - hier nach einem Marsch auf den Kleeberg: Auszubildende Sarah Twente errichtet den mobilen Schutzzaun für den zweitägigen Weidegang ihrer 500 Bentheimer Landschafe.
  • Ort
    Tecklenburg-Brochterbeck
  • Erstellungsdatum
    12.05.2015
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Lengerich: Wanderschäfer Jürgen Schienke mit der Schafherde der ANTL (Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land) die er zu den Weidegründen am Hermannsweg führt.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    06.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Lengerich: Wanderschäfer Jürgen Schienke mit der Schafherde der ANTL (Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land) die er zu den Weidegründen am Hermannsweg führt, im Hintergrund ist das Abbaugebiet des Kalkwerks Dyckerhoff zu sehen.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    06.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Lengerich: Wanderschäfer Jürgen Schienke mit der Schafherde der ANTL (Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land) die er zu den Weidegründen am Hermannsweg führt, Hermannsweg nahe dem Dyckerhoff-Werk.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    06.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Lengerich: Wanderschäfer Jürgen Schienke mit der Schafherde der ANTL (Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land) die er zu den Weidegründen am Hermannsweg führt, Hermannsweg nahe dem Dyckerhoff-Werk.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    06.06.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Nordwalde: Schäferei Reckfort, Das Schäferehepaar Birgit und Martin Reckfort mit einem zwei Wochen alten „Osterlamm“.
  • Ort
    Nordwalde
  • Erstellungsdatum
    15.04.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schäfer Henneke, in Diensten bei Bauer Heller (genannt Schüttte), mit seiner Herde auf Weidegang im Schmallenberger Sauerland, 1913
  • Ort
    Schmallenberg
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Schäfer Henneke, in Diensten bei Bauer Heller (genannt Schüttte), mit seiner Herde auf Weidegang im Schmallenberger Sauerland, 1919
  • Ort
    Schmallenberg
  • Erstellungsdatum
    1919
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Schäfer in Geeste, 1926.
  • Ort
    Geeste
  • Erstellungsdatum
    1926
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Strickender Schäfer im Groß Heseper Hochmoor, Mai 1938.
  • Ort
    Geeste-Groß Hesepe
  • Erstellungsdatum
    05/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Strickender Schäfer im Groß Heseper Hochmoor, Mai 1938.
  • Ort
    Geeste-Groß Hesepe
  • Erstellungsdatum
    05/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Strickender Schäfer im Groß Heseper Hochmoor, Mai 1938.
  • Ort
    Geeste-Groß Hesepe
  • Erstellungsdatum
    05/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Schafherde im Groß Heseper Hochmoor, Mai 1938.
  • Ort
    Geeste-Groß Hesepe
  • Erstellungsdatum
    05/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Schafherde in der Lüneburger Heide, Mai 1926.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    05/1926
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Schafherde in der Lüneburger Heide.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Schafherde in der Lüneburger Heide.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Schafherde in der Lüneburger Heide.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Schafherde in der Lüneburger Heide, Aug. 1925.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    08/1925
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Schafherde in der Lüneburger Heide, Aug. 1925.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    08/1925
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Schafherde im Wietmarscher Moor.
  • Ort
    Wietmarschen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Schafherde bei Surwold-Börgerwald, Samtgemeinde Nordhümmling - im Hintergrund: Reste des Börgerwaldes. Foto: Georg Hellmund, 1925
  • Ort
    Nordhümmling
  • Erstellungsdatum
    ca. 1926
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Schafherde bei Börger.
  • Ort
    Sögel-Börger
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Schafherde in der Bülheimer Heide.
  • Ort
    Lichtenau
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Schafherde in der Bülheimer Heide.
  • Ort
    Lichtenau
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...