Nottuln

  • Reihe
    MZA 237 Westfälische Dorfkirchen
  • Titel
    Die katholische Pfarrkirche St. Martin (erbaut 1489)
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Haus Groß-Schonebeck, Gerichtshaus - ehemals bedeutende Wasserburg an der Stever, erbaut im 13. Jh.
  • Ort
    Nottuln-Appelhülsen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Haus Groß-Schonebeck, Gerichtshaus - ehemals bedeutende Wasserburg an der Stever, erbaut im 13. Jh.
  • Ort
    Nottuln-Appelhülsen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Schonebecks Kotten bei Appelhülsen
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Schonebecks Kotten bei Appelhülsen
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Haus Groß-Schonebeck, Gerichtshaus - ehemals bedeutende Wasserburg an der Stever, erbaut im 13. Jh.
  • Ort
    Nottuln-Appelhülsen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Haus Groß-Schonebeck, Gerichtshaus - ehemals bedeutende Wasserburg an der Stever, erbaut im 13. Jh.
  • Ort
    Nottuln-Appelhülsen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Der Longinusturm (Aussichtsturm) in den Baumbergen, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Groß-Schonebeck, Vorburg und Gerichtshaus - ehemals bedeutende Wasserburg an der Stever, erbaut im 13. Jh.
  • Ort
    Nottuln-Appelhülsen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Groß-Schonebeck, Vorburg und Gerichtshaus - ehemals bedeutende Wasserburg an der Stever, erbaut im 13. Jh.
  • Ort
    Nottuln-Appelhülsen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Groß-Schonebeck, Gerichtshaus - ehemals bedeutende Wasserburg an der Stever, erbaut im 13. Jh.
  • Ort
    Nottuln-Appelhülsen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die katholische Kreuzkapelle auf dem Daruper Berg
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die katholische Kreuzkapelle auf dem Daruper Berg
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1956
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Blick auf die Pfarrkirche St. Martin, ehemalige Stiftskirche
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Marktplatz mit Teilansicht der St. Martin-Kirche, ehemalige Stiftskirche
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Coesfeld 1930er-1980er Jahre
  • Titel
    Versteinerung im Sandstein bei Hastehausen/Darup
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Von Senden'sche Kurie, Barockportal, erbaut 1749 - eines der Wohnhäuser des ehem. freiweltlichen Kanonissenstiftes (bis 1811) an der St. Martin-Kirche, später Bürgerzentrum
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    05/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln: Katholische Volksschule "Auf den Baumbergen", 1950er Jahre
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln: Schulgebäude mit Schulhof, 1957
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln: Werksgebäude der Firma "Deutsche ERPA-Metallverabeitung", 1950er Jahre
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln: Jugendherberge "Annette-von-Droste-Hülshoff" im Bauzustand, geschätzt 1940er Jahre
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln: Jugendherberge "Annette-von-Droste-Hülshoff", 1959
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    05/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln: Jugendherberge "Annette-von-Droste-Hülshoff", 1959
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    05/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln-Stevern: Quellteich der Stever bei Hof Kellermann, 1958
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    05/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln-Stevern: Quellnaher Bachlauf der Stever, 1958
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    05/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln-Stevern, Hof Westerath, 1958: Wassermühle an der Stever, erbaut 1666 - einstige Stiftsmühle des Klosters Werden
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    05/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln-Stevern, Hof Westerath, 1972: Wassermühle an der Stever, erbaut 1666 - einstige Stiftsmühle des Klosters Werden
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln-Stevern, 1958: Steinkreuz zum Gedenken an die Ermordung des Lukas Schulte Westerath im Jahre 1532
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    05/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln-Stevern: Fachwerkspeicher mit Sockel aus Baumberger Sandstein, Hof Schulze-Tilling, 1958
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    05/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln-Stevern: Fachwerkspeicher mit Sockel aus Baumberger Sandstein, Hof Schulze-Tilling, 1958
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    05/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Nottuln-Stevern: Hofgebäude aus Baumberger Sandstein, 1972
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Baumberger Sandstein: Steinbruch bei Nottuln, 1958
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    05/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Baumberger Sandstein: Steinbruch bei Nottuln, 1958
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    05/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Baumberger Sandstein: Steinbruch Hesselmann bei Nottuln, 1972
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Baumberger Sandstein: Steinbruch Hesselmann bei Nottuln, 1972
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Baumberger Sandstein: Steinbruch Hesselmann mit Förderanlage, Nottuln, 1972
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Baumberger Sandstein: Steinbruch Hesselmann mit Förderanlage, Nottuln, 1972
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Ausgebeuteter Sandsteinbruch in den Baumbergen bei Nottuln: Rekultivierung der Nord-West-Seite
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Scheune eines Hofes am Rande eines alten Steinbruchs bei Nottuln, 1972
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Der Longinusturm, 30 m hoher Aussichtsturm aus Sandstein, errichtet 1897 auf dem 187 m hohen Westerberg (Baumberge), um 1950 für Fernmeldezwecke aufgestockt
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...