Möhnesee [Gmde.]

  • Reihe
    MZA 213 Wasserwirtschaft und Talsperrenbau
  • Titel
    Die Möhnetalsperre - landseitige Ansicht der Staumauer mit Tosbecken, Kraftwerk und Ausgleichsbecken, erbaut 1908-1912, Länge 650 Meter, Architekt: Franz Brantzky, Köln, eingeweiht am Juli 1913 - undatiert, um 1920?
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Westfälische Landschaften vor dem Zweiten Weltkrieg
  • Titel
    Die Möhnetalsperre aus der Vogelperspektive: Blick auf die 650 Meter lange Sperrmauer, erbaut 1908-1912, Architekt: Franz Brantzky, Köln, eingeweiht am 12. Juli 1913, undatiert, um 1913?
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    ca. 1913
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Der Möhnesee, nordwestlicher Teil mit Staumauer und Ausgleichsbecken im Gemeindeteil Möhnesee-Günne
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    26.09.1986
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Möhnesee-Völlinghausen am Ostufer des Möhnesees, an der Gemeindegrenze zu Warstein mit der Siedlung Eickhoff und Niederbergheim
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Möhnesee-Völlinghausen, östlicher Teil des Möhnesees bis Vomershof, im Süden der Arnsberger Wald
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Der Möhnesee von Vomershof im Osten bis Körbecke im Westen, und am Südufer die Körbecke-Südrandweg und direkt anschließend der Arnsberger Wald
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Möhnesee von Körbecke am Nordufer und Körbecke-Südrandweg am Südufer, bis Möhnesee-Delecke, östlich der Bundesstraße 229, im Süden der Arnsberger Wald
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Möhnesee bei Möhnesee-Delecke am Nordufer, weiter westlich Möhnesee-Westrich und Haus Delecke, Bundesstraße B229, am Nordufer Agrarlandschaft am Haarstrang
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Möhnesee mit Staumauer und Ausgleichsbecken der Talsperre bei Günne - am Nordufer Agrarlandschaft am Haarstrang
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Arnsberger Wald, südlich des Möhnesees, südlich von Körbecke-Südrandweg, ehem. Jagdschloss St. Meinolf, die Ortschaft Neuhaus mit Wilhelmsruh, im Westen der Hevesee und dessen Zufluss der Heve
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    22.10.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Möhnesee bei Körbecke, Südrandweg am Südufer, umgeben vom Arnsberger Wald
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    22.10.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Körbecke, nördlich des Möhnesees, die Ortschaften Büecke und Berlingsen nördlich von Körbecke, Agrarlandschaft am Haarstrang
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    22.10.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Soester Börde südlich Soest mit den Ortsteilen Hiddingsen, Ruploh und Lendringsen und südlich der Grenze zur Gemeinde Möhnesee die Ortschaften Möhnesee-Büecke und -Berlingsen, Steinkistengrab bei Soest-Hiddingsen
  • Erstellungsdatum
    22.10.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Haarstrang bei Möhnesee-Wamel, nördlich von Völlinghausen
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    27.10.1991
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Haarstrang bei Stockum (Gde. Möhnesee), der Möhnesee, das "Wameler Becken", östlich des Stockumer Damms
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    27.10.1991
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Möhnesee-Körbecke am Haarstrang, das "Körbecker Becken" (zw. Fußgängerbrücke Körbecke im Westen und Stockumer Damm im Osten),
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    27.10.1991
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Möhnesee-Delecke, am Haarstrang, die Delecker Brücke (Bundesstraße B 229), östlich davon das "Delecker Becken" des Möhnesees, westlich davon das Sperrmauerbecken
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    27.10.1991
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Möhnesee bei Günne und Westrich mit Staumauer und Ausgleichsbecken der Talsperre, nördlicher Bereich des Naturschutzgebietes Hevearm
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    27.10.1991
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Die Möhne westlich von Günne bis zur Gemeinedegrenze zu Ense, südlich der Möhne die Ortschaft Möhnesee-Brüningsen und die Günner Mark (zum Arnsberger Wald gehörig)
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    27.10.1991
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Körbecke mit Möhnesee, Ortsbild
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    19.08.1996
  • Urheber
    Stuttgarter Luftbild Elsäßer
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Der Möhnesee, im Vordergrund die Talsperre mit der 650 langen Staumauer, erbaut 1908-1912, Architekt: Franz Brantzky, Köln, eingeweiht am 12. Juli 1913
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    08.07.1996
  • Urheber
    Stuttgarter Luftbild Elsäßer
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Der Möhnesee aus Richtung Günne-Brüningsen, links unten: die 650 lange Staumauer der Möhnetalsperre, erbaut 1908-1912, Architekt: Franz Brantzky, Köln, eingeweiht am 12. Juli 1913
  • Ort
    Gmde. Möhnesee
  • Erstellungsdatum
    18.08.1993
  • Urheber
    Stuttgarter Luftbild Elsäßer
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...