Lederverarbeitung

Arbeiter in einer Gerberei
05_856
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung: Häute auf einem Holzbock
05_1298
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung: Arbeiter in der Gerberei
05_1299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung in einer Gerberei in Beckum: Bearbeitung der Tierhäute
05_1300
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung: Spannen der Häute
05_1301
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung: Zuschneiden des Leders
05_1303
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung: Zuschneiden des Leders
05_1304
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung: Handschuhproduktion
05_1305
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung: Näherinnen bei der Arbeit
05_1306
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung: Näherinnen bei der Arbeit
05_1307
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung: Näherinnen bei der Arbeit
05_1308
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung: Näherin bei der Handschuhfertigung
05_1309
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung: Arbeiterin bei der Handschuhfertigung
05_1310
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung: Arbeiterin bei der Handschuhfertigung
05_1311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Dame präsentiert Handschuhe aus der Kollektion einer Ledermodenfabrik
05_1312
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Dame präsentiert Handschuhe aus der Kollektion einer Ledermodenfabrik
05_1313
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Dame präsentiert Handschuhe und Weste aus der Kollektion einer Ledermodenfabrik
05_1315
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Dame präsentiert Handschuhe und Weste aus der Kollektion einer Ledermodenfabrik
05_1317
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung: Arbeiterin bei der Handschuhfertigung
05_1327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederverarbeitung: Häute auf einem Holzbock
05_1329
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reitsattel (Reitschule Schulze Niehues, Warendorf-Freckenhorst)
10_14674
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werkstatt der Hofsattlerei Cosack in Arnsberg, Januar 2018.
10_14676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lederlager der Hofsattlerei Cosack in Arnsberg, Januar 2018.
10_14677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werkzeuge des Sattlers: Hammer, Halbmondmesser, Rand- und Linienwerkzeug, Zirkel, Punziereisen und Ahle. Hofsattlerei Cosack, Arnsberg, Januar 2018.
10_14685
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anfertigung eines Sattels: Die Pappzuschnitte der späteren Lederteile werden angespasst und dienen anschließend als Schnittmuster. Hofsattlerei Cosack, Arnsberg, Januar 2018.
10_14686
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anfertigung eines Sattels: Die Lederteile werden anhand der Pappmuster mit einem Halbmondmesser zugeschnitten. Hofsattlerei Cosack, Arnsberg, Januar 2018.
10_14687
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anfertigung eines Sattels: Die Kanten der zugeschnittenen Lederteile werden mit einem Halbmondmesser gesäubert. Hofsattlerei Cosack, Arnsberg, Januar 2018.
10_14688
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anfertigung eines Sattels: Die Lederstücke werden mit einer Industrienähmaschine und festem Sattlerzwirn vernäht. Hofsattlerei Cosack, Arnsberg, Januar 2018.
10_14689
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anfertigung eines Sattels: Die Lederstücke werden mit einer Industrienähmaschine und festem Sattlerzwirn vernäht. Hofsattlerei Cosack, Arnsberg, Januar 2018.
10_14690
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Herstellung aller Zubehörteile eines Sattels geschieht traditionell in Handarbeit. Hofsattlerei Cosack, Arnsberg, Januar 2018.
10_14691
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anfertigung eines Sattels: Lederteile werden mit Punzierstanzen und Hammerschlägen verziert. Hofsattlerei Cosack, Arnsberg, Januar 2018.
10_14692
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anfertigung eines Sattels: Nahtlöcher werden mit der Ahle vorgestochen und der Zwirn eingefädelt. Hofsattlerei Cosack, Arnsberg, Januar 2018.
10_14693
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anfertigung eines Sattels: Hölzerner Sattelbaum, gefertigt nach den Maßen des Pferderückens in einer Tischlerei. In vielen weiteren Arbeitsschritten wird mit Sattelleder und Sattelpolstern umkleidet. Hofsattlerei Cosack, Arnsberg, Januar 2018.
10_14694
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anfertigung eines Sattels: Die Polsterung wird nach der ausgemessenen Rückform des Pferdes eingebracht. Hofsattlerei Cosack, Arnsberg, Januar 2018.
10_14695
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anfertigung eines Sattels - letzter Arbeitsschritt: Die Füllungen der Polsterteile werden noch einmal ausgestrichen. Hofsattlerei Cosack, Arnsberg, Januar 2018.
10_14696
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werkstatt der Hofsattlerei Cosack, Arnsberg. Im Vordergrund ein fertiggestellter Sattel. Januar 2018.
10_14697
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...