Möbelindustrie, Möbelfabrik

Möbelfabrik Poggenpohl, Eingangsseite und Hof
05_2123
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelfabrik Poggenpohl, Eingangsseite und Parkplatz
05_2124
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelfabrik Gebrüder Schlingmann: Blick über Äcker zum Firmenkomplex
05_2644
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelfabrik Gebrüder Schlingmann: Gesamtansicht des Firmenkomplexes zwischen Äckern
05_2645
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelfabrik Gebrüder Schlingmann: Gesamtansicht der Fabrik und des "Kondor Holzwerkes"
05_2646
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelfabrik Gebrüder Schlingmann: Seitenansicht mit Gleisen und Lieferwagen
05_2647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelfabrik Gebrüder Schlingmann: Teilansicht des Werkes mit parkenden Autos
05_2648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelfabrik Gebrüder Schlingmann: Schrägansicht der Eingangsseite mit parkenden Autos
05_2649
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelfabrik Gebrüder Schlingmann: Blick über Gleise zum "Kondor-Holzwerk"
05_2650
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelfabrik Gebrüder Schlingmann: Blick über Gleise zum "Kondor-Holzwerk"
05_2651
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelfabrik Gebrüder Schlingmann: Holzlager des "Kondor-Holzwerkes" neben der Möbelfabrik
05_2652
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelfabrik Gebrüder Schlingmann: Waggon und Kran beim "Kondor-Holzwerk" neben der Möbelfabrik
05_2653
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelfabrik Schieder in Schwalenberg
05_3548
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gelände und Werksgebäude der Möbelfabrik Kühlmann & Lalk
05_3598
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gelände und Werksgebäude der Möbelfabrik Kühlmann & Lalk
05_3599
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gelände und Werksgebäude der Möbelfabrik Kühlmann & Lalk
05_3600
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelfabrik Schnittger
05_3677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelfabrik Rose
05_3678
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werksgebäude der Möbelfabrik Bartels GmbH
05_9105
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werksgebäude der Möbelfabrik Bartels GmbH
05_9106
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werksgebäude der Möbelfabrik Bartels GmbH
05_9107
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werksgebäude der Möbelfabrik Bartels GmbH
05_9108
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzverarbeitende Industrie in Havixbeck: Möbelfabrik Frede, Werksgebäude um 1960
05_11044
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzverarbeitende Industrie in Havixbeck: Möbelfabrik Frede, Werksgebäude um 1960
05_11045
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hettich Holding, Kirchlengern - einer der weltgrößten Hersteller von Möbelbeschlägen mit Produktionsstätten in 15 Ländern. Ansicht des Firmengebäudes an der Vahrenkampstraße im November 2013.
10_14051
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schauraum der Hettich Holding, Kirchlengern, Vahrenkampstraße - einer der weltgrößten Hersteller von Möbelbeschlägen mit Produktionsstätten in 15 Ländern. November 2013.
10_14052
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schauraum der Hettich Holding, Kirchlengern, Vahrenkampstraße - einer der weltgrößten Hersteller von Möbelbeschlägen mit Produktionsstätten in 15 Ländern. November 2013.
10_14053
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schauraum der Hettich Holding, Kirchlengern, Vahrenkampstraße - einer der weltgrößten Hersteller von Möbelbeschlägen mit Produktionsstätten in 15 Ländern. November 2013.
10_14054
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Produktionshalle der Hettich Holding, Kirchlengern, Vahrenkampstraße - einer der weltgrößten Hersteller von Möbelbeschlägen mit Produktionsstätten in 15 Ländern. November 2013.
10_14055
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bandstahllager (Coil-Lager) der Hettich Holding, Kirchlengern, Vahrenkampstraße - einer der weltgrößten Hersteller von Möbelbeschlägen und Mobilitätstechnik mit Produktionsstätten in 15 Ländern. November 2013.
10_14056
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zargenmontage in der Hettich Holding, Kirchlengern, Vahrenkampstraße - einer der weltgrößten Hersteller von Möbelbeschlägen mit Produktionsstätten in 15 Ländern. November 2013.
10_14057
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zargenmontage in der Hettich Holding, Kirchlengern, Vahrenkampstraße - einer der weltgrößten Hersteller von Möbelbeschlägen mit Produktionsstätten in 15 Ländern. November 2013.
10_14058
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Produktionshalle der Nolte Küchen GmbH, Löhne, Anni-Nolte-Straße - Produzent von Einbauküchenmöbeln, gegründet 1958 von Konrad Nolte und erster Möbelhersteller mit Fließbandfertigung. Hier: Produktionsanlage für Hängeschränke. Fertigungsdokumentation im April 2014.
10_14087
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verglasungsabteilung der Nolte Küchen GmbH, Löhne, Anni-Nolte-Straße - Produzent von Einbauküchenmöbeln, gegründet 1958 von Konrad Nolte. Mitarbeiter Lyschik beim Verglasen einer Schranktür. Fertigungsdokumentation im April 2014.
10_14088
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Produktionshalle der Nolte Küchen GmbH, Löhne, Anni-Nolte-Straße - Produzent von Einbauküchenmöbeln, gegründet 1958 von Konrad Nolte und erster Möbelhersteller mit Fließbandfertigung. Hier: Mitarbeiter Franke an der Produktionsanlage für Hängeschränke. Fertigungsdokumentation im April 2014.
10_14089
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelwerkstatt der Nolte Küchen GmbH, Löhne, Anni-Nolte-Straße - Produzent von Einbauküchenmöbeln, gegründet 1958 von Konrad Nolte und erster Möbelhersteller mit Fließbandfertigung. Hier: Arbeitsplatten in der Kantenbearbeitung. Fertigungsdokumentation im April 2014.
10_14090
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochregallager der Nolte Küchen GmbH, Löhne, Anni-Nolte-Straße - Produzent von Einbauküchenmöbeln, gegründet 1958 von Konrad Nolte und erster Möbelhersteller mit Fließbandfertigung. Fertigungsdokumentation im April 2014.
10_14091
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochregallager der Nolte Küchen GmbH, Löhne, Anni-Nolte-Straße - Produzent von Einbauküchenmöbeln, gegründet 1958 von Konrad Nolte und erster Möbelhersteller mit Fließbandfertigung. Fertigungsdokumentation im April 2014.
10_14092
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochregallager der Nolte Küchen GmbH, Löhne, Anni-Nolte-Straße - Produzent von Einbauküchenmöbeln, gegründet 1958 von Konrad Nolte und erster Möbelhersteller mit Fließbandfertigung. Fertigungsdokumentation im April 2014.
10_14093
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Auslieferungslager der Nolte Küchen GmbH, Löhne, Anni-Nolte-Straße - Produzent von Einbauküchenmöbeln, gegründet 1958 von Konrad Nolte. Hier werden die Möbelchargen für individuelle Auslieferungsfahrten zusammengestellt, verpackt und an den Rampen zur Verladung auf LKWs bereitgestellt. Fertigungsdokumentation im April 2014.
10_14094
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...