Automobilindustrie, Kraftfahrzeugindustrie, Fahrzeugbau, Kraftfahrzeugbau

Opel Bochum, Werk I in Laer - errichtet 1962 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Dannenbaum mit Anbindung an die Stadtautobahn Höhe Nordhausen-Ring, stillgelegt 2014.
10_540
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1993: Produktionshalle im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_541
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1993: Walzanlagen im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_542
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1993: Industrieroboter bei der Karosseriemontage - Werk I, Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_543
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1993: Industrieroboter bei der Karosseriemontage - Werk I, Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_544
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1993: Industrieroboter bei der Karosseriemontage - Werk I, Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_545
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1993: Endmontagehalle im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_546
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1993: Endmontagehalle im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_547
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1993: Endkontroll-Station im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_548
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Autoscheinwerferproduktion im Werk II der Hella KG Hueck & Co. - Lippstadt, Industriegebiet Beckumer Straße
10_824
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Autoscheinwerferproduktion im Werk II der Hella KG Hueck & Co. - Lippstadt, Industriegebiet Beckumer Straße
10_825
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Autoscheinwerferproduktion im Werk II der Hella KG Hueck & Co. - Lippstadt, Industriegebiet Beckumer Straße
10_826
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bahnlinie Lippstadt-Warstein am Gewerbegebiet Nord (Hintergrund: Kfz-Zulieferer Hella KG Hueck & Co.)
10_852
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Firma August Bilstein GmbH, Automobilzulieferer, Milsper Straße
10_2229
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, Werk I (Modell)  in Laer - errichtet 1962 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Dannenbaum mit Anbindung an die Stadtautobahn Höhe Nordhausen-Ring, stillgelegt 2014.
10_13318
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Walzhalle im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13319
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Walzhalle im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13320
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Walzhalle im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13321
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Ersatzteillager im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13322
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Steuerzentrale im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13323
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Blechstanze im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13324
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Teilefertigung im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13325
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Fertigungshalle im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13326
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Industrieroboter bei der Karosseriemontage - Werk I, Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Industrieroboter bei der Karosseriemontage - Werk I, Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13328
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Montagehalle im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13329
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Motorenfließband in der Montagehalle - Werk I, Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13330
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Montagehalle im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Karosseriemontage im Werk I - Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13332
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Pausenecke in der Montagehalle - Werk I, Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Opel Bochum, 1990: Pausenecke in der Montagehalle - Werk I, Bochum-Laer, Dannenbaumstraße. Produktionsbetrieb 1962-2014.
10_13334
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmitz Cargobull AG, Werk Altenberge (Siemensstraße): Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Rechts: Neuestes Modell eines Schmitz Cargobull Trailers in der Vorbeifahrt. Ansicht im November 2019.
10_14262
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmitz Cargobull AG: Produktionshalle im Werk Altenberge (Siemensstraße). Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
10_14263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmitz Cargobull AG: Produktionshalle im Werk Altenberge (Siemensstraße). Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
10_14264
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmitz Cargobull AG: Produktionshalle im Werk Altenberge (Siemensstraße). Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
10_14265
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmitz Cargobull AG: Produktion von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien im Werk Altenberge (Siemensstraße). Betrieb mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
10_14266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmitz Cargobull AG: Produktion von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien im Werk Altenberge (Siemensstraße). Betrieb mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
10_14267
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmitz Cargobull AG: Produktion von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien im Werk Altenberge (Siemensstraße). Betrieb mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
10_14268
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmitz Cargobull AG: Produktion von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien im Werk Altenberge (Siemensstraße). Betrieb mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
10_14269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmitz Cargobull AG: Produktion von Sattelaufliegern, Anhängern und LKW-Karosserien im Werk Altenberge (Siemensstraße). Betrieb mit 6.500 Beschäftigten, gegründet 1892 als Waggonbauer, Hauptsitz Horstmar. Februar 2019.
10_14270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...