Kreis Soest

  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Ruhr mit Blick in den Untergraben, undatiert, um 1950.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Ruhrufer mit Eiche, undatiert, um 1950.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Ruhrmäander bei Gut Beringhof, undatiert, um 1938.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Ruhrschleife bei Oevinghausen, undatiert, um 1950.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Ruhrufer, undatiert, um 1938.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Blick auf Wickede über die Ruhr mit Kajak, undatiert, um 1950 (?).
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Ruhrwiesen bei Gut Beringhof, undatiert, um 1948.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Grafische Perspektive aus dem Echthauser Wald oberhalb der Ruhrstraße, undatiert, um 1950.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Trommelwehr des Wasserwerks Soest zwischen Ruhr und Obergraben, undatiert, um 1935 (?).
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Trommelwehr des Wasserwerks Soest zwischen Ruhr und Obergraben, undatiert, um 1940
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Trommelwehr des Wasserwerks Soest zwischen Ruhr und Obergraben, undatiert, um 1940.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Blick über das Stauwehr der Stadtwerke Fröndenberg auf Echthausen, undatiert, um 1950.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Winter am Trommelwehr der Wasserwerke Soest, undatiert, um 1935.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Durch die Flutwelle der Möhnekatastrophe zerstörtes Industrieareal und Stauwehr der Stadtwerke Soest (In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 wurde die Möhnetalsperre zerstört, eine Flutwelle richtete erhebliche Zerstörung in den Orten unterhalb der Stauanlage an Möhne und Ruhr an), 1943.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    1943
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Nach der Flutwelle der Möhnekatastrophe (In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 wurde die Möhnetalsperre zerstört, eine Flutwelle richtete erhebliche Zerstörung in den Orten unterhalb der Stauanlage an Möhne und Ruhr an), 1943.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    1943
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Zerstörung an der Erlenstraße (In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 wurde die Möhnetalsperre zerstört, eine Flutwelle richtete erhebliche Zerstörung in den Orten unterhalb der Stauanlage an Möhne und Ruhr an), 1943.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    1943
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Blick auf die zerstörte Siedlung Erlenstraße und Bachstraße (In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 wurde die Möhnetalsperre zerstört, eine Flutwelle richtete erhebliche Zerstörung in den Orten unterhalb der Stauanlage an Möhne und Ruhr an), 1943.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    1943
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Der ausgestrocknete Möhnesee nahe der Delecker Brücke nach der Zerstörung der Staumauer und dem Abfluss des Wassers (In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 wurde die Möhnetalsperre zerstört, eine Flutwelle richtete erhebliche Zerstörung in den Orten unterhalb der Stauanlage an Möhne und Ruhr an), 1943.
  • Ort
    Möhnesee [Gmde.]
  • Erstellungsdatum
    1943
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Feldweg in Richtung Hilscher, heute Fichtenstraße, undatiert, um 1958.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Sommerlicher Blick über das Ruhrtal, undatiert, um 1950.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Ziegenhude, Echthausen im Hintergrund, udatiert, um 1930.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Hof bei Wickede (?), undatiert, um 1935.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Die alte "Ruhr-Linde", mit Blick auf Wickede, undatiert, um 1938.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Kopfweiden auf der Graber Werth, undatiert, um 1935.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Am Ruhrufer, undatiert, nach 1962
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Auf dem Meinerkberg, undatiert, um 1938.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Auf dem Meinerkberg, bei Haggeneys Teich, undatiert, um 1938.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Adamer Hof im Mühlenbachtal, Wimbern, undatiert, um 1938.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Blick auf Wickede, von oberhalb von Echthausen, undatiert, um 1955.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Blick auf Wickede mit Ruhrlinde, undatiert, um 1935.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Blick auf Wickede von Wimbern aus, undatiert, um 1955.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Blick vom Prozessionsweg auf Wiehagen, undatiert, um 1950.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Schafherde am Meineckes Berg, im Hintergrund rechts der Dachreiter der Bergkapelle, undatiert, um 1934.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Bergkapelle, undatiert, um 1934.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Bergkapelle, undatiert, um 1950.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Das alte "Kortmanns Kreuz" auf der Westbrüdericher Haar im Winter, undatiert, um 1935.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    "Fünf Brücken", Winteridylle, undatiert, um 1938.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Wimberbach, undatiert, um 1950.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Heinrich Lehn in der Dunkelkammer, undatiert, um 1932.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Heinrich Lehn mit seiner Ikoflex (Typ 851/16) auf dem Schützenfest, undatiert, um 1938.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...