Industriearbeiter

  • Reihe
    MZA 222 Bilder des Siegerlandes
  • Titel
    Denkmal eines Hüttenmannes von Friedrich Reusch (*1843 +1906), aufgestellt 1904 auf der Südseite der Siegbrücke, Modell stand: Luppenschmied Friedrich Bingener, Dreis-Tiefenbach, Inschrift: "Arbeit ist des Bürgers Zierde, Segen ist der Mühe Preis"
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Schmeck, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 871 Leinenindustrie II
  • Titel
    Garnaufbereitung: Rasenbleiche: Besprengen ausgelegter Garnpartien
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers, gegr. 1886: Anlieferung von Baumwolle im Werk Gellendorf, um 1935?
  • Ort
    Rheine-Gellendorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Textilindustrie in Rheine: 50 Jahre Spinnweberei F. A. Kümpers KG 1886-1936 (Jubiläumsfestschrift)
  • Titel
    Spinnweberei F. A. Kümpers, gegr. 1886, Weberei: Verladung der fertigen Tuchproduktion auf Lastkraftwagen, um 1935?
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt und Altkreis Herford
  • Titel
    Das Leinenweber-Denkmal ('Der Linnenbauer')
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Sommerfest der Weberei Becker im Tiergarten, Tisch mit feiernden Frauen
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Unbekannter Arbeitsprozess: Arbeiter entleeren Säcke mit der Aufschrift "Hochofen 7.225 ..." in den Trichter über einer Grube, welcher über ein Rohr mit einer Konstruktion (Pumpe?) im Hintergrund verbunden ist (siehe Bild 17_1642). Zu verorten wahrscheinlich auf dem Gelände der Westfälischen Union, Hamm, die auch feuerfeste Steine produzierte. Undatiert, 1930er Jahre? Um 1950?
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Unbekannter Arbeitsprozess: Arbeiter bewegen flüssiges Material in einer Bodenwanne, welche aus einer Konstruktion im Hintergrund (Pumpe?) mit Wasser bespeist wird (siehe auch Bild 17_1641). Zu verorten wahrscheinlich auf dem Gelände der Westfälischen Union, Hamm, die auch feuerfeste Steine produzierte. Undatiert, 1930er Jahre?
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Streik oder Demonstration der Belegschaft des Knepper-Kraftwerks, Castrop-Rauxel/Dortmund, am 25. Februar 1993 [Anlass unbekannt].
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    25.02.1993
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Streik oder Demonstration der Belegschaft des Knepper-Kraftwerks, Castrop-Rauxel/Dortmund, am 25. Februar 1993 [Anlass unbekannt].
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    25.02.1993
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Vereinigte Aluminum-Werke, Lippewerk in Lünen [vermutet], errichtet 1938 - Arbeitsalltag im Juni 1971.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    21.06.1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Vereinigte Aluminum-Werke, Lippewerk in Lünen [vermutet], errichtet 1938 - Arbeitsalltag im Juni 1971.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    21.06.1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Vereinigte Aluminum-Werke, Lippewerk in Lünen [vermutet], errichtet 1938 - Arbeitsalltag im Juni 1971.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    21.06.1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Vereinigte Aluminum-Werke, Lippewerk in Lünen [vermutet], errichtet 1938 - Arbeitsalltag im Juni 1971.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    21.06.1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Vereinigte Aluminum-Werke, Lippewerk in Lünen [vermutet], errichtet 1938 - Arbeitsalltag im Juni 1971.
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    21.06.1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    25. Oktober 1983 - letzte Schicht: Werksschließung bei Klöckner Ferromatik, Castrop-Rauxel, Produzent hydraulischer Ausbaustempel für den Bergbau, gegründet 1954.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    25.10.1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    25. Oktober 1983 - letzte Schicht: Werksschließung bei Klöckner Ferromatik, Castrop-Rauxel, Produzent hydraulischer Ausbaustempel für den Bergbau, gegründet 1954.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    25.10.1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    25. Oktober 1983 - letzte Schicht: Werksschließung bei Klöckner Ferromatik, Castrop-Rauxel, Produzent hydraulischer Ausbaustempel für den Bergbau, gegründet 1954.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    25.10.1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    25. Oktober 1983 - letzte Schicht: Werksschließung bei Klöckner Ferromatik, Castrop-Rauxel, Produzent hydraulischer Ausbaustempel für den Bergbau, gegründet 1954.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    25.10.1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    25. Oktober 1983 - letzte Schicht: Werksschließung bei Klöckner Ferromatik, Castrop-Rauxel, Produzent hydraulischer Ausbaustempel für den Bergbau, gegründet 1954.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    25.10.1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    25. Oktober 1983 - letzte Schicht: Werksschließung bei Klöckner Ferromatik, Castrop-Rauxel, Produzent hydraulischer Ausbaustempel für den Bergbau, gegründet 1954.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    25.10.1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    25. Oktober 1983 - letzte Schicht: Werksschließung bei Klöckner Ferromatik, Castrop-Rauxel, Produzent hydraulischer Ausbaustempel für den Bergbau, gegründet 1954.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    25.10.1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    25. Oktober 1983 - letzte Schicht: Werksschließung bei Klöckner Ferromatik, Castrop-Rauxel, Produzent hydraulischer Ausbaustempel für den Bergbau, gegründet 1954.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    25.10.1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    25. Oktober 1983: Werksschließung bei Klöckner Ferromatik, Castrop-Rauxel, Produzent hydraulischer Ausbaustempel für den Bergbau. gegründet 1954.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    25.10.1983
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Schichtwechsel im Opel-Werk II in Bochum-Langendreer (Komponentenfertigung) am 22. Dezember 1971.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Opel-Werk II, Bochum-Langendreer, Komponentenfertigung (1962-2013): Schichtwechsel am 22. Dezember 1971.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Opel-Werk II, Bochum-Langendreer, Komponentenfertigung (1962-2013): Schichtwechsel am 22. Dezember 1971.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Opel-Werk II, Bochum-Langendreer, Komponentenfertigung (1962-2013): Schichtwechsel am 22. Dezember 1971.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Opel-Werk II, Bochum-Langendreer, Komponentenfertigung (1962-2013): Schichtwechsel am 22. Dezember 1971.
  • Ort
    Bochum-Langendreer
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Schichtwechsel im Werk Bochum der Friedrich Krupp Hüttenwerke [gemäß Fassadenschild am Tor 1]. Originalangabe: Schichtwechsel Opel Bochum. 23. November 1971.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    23.11.1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Schichtwechsel im Werk Bochum der Friedrich Krupp Hüttenwerke [gemäß Fassadenschild am Tor 1]. Originalangabe: Schichtwechsel Opel Bochum. 23. November 1971.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    23.11.1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Schichtwechsel im Werk Bochum der Friedrich Krupp Hüttenwerke [gemäß Fassadenschild am Tor 1]. Originalangabe: Schichtwechsel Opel Bochum. 23. November 1971.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    23.11.1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Schichtwechsel im Werk Bochum der Friedrich Krupp Hüttenwerke [gemäß Fassadenschild am Tor 1]. Originalangabe: Schichtwechsel Opel Bochum. 23. November 1971.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    23.11.1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Schichtwechsel im Werk Bochum der Friedrich Krupp Hüttenwerke [gemäß Fassadenschild am Tor 1]. Originalangabe: Schichtwechsel Opel Bochum. 23. November 1971.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    23.11.1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Schichtwechsel im Werk Bochum der Friedrich Krupp Hüttenwerke [gemäß Fassadenschild am Tor 1]. Originalangabe: Schichtwechsel Opel Bochum. 23. November 1971.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    23.11.1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Nach Schichtende: Warten auf die Straßenbahn - Haltestelle am Werk Bochum der Friedrich Krupp Hüttenwerke. Originalangabe: Schichtwechsel Opel Bochum. 23. November 1971.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    23.11.1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Nach Schichtende: Warten auf die Straßenbahn - Haltestelle am Werk Bochum der Friedrich Krupp Hüttenwerke. Originalangabe: Schichtwechsel Opel Bochum. 23. November 1971.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    23.11.1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Nach Schichtende: Warten auf die Straßenbahn - Haltestelle am Werk Bochum der Friedrich Krupp Hüttenwerke. Originalangabe: Schichtwechsel Opel Bochum. 23. November 1971.
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    23.11.1971
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    "Wo bleibt unser Geld?": Streikende Arbeitnehmer vor den Röhrenwerken in Castrop-Rauxel-Habinghorst. Werksname nicht überliefert. Undatiert, 1960er Jahre.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    "Wo bleibt unser Geld?": Streikende Arbeitnehmer vor den Röhrenwerken in Castrop-Rauxel-Habinghorst. Werksname nicht überliefert. Undatiert, 1960er Jahre.
  • Ort
    Castrop-Rauxel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...