Hafenspeicher

Hafeneinweihung Münster am 16. Oktober 1899: Besucherströme am Kai vor der Mündung des Hafenbeckens in den Dortmund-Ems-Kanal
03_3580
Hafeneinweihung Münster, Festakt am 16. Oktober 1899: Einfahrende Kanalschiffe im Flaggenschmuck
03_3582
Hafeneinweihung Münster, Festakt am 16. Oktober 1899: Besucherströme auf den Kaianlagen
03_3583
Hafeneinweihung Münster, Festakt am 16. Oktober 1899: Einfahrende Kanalschiffe im Flaggenschmuck
03_3584
Hafeneinweihung Münster, Festakt am 16. Oktober 1899: Kanalschiffe im Flaggenschmuck
03_3585
Hafeneinweihung Münster, Festakt am 16. Oktober 1899: Einfahrende Kanalschiffe im Flaggenschmuck, Blick stadteinwärts
03_3586
Kriegsschäden in Münster 1945: Stadthafen I mit Ruinenzeile am Hafenweg.
03_4998
Kriegsschäden in Münster 1945: Stadthafen I mit Ruinenzeile am Hafenweg.
03_4999
Kriegsschäden in Münster 1945: Südende des Stadthafens I. Links: Flechtheimspeicher und Krananlagen, rechts: Ruinenzeile am Hafenweg Richtung Albersloher Weg.
03_5000
Kriegsschäden in Münster 1945: Hausruinen an der Schillerstraße. Vorn: Partie am Dortmund-Ems-Kanal mit zerstörter Brücke. Links: Lagergebäude Ostermann und Scheiwe.
03_5001
Kriegsschäden in Münster 1945: Dortmund-Ems-Kanal mit zerstörter Brücke an der Schillerstraße; mittig im Bild Eckhaus Lambertistraße 47
03_5002
Kriegsschäden in Münster 1945: Dortmund-Ems-Kanal mit Brückenruine [Warendorfer Straße?] und Behelfsbrücke.
03_5003
Kriegsschäden in Münster 1945: Dortmund-Ems-Kanal mit Behelfsbrücke neben einer Brückenruine [Warendorfer Straße?].
03_5004
Ludger Jöster: "Schieflage" - Gebäudedetail im Stadthafen Münster
10_10626
Ibbenbüren-Dörenthe, Kulturspeicher Dörenthe: Als ehemaliger Getreidespeicher liegt der Kulturspeicher direkt am Hafen Dörenthe
10_15446
Ibbenbüren-Dörenthe, Kulturspeicher Dörenthe: Der alte Getreidespeicher, der heute als Kulturspeicher betrieben wird, bietet Raum für unterschiedliche Kunstsparten. Aussenansicht des Speichers mit historischer Bahnanbindung im Vordergrund.
10_15447
Ibbenbüren-Dörenthe, Kulturspeicher Dörenthe: Der alte Getreidespeicher, der heute als Kulturspeicher betrieben wird, bietet Raum für unterschiedliche Kunstsparten. Aussenansicht des Speichers mit zerlegtem Kunstwerk im Vordergrund.
10_15448
Ibbenbüren-Dörenthe, Kulturspeicher Dörenthe: Der alte Getreidespeicher, der heute als Kulturspeicher betrieben wird, bietet Raum für unterschiedliche Kunstsparten. Spiegelbild des Kunstspeichers in einem gefundenen Spiegel auf dem Areal des Speichers.
10_15450
Dortmund-Ems-Kanal Höhe Stadthafen I: Speicher und Gaststätte "Luv" vom Ostufer aus
11_158
Dortmund-Ems-Kanal Höhe Stadthafen I: Speicher und Gaststätte "Luv" vom Ostufer aus
11_159
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...