Silo

Petrochemische Anlage und Getreidesilo am Hafen
05_1378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreidesilo
05_2981
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Weser mit Blick auf das Getreidesilo
05_9425
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Weser mit Blick auf das Getreidesilo
05_9426
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzverladung mittels Laufkran im Weserhafen - im Hintergrund das Gettreidesilo
05_9431
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreidesilo der WCG Westfälische Centralgenossenschaft
05_9623
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Getreidesilo der WCG Westfälische Centralgenossenschaft
05_9624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinheim: Verladestation mit Silo der bäuerlichen Bezugs- und Absatz-Genossenschaft
05_10303
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinheim: Verladestation mit Silo der bäuerlichen Bezugs- und Absatz-Genossenschaft
05_10304
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Silos im Gewerbegebiet am Bövinghauser Hellweg
10_518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Silos und Werksgelände der Westfälischen Centralgenossenschaft im Hafenviertel, Industrieweg
10_2480
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siloanlagen der Westfälischen Centralgenossenschaft im Hafenviertel, Industrieweg
10_2481
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mühle und Silo an der ehemaligen Ruhrschleuse von 1819, Schleusenstraße
10_10083
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Müller's Mühle - Stammsitz am Stadthafen in Gelsenkirchen-Schalke, traditionsreicher Veredelungsbetrieb für Reis und Hülsenfrüchte (Am Stadthafen 42)
10_11245
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heemann Lebkuchen- und Süßwaren-Spezialitäten GmbH, Ladbergen: Aussenansicht mit Schokoladensilo links; Die Firma wurde 1839 von Wilhelm Heemann in Greven gegründet und ist seit 1970 in Ladbergen ansässig, seit 1989 Teil der Lambertz-Gruppe, Aachen.
10_15184
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dyckerhoff GmbH: Zwischen den Silotürmen, auf seinem Weg von der Vertikalmühle in den Drehofen wird das Rohmehl in Vorratssilos zwischengelagert.
10_15499
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster: Am Hawerkamp, ehemaliges Industriegelände der Firma Bücher & Sohn am Dortmund-Ems-Kanal, seit den 1990er Jahren eines der wichtigsten Kulturquartiere in Münster.
11_6446
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster: Am Hawerkamp, ehemaliges Industriegelände der Firma Bücher & Sohn am Dortmund-Ems-Kanal, seit den 1990er Jahren eines der wichtigsten Kulturquartiere in Münster.
11_6448
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster: Am Hawerkamp, ehemaliges Industriegelände der Firma Bücher & Sohn am Dortmund-Ems-Kanal, seit den 1990er Jahren eines der wichtigsten Kulturquartiere in Münster.
11_6467
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...