Gussindustrie, Formindustrie

Stahlguß aus der Bessemerbirne - ohne Standortangabe, vermutlich: Stahlwerk Phoenix-Ost in Dortmund-Hörde, undatiert, um 1930?
01_40
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformung auf der Walzstraße - ohne Standortangabe, vermutlich: Stahlwerk Phoenix-Ost in Dortmund-Hörde, undatiert, um 1930?
01_41
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herstellung von Dampfmaschinen in der Sundwiger Eisengießerei
01_2476
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzenherstellung in der Sundwiger Eisengießerei
01_2477
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herstellung von Drahtziehbänken in der Sundwiger Eisengießerei
01_2478
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Gußstahlfabrik und Drahtzieherei Giese in Westig
01_2481
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gußstahlfabrik und Drahtzieherei Giese in Westig
01_2482
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gußstahlfabrik Giese in Westig: Blick in die Drahtzieherei
01_2483
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gußstahlwerk Annen, Maschinenpark und Laufkräne in der mechanischen Werkstatt
01_3385
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk, Werkslabor: Chemiker bei der Materialprüfung von Roh- und Gußprodukten
01_3583
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformgießerei: Schlichten (Glätten) einer Gußform für Lokomotivräder
01_3584
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformgießerei: Gießvorgang
01_3585
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformgießerei: Sandputzerei: Säubern der Gußformen
01_3586
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformgießerei: Bearbeiten von Gußstücken mit der Kaltsägemaschine
01_3587
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformgießerei: Gußstück unter der Kaltsägemaschine
01_3588
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformgießerei: Gratputzerei: Säubern von Gußstücken mit Pressluftwerkzeugen
01_3589
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformgießerei: Barbeiten von Gußstücken in der Dreherei
01_3590
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformgießerei: Prüfung und Verladung fertiger Gußstücke
01_3591
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Schneiden von Stabeisen unter der Blockschere
01_3592
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Stabeisen in der Vorstreckwalze
01_3593
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Stabeisen in der Feinstrecke (Fertigstrang)
01_3594
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Stabeisen in der Fertigwalze
01_3595
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, glühende Bramme auf der Grobblechstreckestrecke
01_3596
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, glühende Bramme nach der ersten Walzung
01_3597
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, Breitstrecken der glühenden Bramme
01_3598
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, Anfahren zur Längsstreckung der glühenden Bramme
01_3599
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, Messung der Blechlänge durch den Walzmeister
01_3600
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, Wasserkühlung der erhitzten Walzen nach Abschluß der Walzung
01_3601
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Ende der Walzung: Abfuhr des Fertigblockes und Wasserkühlung der Walzen
01_3602
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Blechschere, Schneideanlage für schwere Grobbleche
01_3603
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk: Laufkran beim Ausfahren eines 20 t Rohblockes aus dem Wärmeofen
01_3604
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk: Laufkran beim Einbringen eines 20 t Rohblockes unter die Schmiedepresse
01_3605
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk: Die Schmiedepresse: Schmieden eines Rohblockes mit 2000 t Drucklast
01_3606
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk: Die Schmiedepresse, Verschiebevorgang: Schmieden eines Rohblockes mit 2000 t Drucklast
01_3607
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk: Die Schmiedepresse, Streckvorgang: Schmieden eines Rohblockes mit 2000 t Drucklast
01_3608
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk: Fertigschmieden eines Quadratstückes unter der Schmiedepresse (2000 t Drucklast)
01_3609
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk: Der Dampfhammer: Schmieden eines Werkstückes mit 300 Zentnern Schlaglast
01_3610
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk: Werkstück unter dem Dampfhammer
01_3611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk: Einfahren eines Schmiedestückes in den Ofen
01_3612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bandagenwerkstatt: Schmieden eines Lokomotivrades: Stahlblock unter dem Dampfhammer
01_3613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...