Getränk

  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Sangermann
  • Titel
    Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Sangermann, Walter
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Sangermann
  • Titel
    Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Sangermann, Walter
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Sangermann
  • Titel
    Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen, Herr mit erhobenem Bierglas und dunklem Sakko rechts: Franz Hubert Sangermann (1896-1971)
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Sangermann, Walter
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Sangermann
  • Titel
    Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Sangermann, Walter
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Sangermann
  • Titel
    Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Sangermann, Walter
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Sangermann
  • Titel
    Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Sangermann, Walter
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Sangermann
  • Titel
    Attendorn: Gastwirte im Thekenbereich bei der Veranstaltung Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Sangermann, Walter
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann : Kriegserinnerungen 1914-1918
  • Titel
    Erster Weltkrieg, Elsass: Richard Schirrmann (rechts), Soldat des Landsturm Inf. Batl. Siegen, im Winzerkeller der "Rollenmühle", Sulzbad (Soultz-les-Bains) bei Molsheim, 1916 (vgl. 07_183)
  • Ort
    Molsheim (F)
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Frauenarbeit im 1. Weltkrieg: In der Abfüllküche der Molkerei Recklinghausen
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Industrie und Bergbau in Westfalen
  • Titel
    Zeche Robert Müser: Teeverpflegung für die Kokereiarbeiter
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Kaffeerösterei Eduard Luig, Münster, Geschäftsaufgabe 1996
  • Titel
    Kaffeerösterei Eduard Luig, Prinzipalmarkt: Inhaberin Traudl Luig hinter der Ladentheke im Verkaufsraum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    01/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Kaffeerösterei Eduard Luig, Münster, Geschäftsaufgabe 1996
  • Titel
    Kaffeerösterei Eduard Luig, Prinzipalmarkt: Traudl Luig hinter der Ladentheke im Verkaufsraum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    01/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Kaffeerösterei Eduard Luig, Münster, Geschäftsaufgabe 1996
  • Titel
    Kaffeerösterei Eduard Luig, Prinzipalmarkt: Ladentheke im Verkaufsraum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    01/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Kaffeerösterei Eduard Luig, Münster, Geschäftsaufgabe 1996
  • Titel
    Kaffeerösterei Luig, Prinzipalmarkt: Verkäuferin und Kunde an der Ladentheke im Verkaufsraum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    01/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Kaffeerösterei Eduard Luig, Münster, Geschäftsaufgabe 1996
  • Titel
    Kaffeerösterei Eduard Luig, Prinzipalmarkt: Günther Luig an der Kaffeeröstmaschine
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    01/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Kaffeerösterei Eduard Luig, Münster, Geschäftsaufgabe 1996
  • Titel
    Kaffeerösterei Eduard Luig: Günther Luig bei der Entnahme einer Kaffeeprobe aus der Röstmaschine
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    01/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Kaffeerösterei Eduard Luig, Münster, Geschäftsaufgabe 1996
  • Titel
    Kaffeerösterei Eduard Luig, Prinzipalmarkt: Günther Luig beim Einsacken von geröstetem Kaffee
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    01/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Kaffeerösterei Eduard Luig, Münster, Geschäftsaufgabe 1996
  • Titel
    Kaffeerösterei Eduard Luig; Prinzipalmarkt: Günther Luig beim Befüllen der Kaffeeröstmaschine
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    01/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Kaffeerösterei Eduard Luig, Münster, Geschäftsaufgabe 1996
  • Titel
    Kaffeerösterei Eduard Luig, Prinzipalmarkt: Röstmaschine und Kaffeelesetisch im Kellergeschoss
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    01/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Kaffeerösterei Eduard Luig, Münster, Geschäftsaufgabe 1996
  • Titel
    Kaffeerösterei Eduard Luig, Prinzipalmarkt: Verlesen der Kaffeebohnen am Kaffeelesetisch
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    01/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Münsteraner Traditionsgeschäfte: Kaffeerösterei Eduard Luig, Münster, Geschäftsaufgabe 1996
  • Titel
    Zeitungsanzeige von Traudl Luig zur Geschäftsaufgabe der Kaffeerösterei Eduard Luig am Prinzipalmarkt
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    01/1996
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Herbstfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik: Gastronomie im Kolonialwarenladen
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    08.10.2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Ausländische Kulturen in Westfalen
  • Titel
    Ein buntes Warenangebot im Kiosk und Presseshop von Aziz Mahadavi an der Münsteraner Neubrückenstraße
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    30.04.2012
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Ausländische Kulturen in Westfalen
  • Titel
    Ein buntes Warenangebot im Kiosk und Presseshop von Aziz Mahadavi an der Münsteraner Neubrückenstraße
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    30.04.2012
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Ausländische Kulturen in Westfalen
  • Titel
    Blick in den Kiosk und Presseshop von Aziz Mahadavi an der Münsteraner Neubrückenstraße
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    30.04.2012
  • Urheber
    Steinweg, Christoph
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Rückkehr aus dem Kriegseinsatz: "Welcome Home"-Party in der Princess Royal-Kaserne, Gütersloh - Willkommensbier für das 1st Logistic Support Regiment nach seiner Rückkehrkehr aus einem sechsmonatigen Afghanistan-Einsatz in der "Operation Herrick 15", Provinz Helmand
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    01.04.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Ahaus-Alstätte im westlichen Münsterland
  • Titel
    Inhaber Clemens August Brüggemann im Landgasthof Haarmühle in Ahaus-Alstätte, eröffnet 1930 im Gutshaus Haarmann (Baujahr 1865) nähe Buurser Straße an der niederländischen Grenze (Beßlinghook 57). Der mit Delfter Kacheln und einem 100 Jahre alten Kamin ausgestattete Gastraum gilt als schönster im Westmünsterland. Ansicht im April 2016.
  • Ort
    Ahaus-Alstätte
  • Erstellungsdatum
    04.08.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Dörfer mit Zukunft: Ahaus-Alstätte im westlichen Münsterland
  • Titel
    Inhaber Clemens August Brüggemann (links) im Landgasthof Haarmühle in Ahaus-Alstätte, eröffnet 1930 im Gutshaus Haarmann (Baujahr 1865) nähe Buurser Straße an der niederländischen Grenze (Beßlinghook 57). Der mit Delfter Kacheln und einem 100 Jahre alten Kamin ausgestattete Gastraum gilt als schönster im Westmünsterland. Ansicht im April 2016.
  • Ort
    Ahaus-Alstätte
  • Erstellungsdatum
    04.08.2016
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Rathaus Stadt Horstmar: Die Stadt Horstmar erfüllt alle Kriterien der globalen Fairtrade Kampagne und trägt offiziell den Titel „Fairtrade-Stadt Horstmar“. Tobias Meis und alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung trinken daher dienstlich ausschließlich fair gehandelten Kaffee.
  • Ort
    Horstmar
  • Erstellungsdatum
    12.02.2021
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Privatbrauerei Schwelm, Flaschenabfüllanlage - Traditionsbrauerei für "Schwelmer Ur-Pils" in Bügelflaschen, gegr. 1830 von Johannes Klein (1808-1878), Untermauerstraße
  • Ort
    Schwelm
  • Erstellungsdatum
    07/2009
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    "Pils-Bruderschaft" - Feier im Hotel Buschkühle [vermutet], Hamm. Undatiert, um 1960.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Weinvertrieb Potthoff - Hamm-Rhynern. Standort unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Weinvertrieb Potthoff - Hamm-Rhynern. Standort unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Weinvertrieb Potthoff - Hamm-Rhynern. Standort unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Fotodokumentation "Lebens-Wohn-Welten" als Berufsschulprojekt der Fotografen-Auszubildenden
  • Titel
    Klinikalltag von Patienten im LWL-Zentrum für Forensische Psychatrie in Lippstadt: Tasse mit Tee und Teebeutel
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    10/2023
  • Urheber
    Lindenbaum, Maxime P.
  • Copyright
  • Reihe
    Kinos in der Bundesrepublik 1986 - fotografiert von Wolfgang Staiger
  • Titel
    Broadway Kino Landstuhl. Aufräumen nach der Vorführung.
  • Ort
    Landstuhl
  • Erstellungsdatum
    1986
  • Urheber
    Staiger, Wolfgang
  • Copyright
  • Reihe
    Kinos in der Bundesrepublik 1986 - fotografiert von Wolfgang Staiger
  • Titel
    Capitol Kino Mannheim. Kasse mit Preistafel, Verkauf von Süßigkeiten, Eis und Getränken.
  • Ort
    Mannheim
  • Erstellungsdatum
    1986
  • Urheber
    Staiger, Wolfgang
  • Copyright
  • Reihe
    Kinos in der Bundesrepublik 1986 - fotografiert von Wolfgang Staiger
  • Titel
    Capitol Kino Mannheim. Kasse mit Preistafel, Verkauf von Süßigkeiten, Eis und Getränken.
  • Ort
    Mannheim
  • Erstellungsdatum
    1986
  • Urheber
    Staiger, Wolfgang
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Erlenhof-Wirt Fritz Siedhoff, undatiert, um 1936.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Nach dem Schützenfest, undatiert, um 1932.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...