Geseke

  • Reihe
    MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
  • Titel
    Hochwald zwischen Eringerfeld und Langenstraße
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
  • Titel
    Friedhof der jüdischen Gemeinde Geseke, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
  • Titel
    Die Bennecker Linde (Naturdenkmal) mit Heiligenhäuschen bei Eringerfeld
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
  • Titel
    Sommerlinde (Naturdenkmal) zwischen Heddinghausen und Langenstraße
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
  • Titel
    Ehem. Augustinerinnenkloster, Klostergarten
  • Ort
    Geseke-Störmede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
  • Titel
    Einfriedungsmauer und Scheune des ehemaligen Klosters Nazareth
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
  • Titel
    Schloss Eringerfeld: Barockes Torhaus
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzial-Heilanstalten und Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Provinzial-Landarmen- und Pflegehaus Geseke (gegr. 1841) mit Anstaltskirche St. Johannes Bapt., ab 1990 Westfälische Klinik für geriatrische Psychiatrie. Ehemaliges Franziskanerkloster, erbaut 1691-1712, Klosterkirche erbaut 1668-1674. Ansicht um 1928.
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
  • Titel
    Kalkbrennerei 'Gewerkschaft Lothringen'
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
  • Titel
    Schienenverbindung zwischen Kalksteinbruch und Kalkbrennerei "Gewerkschaft Lothringen"
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 211 Aus der Nordostecke unseres Regierungsbezirks (Kreis Lippstadt)
  • Titel
    Kalköfen in einem Steinbruch bei Geseke
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 228.1 Die Lippe entlang. Heimatkundliche Wanderungen durchs Herz Westfalens bis Lünen
  • Titel
    Hütejungen mit Gänseschar
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 237 Westfälische Dorfkirchen
  • Titel
    Kirche mit kreuzförmigem Grundriss: St. Vitus in Mönninghausen
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Manfred Bauer
  • Titel
    Torhaus von Haus Störmede
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Bauer, Manfred
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Manfred Bauer
  • Titel
    Mariensäule am evangelischen Damenstift St. Cyriakus
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1975
  • Urheber
    Bauer, Manfred
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Seitenansicht mit Kapelle - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, heute Hotel und Tagungszentrum
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Teilansicht mit Torhaus und Eckpavillons - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, Baumeister Ambrosius von Oelde
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Torhaus und Kapelle - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, Baumeister Ambrosius von Oelde
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Torhaus - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, Baumeister Ambrosius von Oelde
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Kapelle - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, Baumeister Ambrosius von Oelde
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Torhaus und Kapelle - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, Baumeister Ambrosius von Oelde
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Hauptfront und Ehrenhof - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, Baumeister Ambrosius von Oelde
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Haupttrakt von der Hofseite - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, Baumeister Ambrosius von Oelde
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Hofseite - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, Baumeister Ambrosius von Oelde, heute Hotel und Tagungszentrum
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Mittelrisalit des Haupttraktes - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, heute Hotel und Tagungszentrum
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Eringerfeld, Mittelrisalit des Haupttraktes - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, heute Hotel und Tagungszentrum
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus mit Quellteich des Geseker Baches
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Der Turm der Pfarrkirche St. Cyriakus, ehemalige Stiftskirche
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die Turmspitze der Pfarrkirche St. Cyriakus, ehemalige Stiftskirche
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Der Kindergarten und der St. Cyriakus-Kirchturm, ehemalige Stiftskirche
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Geseke
  • Titel
    Weg über den baumbestandenen Wall, Innenwall der mittelalterlichen Stadtbefestigung
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Geseke
  • Titel
    Eingangstür des Fachwerkhauses Marktplatz 1 von 1545
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Geseke
  • Titel
    Kalksteinwerk und Kalksteingrube
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Geseke
  • Titel
    Kalksteinwerk und Kalksteingrube
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Geseke
  • Titel
    Kalksteinwerk und Kalksteingrube
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Geseke
  • Titel
    Kalksteinwerk und Kalksteingrube
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Geseke
  • Titel
    Kalksteinwerk und Kalksteingrube
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Geseke
  • Titel
    Kalksteinwerk und Kalksteingrube
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    01.01.1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Geseke
  • Titel
    Kalksteinwerk und Kalksteingrube
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lippstadt 1950er bis 1980er Jahre, Geseke
  • Titel
    Kalksteinwerk und Kalksteingrube
  • Ort
    Geseke
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...