Datteln-Hamm-Kanal

Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal im Bau
01_764
Hafenkran am Datteln-Hamm-Kanal in Lünen-Süd (Bebelstraße)
01_1654
Hängebrücke über den Datteln-Hamm-Kanal
01_2215
Stauwerk im Datteln-Hamm-Kanal bei Bad Hamm
01_2221
Datteln-Hamm-Kanal, Hafen: Drehkran bei der Beladung eines Güterwaggons
01_2231
Datteln-Hamm-Kanal, Hafen: Drehkran bei der Beladung eines Güterwaggons
01_2852
Kanalschleuse im Datteln-Hamm-Kanal
01_2855
Hafenanlagen am Datteln-Hamm-Kanal
05_1773
Datteln-Hamm-Kanal, Hafen: Kran beim Löschen eines Frachtschiffes
05_1774
Hafenansicht: Frachtschiffe auf dem Datteln-Hamm-Kanal
05_1775
Ruth Namuth: Kohlekraftwerk Hamm-Uentrop am Datteln-Hamm-Kanal (HDR-Bearbeitung aus 5 Langzeitaufnahmen)
10_10580
Stadthafen Hamm: Phoenix-Werke / Abteilung Westfälische Union am Datteln-Hamm-Kanal. Postkarte, undatiert, um 1920 [?]
17_240
Stadthafen Hamm: Frachtkai der Spedition "Münsterschen Schiffahrts- und Lagerhaus Aktien-Gesellschaft" am Datteln-Hamm-Kanal. Postkarte, undatiert, um 1920 [?]
17_241
Stadthafen Hamm: Sägewerk (?) mit Holzlager und Verladekai am Datteln-Hamm-Kanal. Im Hintergrund Mitte: Ölmühle Brökelmann (später Broelio Öl-Produktion). Undatiert.
17_242
Stadthafen Hamm, 1965: Werksgelände und Verladekai des TBW (TransportBetonWerk) am Datteln-Hamm-Kanal.
17_243
Stadthafen Hamm, 1965: Werksgelände und Verladekai des TBW (TransportBetonWerk) am Datteln-Hamm-Kanal.
17_244
Stadthafen Hamm: Frachtkai am Hafenamt - am Bildrand rechts: Ölmühle Brökelmann (später Broelio Öl-Produktion). Undatiert.
17_245
Stadthafen Hamm, 1957: Schüttgutlöschung an einem Frachtkai. Am Bildrand rechts: Ölmühle Brökelmann (später Broelio Öl-Produktion). Undatiert.
17_246
Stadthafen Hamm: Frachtkai am Lagerhaus der Spedition "Rhenania Allgemeine". Undatiert
17_247
Hafen Hamm: Güterzug am Frachtkai der Spedition "Münsterschen Schiffahrts- und Lagerhaus Aktien-Gesellschaft" am Datteln-Hamm-Kanal. Undatiert, um 1959.
17_248
Hafen Hamm: Güterzug am Frachtkai der Spedition "Münsterschen Schiffahrts- und Lagerhaus Aktien-Gesellschaft" am Datteln-Hamm-Kanal. Undatiert, um 1959.
17_249
Hafen Hamm: Güterzug am Frachtkai der Spedition "Münsterschen Schiffahrts- und Lagerhaus Aktien-Gesellschaft" am Datteln-Hamm-Kanal, 1959.
17_250
Stadthafen Hamm, 1957: Frachtkai und Lagerhaus der Spedition "Rhenania Allgemeine".
17_251
Stadthafen Hamm, 1957: Lagerhaus der Spedition "Rhenania Allgemeine".
17_252
Stadthafen Hamm, 1957: Lagerhaus der Spedition "Rhenania Allgemeine".
17_253
Stadthafen Hamm, 1959: Gebäude und Frachtkai der Spedition "Rhenania Allgemeine" am Datteln-Hamm-Kanal.
17_254
Hamm - Bauarbeiten am Datteln-Hamm-Kanal: Arbeitsgerüst mit Dampfhammer - wahrscheinlich zum Verlegen von Spuntwänden. Undatiert, um 1920 [?]
17_255
Dampfschlepper Merkur und Frachtschiff Ida II. auf dem Datteln-Hamm-Kanal bei Hamm. Undatiert, um 1965.
17_256
Fähre (?) auf dem Datteln-Hamm-Kanal bei Hamm. Undatiert.
17_257
Hamm-Zentrum - Brücke Münsterstraße über die Lippe und den Datteln-Hamm-Kanal mit Blick zur Pauluskirche. Undatiert, um 1930/1935.
17_258
Friedrich-Wilhelm-Stift, Hamm-Schmehausen. Gebäudenutzung während des Zweiten Weltkrieges als Gefangenen- und Flüchtlingslager, ab 1946 als Kinderheim für 34 Kinder - zunächst geführt von Eli Gehrling und Martha Marmelstein, ab 1969 von Kurt und Gisela von Engelhardt (1985 verlagert in den Maximilianpark). Undatiert, um 1950 [?]
17_534
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...