Bagno Steinfurt, Bagno-Park Burgsteinfurt

Ruderboot auf dem Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
03_1446
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
03_1447
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
03_1448
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
03_1449
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im  "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
03_1450
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthof im Bagno-Park, Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
03_1451
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der "Kiosk": Gräflicher Speisesaal (erbaut 1755, abgerissen 1922) im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
03_1452
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park bei Schloss Steinfurt mit Verbindungsgang zur Vorhalle
04_2962
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park bei Schloss Steinfurt mit Verbindungsgang zur Vorhalle
04_2963
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spazierweg im  "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8666
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spazierweg im  "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8667
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spazierweg im  "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8668
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8669
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8670
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8671
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8672
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Knüppelbrücke" über den Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8673
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruderer auf dem Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8674
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruderer auf dem Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruderer auf dem Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8678
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8680
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8681
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8683
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruderer auf dem Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
05_8684
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Konzertpavillon im Bagno-Park: Östliche Gebäudefront nach der Restaurierung 1994-97
10_1759
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Knüppelbrücke" im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
10_3354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Golfplatz am Bagno-Park, seit 1953 Nutzung durch den Golfclub Münsterland - im Hintergrund Schloss Steinfurt
10_7966
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruineninsel im Bagno-See, eine von fünf unter Ludwig Graf Bentheim-Steinfurt ab 1780 angelegten Attraktionsinseln im damaligen Landschaftspark
10_7967
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
10_7968
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Kettenbrücke" über den Waldsee im Bagno-Park bei Schloss Steinfurt
10_7969
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldsee im "Bagno", Schlosspark von Schloss Steinfurt, ehemaliger Barock- und Landschaftspark (1765 bis 1820)
10_7970
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lichtspiel im Laub (Bagno-Park)
10_7971
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7972
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7973
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7974
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Bagno zwischen 1765 und 1820, exotischer Vergnügungspark, errichtet von den Grafen Bentheim-Steinfurt (Modell im Foyer der Konzertgalerie)
10_7975
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...