Archivar

  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen
  • Titel
    Caspar Geisberg (1783-1868), Archivar am Oberlandesgericht in Münster, Daguerreotypie
  • Erstellungsdatum
    ca. 1850
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Moderne Kundenbetreuung mittels Computer-gestützter Bildrecherche (ehemals Landesbildstelle Westfalen, Warendorfer Straße 24, ab 2005 Fürstenbergstraße 14)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2000
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Archivmitarbeiterin Elke Fleege bei der Restaurierung einer Glasplatte mittels Bildbearbeitungssoftware
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05/2000
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Mitarbeiterin Lieselotte Heitmann beim Digitalisieren von Kleinbilddias
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05/2000
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Archivarin Elke Fleege bei der Ordnung der historischen Glasplattensammlung "Viegener" in Kühlzelle 4, Block B, Fürstenbergstraße 15
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    16.11.2005
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Die Provinzialverwaltung Westfalen 1816-1953
  • Titel
    Dr. Heinrich Glasmeier als Archivar auf Schloss Velen, Ölgemälde im LWL-Archivamt für Westfalen, Münster (Hans Meyer, 1926, fotografische Reproduktion 2014). Zur Person: Geboren 1892 in Dorsten, Geschichtsstudium in Münster, ab 1923 Direktor der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive, ab 1927 Begründer und Leiter der Archivberatungsstelle der Provinz Westfalen, ab 1932 NSDAP-Mitglied (Träger des Goldenen Parteiabzeichens), ab 1933 Intendant des Westdeutschen Rundfunks, ab 1937 Reichsrundfunk-Intendant, 1945 verschollen und für tot erklärt.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1926
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    Filmarchivierung im LWL-Medienzentrum für Westfalen: Die neue Klimakammer des Filmarchivs an der Hörster Straße 2, Münster. Februar 2012.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    09.02.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    Filmarchivierung im LWL-Medienzentrum für Westfalen: Die neue Klimakammer des Filmarchivs an der Hörster Straße 2, Münster. Februar 2012. Im Bild: Filmdokumentar Dr. Ralf Springer, ab 2015 Leiter des Bild-, Film- und Tonarchivs.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    09.02.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    Filmarchivierung im LWL-Medienzentrum für Westfalen: Blick in das Magazin des Filmarchivs an der Fürstenbergstraße, Münster. Im Bild: Archivarin Elke Fleege.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    01.04.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    Filmarchivierung im LWL-Medienzentrum für Westfalen: Blick in das Magazin des Filmarchivs an der Fürstenbergstraße, Münster. Im Bild: Filmdokumentar Dr. Ralf Springer, ab 2015 Leiter des Bild-, Film- und Tonarchivs.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    28.11.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    Übergabe eines historischen Filmbestandes der Stadt Bielefeld an das Filmarchiv des LWL-Medienzentrums für Westfalen in Münster: LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale und Dr. Udo Witthaus, Kulturdezernent der Stadt Bielefeld, bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. Stehend: Dr. Jochen Rath, Leiter des Bielefelder Stadtarchivs (links), und Dr. Volker Jakob, Leiter des Bild-, Film- und Tonarchivs im LWL-Medienzentrum.
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    27.11.2012
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Archivarinnen Elke Fleege und Rabea Plantenberg bei der Dokumentation aktueller Fotografien mit Hilfe der Datenbanksoftware M@rs 6
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Archivarinnen Elke Fleege und Rabea Plantenberg bei der Dokumentation aktueller Fotografien mit Hilfe der Datenbanksoftware M@rs 6
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Archivarin Elke Fleege beim Scan einer historischen Glasplatte
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Archivarin Rabea Plantenberg beim Scan einer historischen Glasplatte
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    15.05.2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    LWL-Medienzentrum für Westfalen, Bildarchiv: Archivarin Rabea Plantenberg beim Verpacken einer historischen Glasplatte in säurefreies Papier
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2013
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    Datenbank-gestützte Dokumentation historischer Bildsammlungen im Bildarchiv des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster - hier: Sammlung Hermann Reichling, westfälischer Naturschutzpionier und erster Direktor des Münsteraner Landesmuseums für Naturkunde, November 2015.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05.11.2015
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Aus der Arbeit des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster
  • Titel
    Datenbank-gestützte Dokumentation historischer Bildsammlungen im Bildarchiv des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Münster - hier: Sammlung Hermann Reichling, westfälischer Naturschutzpionier und erster Direktor des Münsteraner Landesmuseums für Naturkunde, November 2015.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05.11.2015
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...