Wohngebäude [/]

Altstadtwinkel an der St. Georg-Kirche, Hattingen. Januar 1981.
18_3123
Fachwerkfront mit ornamentiertem Portal in der Altstadt von Hattingen, Januar 1981.
18_3124
Fachwerkfront mit ornamentiertem Portal in der Altstadt von Hattingen, Januar 1981.
18_3125
Fachwerkfront mit ornamentiertem Portal in der Altstadt von Hattingen, Januar 1981.
18_3126
Aufstellung eines Röhrenhauses im Goldschmiedingpark, Castrop-Rauxel. März 1981.
18_3149
Aufstellung eines Röhrenhauses im Goldschmiedingpark, Castrop-Rauxel. März 1981.
18_3150
Aufstellung eines Röhrenhauses im Goldschmiedingpark, Castrop-Rauxel. März 1981.
18_3151
Aufstellung eines Röhrenhauses im Goldschmiedingpark, Castrop-Rauxel. März 1981.
18_3152
Balkone mit Sonnenschirmen an einem Hochhaus, Pallasstraße 81-89, Juli 1972.
18_3153
Fachwerkhaus im historischen Ortskern von Nottuln, 1975.
18_3215
Nottuln, Kirchplatz St. Martinus, 1975: Gasthaus und Blaufärberei Wilhelm Kentrup - gegründet in der ersten Hälfte des 19. Jh., älteste Blaudruckerei Westfalens
18_3216
Ferienhaus in Hoheleye (Gemeinde Winterberg), undatiert (1960er Jahre?)
20_3455
Ferienhäuser auf der Hoheleye (Gemeinde Winterberg)
20_3456
Eindrücke von den Ferienhäusern auf der Hoheleye (Gemeinde Winterberg)
20_3457
Baracken des katholischen Jugendlagers in Schüren (Gemeinde Meschede), undatiert
20_4569
Baracken des katholischen Jugendlagers in Schüren (Gemeinde Meschede), undatiert
20_4570
Das Schwesternheim "Mariafrieden" der Silikose-Klinik im ehemaligen Kloster Grafschaft (Gemeinde Schmallenberg)
20_4661
Blick auf das Wohn- und Altenheim "Haus im Lenninghof" in Schmallenberg
20_4663
Das Wohn- und Altenheim "Haus im Lenninghof" in Schmallenberg
20_4664
Beverungen, Straßenansicht mit Ackerbürgerhäusern und Post. Undatiert.
21_3
Fachwerkhaus mit Mauersockel und Schindelgiebel, Netphen-Herzhausen, 1939-1945.
21_25
Fachwerkhaus mit verkleideter Fassade, Warstein-Belecke. Undatiert.
21_27
Warendorf, Straßenansicht mit Stadthäusern. Undatiert.
21_30
Warstein-Belecke, Fachwerkhäuser an der Dorfstraße. Undatiert.
21_105
Netphen, Fachwerkwohnhaus im Ortsteil Niedernetphen. Undatiert.
21_110
Wohnhaus mit verkleideter Fassade, Wilnsdorf. Undatiert.
21_112
Neunkirchen, Fachwerkhof im Ortsteil Wiederstein. Undatiert.
21_113
Neunkirchen, 1939 Fachwerkhäuser an der Kirchstraße 15.
21_114
Neunkirchen, Fachwerkwohnhaus. Undatiert.
21_115
Haus Rüschhaus (Gartenfront), Münster-Nienberge, erbaut 1745 ff. von Johann Conrad Schlaun zur Eigennutzung, 1826-1846 Wohnsitz der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Undatiert.
21_117
Minden, Fachwerkwohnhaus mit Schindelfassade (Holz? Schiefer?). Undatiert.
21_122
Münster-Wolbeck, freistehendes Wohnhaus mit Zufahrt. Undatiert.
21_178
Mettingen, Stadthaus Meier-Pecke mit Acker, 1945-1949.
21_179
Heckeneinfriedung eines Fachwerkhauses, Lengerich-Antrup, 1939-1945.
21_191
Heckeneinfriedung eines Fachwerkhauses, Lengerich-Antrup, 1939-1945.
21_196
Havixbeck, Dorfstraße. Undatiert.
21_212
Halle (Westfalen), Straßenansicht mit Fachwerkwohnhäusern. Undatiert.
21_213
Halle (Westfalen), Straßenansicht mit Fachwerkhäusern, 1939-1945.
21_214
Wiedenbrück, Ackerbürgerhäuser in der "Lange Straße", 1939-1945.
21_215
Wiedenbrück, Ackerbürgerhäuser in der "Lange Straße", 1939-1945.
21_216
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...