Personen nach Kontext

  • Reihe
    MZA 832 Luftschiffe und Flugmaschinen (Unterrichtsmaterial ca. 1912)
  • Titel
    Der Magdeburger Ingenieur Hans Grade mit seinem selbst gebauten Eindecker "Libelle" auf einem Wettflug über 3 km ohne Zwischenlandung, absolviert und von ihm gewonnen im Rahmen der Wettflugveranstaltung "Lanz-Preis der Lüfte" (Preisgeld 40.000 Reichsmark), Oktober 1909
  • Erstellungsdatum
    10/1909
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 102 Dr. Martin Luther
  • Titel
    Martin Luther 1521 auf dem Reichstag zu Worms, Gemälde von H. Wislicemus im Kaiserhaus zu Goslar
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K510 Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Nationalsozialistische Massenkundgebung und das Hissen der Hakenkreuzfahne am Hamburger Rathaus im Frühjahr 1933
  • Erstellungsdatum
    1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K510 Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Fahnenzug der SA in München; Zuvor hatte man diese Fahnen, welche beim so genannten "Hitlerputsch" 1923 von der bayrischen Polizei beschlagnahmt worden waren, aus dem Polizeipräsidium geholt, 15.3.1933
  • Ort
    München
  • Erstellungsdatum
    03/1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K510 Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    "Tag von Potsdam": Eröffnung des am 5. März 1933 gewählten neuen Reichstages, Adolf Hitler (l.) vor der Abgeordnetenversammlung in der Garnisonkirche (Aufnahmedatum 21.3.1933)
  • Ort
    Potsdam
  • Erstellungsdatum
    21.03.1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K510 Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    "Tag von Potsdam": Reichswehr-Parade an der Garnisonkirche anläßlich der Eröffnung des am 5. März gewählten neuen Reichstages (Aufnahmedatum 21.3.1933)
  • Ort
    Potsdam
  • Erstellungsdatum
    21.03.1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K510 Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Fackelzug durch das Brandenburger Tor anläßlich der Eröffnung des am 5. März 1933 gewählten neuen Reichstages (Aufnahmedatum 21.3.1933)
  • Erstellungsdatum
    03/1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K510 Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Die Berliner Sturmabteilung (SA) und Schutzstaffel (SS) im Berliner Sportpalast anläßlich einer Rede Adolf Hitlers am 8. April 1933
  • Erstellungsdatum
    1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K510 Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Kundgebung zum 44. Geburtstag Adolf Hitlers und Pflanzung einer Linde in einem Berliner Vorort, 20.4.1933
  • Erstellungsdatum
    04/1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K510 Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Verteilung der "Hitler-Geburtstagsspende" an bedürftige "Volksgenossen" am 20. April 1933 in Berlin
  • Erstellungsdatum
    04/1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K510 Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Rede Adolf Hitlers auf einer NS-Führer-Tagung im Saal des alten Münchener Rathauses am 22. April 1933
  • Ort
    München
  • Erstellungsdatum
    04/1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K510 Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Parade der Sturmabteilung (SA) auf dem Reichsparteitag der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in Nürnberg 1933 (30. August - 3. September)
  • Ort
    Nürnberg
  • Erstellungsdatum
    07/1933
  • Urheber
    Hoffmann, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K510 Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Adolf Hitler in jubelnder Menschenmenge auf dem Parteitag der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in Nürnberg 1933 (30. August - 3. September)
  • Ort
    Nürnberg
  • Erstellungsdatum
    07/1933
  • Urheber
    Hoffmann, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 102 Dr. Martin Luther
  • Titel
    Martin Luthers Vermählung mit Katharina von Bora
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 532 Erster Weltkrieg: Die Heimat im Kriege (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": Das Handels-U-Boot "Deutschland" auf der Weser 1916
  • Erstellungsdatum
    1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 533 Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Weimarer Republik: Schulspeisung durch Quäker 1920
  • Erstellungsdatum
    1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 533 Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Weimarer Republik: Abstimmung in Oberschlesien zur Zugehörigkeit zu Polen oder Deutschland, März 1921
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    03/1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 533 Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Weimarer Republik, Ruhrbesetzung, 1923: Einmarsch französischer Truppem in Essen am 12. Januar, Beginn der alliierten Besetzung des Ruhrgebiets bis 1925 zur Erzwingung deutscher Reparationen (Holz, Kohle, Stahl) gemäß Versailler Vertrag von 1919
  • Ort
    Essen
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 533 Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Weimarer Republik: Vereidigung Paul von Hindenburgs als Reichspräsident vor dem Reichstag 1925
  • Ort
    Berlin
  • Erstellungsdatum
    1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 533 Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Weimarer Republik: Parade vor dem Lenin Mausoleum in Moskau
  • Erstellungsdatum
    ca. 1929
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
  • Titel
    Hamburg, St. Nicolai-Kirche
  • Ort
    Hamburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 547 Lebensstationen des Paul von Hindenburg (Unterrichtsmaterial 1927)
  • Titel
    Ende des Ersten Weltkriegs, 1918: Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg begrüßt heimkehrende hessische Truppen bei der Ankunft in Kassel
  • Ort
    Kassel
  • Erstellungsdatum
    1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 547 Lebensstationen des Paul von Hindenburg (Unterrichtsmaterial 1927)
  • Titel
    Weimarer Republik, Rathaus München: Reichspräsident Paul von Hindenburg wird von einer jubelnden Menschenmenge empfangen, undatiert, 1925 [?]
  • Ort
    München
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K550 Die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Revolution 1918/19 und Weimarer Republik, März 1919: Kundgebung bewaffneter Mitglieder des Spartakusbundes in Berlin
  • Erstellungsdatum
    03/1919
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K550 Die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Revolution 1918/19 und Weimarer Republik, Frühjahr 1919: Streikposten in Berlin
  • Erstellungsdatum
    1919
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K550 Die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Weimarer Republik: Abstimmung in Oberschlesien über die künftige Zugehörigkeit zu Polen oder Deutschland im März 1921
  • Ort
    Region Oberschlesien (PL)
  • Erstellungsdatum
    03/1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K550 Die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Weimarer Republik: Truppen der Roten Ruhrarmee sammeln sich in Lohberg (heute Dinslaken-Lohberg), im Hintergrund das jüdische Kaufhaus S. Bernhard, links Teilansicht der Synagoge. März 1920.
  • Ort
    Dinslaken-Lohberg
  • Erstellungsdatum
    1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K550 Die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Nationalsozialistische Kundgebung am Schlageter-Mahnmal (auch: Schlageter-National-Denkmal) in der Golzheimer Heide am 23.5.1933
  • Ort
    Düsseldorf
  • Erstellungsdatum
    05/1933
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K550 Die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Weimarer Republik: Bankenkrise, Kundenauflauf vor der Darmstädter und Nationalbank im Juli 1931
  • Erstellungsdatum
    07/1931
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K550 Die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Weimarer Republik: Aufmarsch der "Rot-Front-Verbände'
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K550 Die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Weimarer Republik: "Verein für das Deutschtum im Auslande" (VDA)- Aufmarsch in Elbing 1932
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K550 Die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Weimarer Republik: "Rheinland-Befreiungsfeier" am Deutschen Eck in Koblenz am 30. Juni 1930
  • Erstellungsdatum
    06/1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K550 Die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Begräbnis des SA-Führers Horst Ludwig Wessel am 1.3.1930 in Berlin (Mitglied der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) und der Sturmabteilung (SA); von den Nationalsozialisten zum Märtyrer erhoben, da er Anfang 1930 durch ein Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) ermordet wurde)
  • Erstellungsdatum
    01.03.1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K550 Die Weimarer Republik (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Nationalsozialistische Kundgebung im Berliner Sportpalast
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 550a Regierung der Weimarer Republik
  • Titel
    Regierung der Weimarer Republik: Abgeordnete und Reichspräsident Hindenburg im Reichstag
  • Ort
    Berlin
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K551 Adolf Hitler (1889-1945) (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Beginn des Ersten Weltkriegs: Menschenmenge auf dem Berliner Schlossplatz, 1914
  • Ort
    Berlin
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K551 Adolf Hitler (1889-1945) (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Weimarer Republik: Philipp Scheidemann am 9. November 1918 nach der Ausrufung der Weimarer Republik bei einer Rede am Fenster der Reichskanzlei in Berlin
  • Erstellungsdatum
    1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K551 Adolf Hitler (1889-1945) (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Soldaten vor dem Landtagsgebäude in München während der Münchener Räterepublik 1918/1919
  • Ort
    München
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918/19
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K551 Adolf Hitler (1889-1945) (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Adolf Hitler bei einem Mitgliederappell der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP)
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K551 Adolf Hitler (1889-1945) (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Adolf Hitler bei einer Parade der Sturmabteilung (SA) der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) im Oktober 1922 in Coburg
  • Erstellungsdatum
    1922
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...