Passant

Kinder auf der Dorfstraße, ca. 1913.
01_534
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerbürgerhäuser in der Niederstraße
01_1303
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebte Hauptstraße am Balver Bahnhof
01_2533
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtische Sparkasse und Stadtbank, Hansastraße, erbaut 1924 von Hugo Steinbach im Art Déco-Stil, später Sitz des Museums für Kunst und Kulturgeschichte
01_2833
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebter Marktplatz mit Blick auf die Reinoldi-Kirche, um 1930?
01_2835
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus mit Gasthof an einer belebten Einkaufsstraße der Innenstadt
01_2837
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bürgerhaus am Marktplatz Ecke Ostenhellweg
01_2866
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Michaelisplatz auf das Rathaus am Prinzipalmarkt
01_3259
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus in der Lavanengasse
01_3402
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnviertel am Grandweger Tor/Bischofstraße
01_3405
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnhaus in der Essener Gartenstadtsiedlung "Margarethenhöhe", gestiftet 1906 von Margarethe Krupp, errichtet ab 1906 bis 1938, Architekt Georg Metzendorf
01_5261
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Regierungsgebäude der Bezirksregierung Münster am Michaelistor (Domplatz 1): "Gebäude Fürstenhof um 1880"
03_71
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Michaelisplatz auf die Lamberti-Kirche in Münster
03_72
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winterlicher Markt auf dem Domplatz, um 1925?
03_77
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Prinzipalmarkt zum Drubbel und Roggenmarkt
03_108
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lebhafter Passantenverkehr auf dem Prinzipalmarkt/Ecke Michaelisplatz
03_134
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prinzipalmarkt: Blick auf die Lamberti-Kirche
03_141
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prinzipalmarkt: Blick vom Rathaus zur Lambertikirche
03_150
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reger Passantenverkehr auf dem Prinzipalmarkt
03_161
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ostseite des Prinzipalmarktes
03_169
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick aus der Stadtweinhaus-Laube über den Prinzipalmarkt
03_181
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prinzipalmarkt: Wiederaufbauarbeiten 1948
03_188
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das wiedererbaute "Vormannsche Haus" am Prinzipalmarkt 27
03_207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Markttreiben auf dem Prinzipalmarkt
03_233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Prinzipalmarkt (Ostseite) und Lamberti-Kirche mit regem Passantenverkehr
03_267
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möbelhaus Schlatmann am Katthagen 13
03_514
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Frauenstraße im Winter mit Blick zur Liebfrauen-Überwasser-Kirche
03_539
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Kleiner" Schmisinger Hof, erbaut 1665, Neubrückensstraße 16
03_637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ludgeristraße um 1912
03_932
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ludgeristraße 71: Alte Dechanei
03_939
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthof Schwarte an der an der Ludgeristraße
03_940
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passantenverkehr auf dem Prinzipalmarkt um 1905
03_981
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus am Mauritzsteinpfad, um 1910?
03_1033
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsteil Mauritz: Blick in die Warendorfer Straße, Höhe Dechaneistraße, um 1935?
03_1078
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spaziergänger auf der Warendorfer Straße
03_1115
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reges Treiben auf der Warendorfer Straße in Mauritz
03_1116
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reges Markttreiben am Rathaus, im Hintergurnd der Turm der St. Viktor-Kirche, um 1900?
03_1597
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf das Walkenbrücker Tor, Sitz des Stadtarchivs
03_1659
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gaststätte "Zum wilden Mann" und Juwelier Raabe am Marktplatz
03_2056
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Wohn- und Geschäftsgebäude am Markt 8
03_2820
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...