Zierbrunnen

Der Bläserbrunnen auf dem Marktplatz vor der Reinoldi-Kirche
01_9
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kunst- und Gewerbemuseum, später Museum für Kunst und Kulturgeschichte II
01_30
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Widukind-Denkmal ("Widukindbrunnen") in Herford. Undatiert, um 1922?
01_239
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus, Westernstraße, erbaut 1613-20 im Stil der Weserrenaissance und des frühen Barock durch den Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg, Aufnahme von Friedrich Hundt, um 1869
01_1234
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz und Brunnen
01_1248
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus, Westernstraße, erbaut 1613-20 im Stil der Weserrenaissance und des frühen Barock durch den Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg
01_1688
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kapelle am Muttergottesbrunnen in Kleinenberg, um 1920?
01_1761
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehrenmal des Eggegebirgsvereins an der Landstraße nach Kleinenberg
01_1764
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sackträger-Denkmal, Kornmarkt: Andenken an die Sackträgergilde im Kornhandel des 19. Jahrhunderts
01_3037
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornmarkt mit Sackträger-Denkmal: Andenken an die Sackträgergilde im Kornhandel des 19. Jahrhunderts
01_3038
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtpark (angelegt 1928)
01_3046
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Schede, Frontpartie mit Zierbrunnen - seit dem 18. Jh. Sitz der Industiellenfamilie Harkort, Aufnahme um 1930?
01_3093
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Prinzipalmarkt mit Lamberti-Brunnen - im Hintergrund mit Straßenbahn
01_3260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lambertus-Brunnen und Prinzipalmarkt
01_3262
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Josef-Kirche und Franziskanerkloster, um 1920?: Barockfassade und Freitreppe an der Westernstraße
01_3292
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Garten am Wohnhaus der Witwe Sophia Hundt (verh. Schellen, im Bild), Tochter des Fotografen Friedrich Hundt, ab 1885 auch Alterswohnsitz des Vaters bis zu seinem Tode 1887, Kreuzviertel, Schulstraße 26 - undatiert, um 1885? Papierfotografie, coloriert
02_407
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ludgerus-Brunnen am St. Paulus-Dom, 1889 aufgestellt
03_12
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Ufer der Aa auf den St. Paulus-Dom, links Spiekerhof-Brücke, um 1940?
03_56
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Lamberti-Brunnen mit Blick auf die Westseite des Prinzipalmarktes
03_111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lamberti-Kirchplatz: Kinder beim Reigentanz während des Lambertus-Festes (16.-18. September)
03_266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Lambertus-Brunnen und die Westseite des Prinzipalmarktes
03_270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über den Lambertikirchplatz zum Prinzipalmarkt (Westseite)
03_272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Burlo: Alter Brunnen mit wasserspeiendem Tierkopf
03_1404
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz mit Brunnen
03_1414
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Steinfurt: Brunnen im Unterhof, um 1930?
03_1441
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brunnen vor der Kirche St. Johannes in Horn
03_1821
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwalenberg: Gänsebrunnen in der Alten Torstraße, undatiert, um 1930?
03_1842
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandsteinbrunnen auf Schloss Brake, um 1930?
03_1867
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandsteinbrunnen auf dem Schlossberg von Schloss Wittgenstein, um 1930?
03_1957
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberstadt, Alter Markt: Blick auf den Maximiliansbrunnen und die kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323, Ansicht um 1930?
03_2096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktbrunnen (Peterskump) mit der lebensgroßen Figur des Hl. Petrus (16.Jh.) vor dem Gasthaus Vogel
03_2169
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirchstraße, Neustadt, mit öffentlichem Brunnen und kath. Pfarrkirche St. Johannes-Baptist, um 1944
03_2468
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Eisenhoit-Denkmal auf dem Neustädter Markt mit dem Brauhaus Franz Kohlschein
03_2470
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marienbrunnen auf dem Altstädter Marktplatz (1)
03_2531
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Altstädter Markt mit dem Marienbrunnen vor dem alten Rathaus
03_2532
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marienbrunnen auf dem Altstädter Marktplatz
03_2533
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadt Fritzlar - Marktplatz mit Rolandsbrunnen (undatiert, um 1940?)
03_2610
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz mit alten Häusern und Brunnen
03_2746
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brunnen auf dem Altrathausplatz in Dinkelsbühl, Mittelfranken, undatiert, um 1930?
03_2780
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Figurenbrunnen
03_2937
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...