Wohngebäude [/]

  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Nassauer Straße mit Martin-Luther-Kirche. Undatiert. Links: Fassadenwerbung für "Fahrräder K. Reinert" an der Bahnhofstraße. Undatiert, um 1955.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1955
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Nassauer Straße Höhe Kreuzung Sternstraße mit Blick zur Martin-Luther-Kirche. Undatiert, um 1950 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Stadtvilla an der Ostenallee. Undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Straßenansicht mit Gebäuderuinen links und im Hintergrund. Standort unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Roonstraße mit junger Allee. Undatiert, um 1900 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Schillerplatz. Postkarte, undatiert, um 1900 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Schillerplatz, Häuserzeile der Grünstraße und rechts die Alleestraße Richtung Osten, Postkarte, undatiert, um 1900 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Schützenstraße mit junger Allee. Postkarte, undatiert, um 1900 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Sedanstraße mit junger Allee. Rechts: "Café, Conditorei, Bäckerei Theodor Losecke", Sedanstraße 28. Postkarte, undatiert, um 1915.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Sternstraße, Hausnummer 4 im Vordergrund mit Ladengeschäft "Kaiser" (Lacke und Farbenrohstoffe), 1959
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Südstraße Richtung Marktplatz und Rathaus. Links: "Färberei und chem. Waschanstalt Paul Helmrich (seit 1896), Südstraße 14. Postkarte, undatiert, um 1910 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Südstraße Mündung Marktplatz mit Blick auf den Turm der Pauluskirche. Undatiert, vor 1944.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Südstraße mit Gaststätte "Kloster-Klause" (Bildmitte), Ecke Königstraße, undatiert, um 1940.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Viktoria-Platz mit Blick auf die Josefskirche. Postkarte, undatiert, um 1910
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Viktoria-Platz mit Denkmal des "Turnvater Jahn", errichtet 1902. Postkarte, undatiert, um 1910.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Widumstraße, um 1910: Haus Hermann Henin (Nr. 42/44), ältestes Profangebäude der Hammer Innenstadt. Rechts: Haus Hermann Klostermann (Nr. 40), Kohlen- und Kartoffelhandlung mit Ankauf von Lumpen, Fellen und Altmetall. Postkarte, undatiert. [Vgl. Bild 17_216]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Widumstraße, um 1920. Links: Haus Hermann Klostermann (Nr. 40), Kohlen- und Kartoffelhandlung [vgl. Bild 17_215]. Rechts vorn: Haus Friedrich Schmale (Haus Nr. 41, Ecke Eylertstraße), Schuhmachermeister; und Nachbarhaus mit Lebensmittelgeschäft, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm - Wilhelminenstraße mit junger Allee. Postkarte, undatiert, um 1920 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm, Ortsteil Bockum - Blick vom Turm der St. Stephanus-Kirche auf die Hammer Straße. Weißes Gebäude links: Supermarkt REWE (Inhaber Dörholt). Im Hintergrund rechts: Zeche Radbod in der Westansicht. Undatiert, um 1970 [?]
  • Ort
    Hamm-Bockum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm, Ortsteil Bockum - Blick vom Turm der St. Stephanus-Kirche auf die Hammer Straße. Undatiert, um 1970 [?]
  • Ort
    Hamm-Bockum-Hövel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm, Ortsteil Bockum-Hövel - Blick vom Rathaus. Undatiert, um 1974.
  • Ort
    Hamm-Bockum-Hövel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1974
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm, Ortsteil Heessen - Wohngebäude mit Ladenzeile am Heessener Markt. Bildrand links: Modehaus Lyko, rechts Mitte: Möbel Lohaus. Undatiert.
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    "Gruß aus Kump bei Rhynern" (Stadt Hamm): Postkarte mit Villa Schulze Kump (oben) und Gastwirtschaft Schneider (unten). Undatiert, um 1910 [?]
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Städtische Musikschule Hamm - gegründet 1940, seit 1958 ansässig im Haus Windthorst, Südstraße 42. Standortverlagerung in den 1970er Jahren, ab 2012 im Neubau Kolpingstraße. Undatiert, um 1958?
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    ca. 1958
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Mehrfamilienwohnhäuser in geschlossener Blockrandbebauung - Hamm, 1964. Standort unbezeichnet.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Mehrfamilienwohnhäuser in geschlossener Blockrandbebauung - Hamm, 1964. Standort unbezeichnet.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Mehrfamilienwohnhäuser in geschlossener Blockrandbebauung - Hamm, 1964. Standort unbezeichnet.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Mehrfamilienwohnhäuser in geschlossener Blockrandbebauung - Hamm, 1964. Standort unbezeichnet.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Mehrfamilienwohnhäuser in geschlossener Blockrandbebauung - Hamm, 1964. Standort unbezeichnet.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Hamm: Mehrfamilienwohnhäuser in geschlossener Blockrandbebauung, Rückseite der Pröbstingstraße Hausnummer 2, 1964.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Reihenhaussiedlung - An der Johanniskirche Ecke Elbinger Straße, Hamm, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Werkswohnungsbau in Hamm: Mehrfamilienwohnhaus, erbaut im Auftrag der Westfälischen Union (Metall verarbeitende Industrie) von der Wohnungsbaugesellschaft Westfälische Wohnstätten Dortmund. Standort unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Werkswohnungsbau in Hamm: Mehrfamilienhaussiedlung "mit 81 Volkswohnungen", erbaut im Auftrag der Westfälischen Union (Metall verarbeitende Industrie) von der Wohnungsbaugesellschaft Westfälische Wohnstätten Dortmund. Standort unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Werkswohnungsbau in Hamm: Mehrfamilienhaussiedlung, erbaut im Auftrag der Westfälischen Union (Metall verarbeitende Industrie) von der Wohnungsbaugesellschaft Westfälische Wohnstätten Dortmund. Standort unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Werkswohnungsbau in Hamm: Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen, erbaut im Auftrag der Westfälischen Union (Metall verarbeitende Industrie) von der Wohnungsbaugesellschaft Westfälische Wohnstätten Dortmund.Standort unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Werkswohnungsbau in Hamm: Reihenhaussiedlung, erbaut im Auftrag der Westfälischen Union (Metall verarbeitende Industrie) von der Wohnungsbaugesellschaft Westfälische Wohnstätten Dortmund. Standort unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Mehrfamilienwohnhaus eines Straßenblocks in Hamm (Hausnr. 35). Standort unbezeichnet [Steinstraße?], 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Mehrfamilienwohnhaus eines Straßenblocks in Hamm (Hausnr. 35) - Rückseite mit schmalem Nutzgarten. Standort unbezeichnet [Steinstraße?], 1959.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Sozialer Wohnungsbau in Hamm: Viergeschossige Wohnblöcke einer Neubausiedlung, 1971. Standort unbezeichnet.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Sozialer Wohnungsbau in Hamm: Viergeschossige Wohnblöcke einer Neubausiedlung in Heessen (Wohnungsgesellschaft Allbau). Standort unbezeichnet, undatiert.
  • Ort
    Hamm-Heessen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...