Vortragekreuz

Kruzifix  aus der Kunstsammlung Schloss Herdringen, undatiert
01_2365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotisches Triumphkreuz (Holzschnitzerei) in der St. Patrokli-Kirche, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3352
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Romanisches Vortragekreuz, ohne Angabe, vermutlich das Pankratiuskreuz in der Kirche St. Petrus und Paulus
04_3251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz, Rückseite mit römischem Kaiserbildnis, 16. Jh. (St. Petrus und Gorgonius-Dom)
04_3253
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz, Vorderseite, 16. Jh. (St. Petrus und Gorgonius-Dom)
04_3254
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz des Bischofs Erpho, Vorderseite mit Gekreuzigtem - romanisches Reliquiar, 11. Jh. (St. Mauritz-Kirche)
04_3255
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz des Bischofs Erpho, Rückseite mit Agnus Dei - romanisches Reliquiar, 11. Jh. (St. Mauritz-Kirche)
04_3256
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reliquienkreuz des 12. Jh. (Paulus-Dom)
04_3257
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reliquienkreuz des 12. J.h,.Teilansicht der Vorderseite (Paulus-Dom)
04_3258
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reliquienkreuz des 12. Jahrhunderts, Rückseite mit gravierter Kreuzigungsszene (Paulus-Dom)
04_3259
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kapitelkreuz des 13. Jahrhunderts (Paulus-Dom)
04_3260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Martini-Kirche, Münster - Kapitelkreuz mit Kreuzreliquie, frühes 14. Jahrhundert
04_3261
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Martini-Kirche, Münster - Kapitelkreuz (Mittelstück) mit Kreuzreliquie, frühes 14. Jahrhundert
04_3262
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Martini-Kirche, Münster - Kapitelkreuz (Detail) mit Kreuzreliquie, frühes 14. Jahrhundert
04_3263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz
04_3264
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz
04_3265
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz, ornamentale Rückseite mit Christussymbol ("Agnus Dei", Lamm Gottes)
04_3266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bronzenes Reliquienkruzifix, um 1100 (St. Petrus und Gorgonius-Dom)
04_3269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz, um 1420: Kalvariengruppe und Madonnenminiatur als Abschluss des Längsbalkens - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3457
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz, um 1420: Saphir und Evangelistensymbol als Abschluss des Querbalkens - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3459
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3461
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3462
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz, um 1420: Miniatur der Hl. Katharina mit Schwert und Rad - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3463
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz, um 1420: Miniatur der Hl. Katharina mit Schwert und Rad - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3464
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3465
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3466
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz, um 1420: Saphir und Evangelistensymbol als Abschluss des Querbalkens - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
04_3467
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katholische Pfarrkirche St. Marien: Vortragekreuz mit Dornen-gekröntem Christus, Gotik, Ende 14. Jahrhundert, Eichenholz, 89 x 49 cm
04_3722
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katholische Pfarrkirche St. Marien: Vortragekreuz mit Dornen-gekröntem Christus, Gotik, Ende 14. Jahrhundert, Eichenholz, 89 x 49 cm
04_3724
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Domschatz des St. Petrus und Gorgonius-Domes: Reliquien- und Vortragekreuz mit Porträt des römischen Kaisers Nero (?), Gotik, nach 1508, teilvergoldetes Silberblech, 46 x 37 cm
04_3790
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Domschatz des St. Petrus und Gorgonius-Domes: Reliquien- und Vortragekreuz mit Porträt des römischen Kaisers Nero (?), Gotik, nach 1508, teilvergoldetes Silberblech, 46 x 37 cm
04_3792
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Domschatz des St. Petrus und Gorgonius-Domes: Reliquien- und Vortragekreuz mit einem Kreuzpartikel einschließenden Bergkristall auf quadratischer Mittelplatte, Gotik, nach 1508, teilvergoldetes Silberblech, 46 x 37 cm
04_3794
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Domschatz des St. Petrus und Gorgonius-Domes: Reliquien- und Vortragekreuz mit einem Kreuzpartikel einschließenden Bergkristall auf quadratischer Mittelplatte, Gotik, nach 1508, teilvergoldetes Silberblech, 46 x 37 cm
04_3795
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz des Bischofs Erpho, Vorderseite mit Gekreuzigtem - romanisches Reliquiar, 11. Jh. (St. Mauritz-Kirche)
04_3796
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vortragekreuz des Bischofs Erpho, Rückseite mit Agnus Dei - romanisches Reliquiar, 11. Jh. (St. Mauritz-Kirche)
04_3798
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Beerdigung des Gefreiten Josef Thiemann, Trauerzug zum Friedhof
06_601
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prozession in Nottuln - im Hintergrund die Pfarrkirche St. Martinus, undatiert, um 1948?
09_372
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Große Prozession": Eine Gruppe Messdiener am Michaelisplatz
10_1135
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Große Prozession": Bischof Joseph Höffner am Domplatz, undatiert, um 1965
10_1195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...