Vortragekreuz

  • Reihe
    MZA K224 Stadt Arnsberg: Bilder aus Neheim, Herdringen und Oelinghausen
  • Titel
    Kruzifix aus der Kunstsammlung Schloss Herdringen, undatiert
  • Ort
    Arnsberg
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    Vortragekreuz, Rückseite mit römischem Kaiserbildnis, 16. Jh. (St. Petrus und Gorgonius-Dom)
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    Vortragekreuz, Vorderseite, 16. Jh. (St. Petrus und Gorgonius-Dom)
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    Vortragekreuz des Bischofs Erpho, Vorderseite mit Gekreuzigtem - romanisches Reliquiar, 11. Jh. (St. Mauritz-Kirche)
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    Vortragekreuz des Bischofs Erpho, Rückseite mit Agnus Dei - romanisches Reliquiar, 11. Jh. (St. Mauritz-Kirche)
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    Reliquienkreuz des 12. Jh. (Paulus-Dom)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    Reliquienkreuz des 12. J.h,.Teilansicht der Vorderseite (Paulus-Dom)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    Reliquienkreuz des 12. Jahrhunderts, Rückseite mit gravierter Kreuzigungsszene (Paulus-Dom)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    Kapitelkreuz des 13. Jahrhunderts (Paulus-Dom)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    St. Martini-Kirche, Münster - Kapitelkreuz mit Kreuzreliquie, frühes 14. Jahrhundert
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    St. Martini-Kirche, Münster - Kapitelkreuz (Mittelstück) mit Kreuzreliquie, frühes 14. Jahrhundert
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    St. Martini-Kirche, Münster - Kapitelkreuz (Detail) mit Kreuzreliquie, frühes 14. Jahrhundert
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    Vortragekreuz
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    Vortragekreuz
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    Vortragekreuz, ornamentale Rückseite mit Christussymbol ("Agnus Dei", Lamm Gottes)
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Vortragekreuz, um 1420: Kalvariengruppe und Madonnenminiatur als Abschluss des Längsbalkens - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Vortragekreuz, um 1420: Saphir und Evangelistensymbol als Abschluss des Querbalkens - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Vortragekreuz, um 1420: Miniatur der Hl. Katharina mit Schwert und Rad - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Vortragekreuz, um 1420: Miniatur der Hl. Katharina mit Schwert und Rad - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Vortragekreuz mit gläsernem Reliquiar, um 1420, Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Vortragekreuz, um 1420: Saphir und Evangelistensymbol als Abschluss des Querbalkens - Silber, vergoldet, Kreuzgröße rd. 33 x 26 cm (katholische Pfarrkirche St. Ludgeri)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    08/2000
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Domschatz des St. Petrus und Gorgonius-Domes: Reliquien- und Vortragekreuz mit Porträt des römischen Kaisers Nero (?), Gotik, nach 1508, teilvergoldetes Silberblech, 46 x 37 cm
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Domschatz des St. Petrus und Gorgonius-Domes: Reliquien- und Vortragekreuz mit Porträt des römischen Kaisers Nero (?), Gotik, nach 1508, teilvergoldetes Silberblech, 46 x 37 cm
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Domschatz des St. Petrus und Gorgonius-Domes: Reliquien- und Vortragekreuz mit einem Kreuzpartikel einschließenden Bergkristall auf quadratischer Mittelplatte, Gotik, nach 1508, teilvergoldetes Silberblech, 46 x 37 cm
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Domschatz des St. Petrus und Gorgonius-Domes: Reliquien- und Vortragekreuz mit einem Kreuzpartikel einschließenden Bergkristall auf quadratischer Mittelplatte, Gotik, nach 1508, teilvergoldetes Silberblech, 46 x 37 cm
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Vortragekreuz des Bischofs Erpho, Vorderseite mit Gekreuzigtem - romanisches Reliquiar, 11. Jh. (St. Mauritz-Kirche)
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Mittelalterliche Kunst in Westfalen - Publikationsprojekt LWL 1998 ff
  • Titel
    Vortragekreuz des Bischofs Erpho, Rückseite mit Agnus Dei - romanisches Reliquiar, 11. Jh. (St. Mauritz-Kirche)
  • Ort
    Münster-Mauritz
  • Erstellungsdatum
    2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Ausstellung zur Heimatgeschichte, Museum Vreden 1969
  • Titel
    Sakralkunst: Standkruzifix aus dem 19. Jahrhundert, glasiertes Steinzeug
  • Ort
    Vreden
  • Erstellungsdatum
    1969
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...