Vorburg

Gräfte und Vorburg des ehem. Barockschlosses Haus Rodenberg, erbaut 1698, Hauptgebäude zerstört um 1810
01_121
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Crottorf, Schlossgraben und Torhaus, um 1930?
01_1073
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Buldern, Vorburg mit Torhaus, Dülmen
01_1585
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorburg des Schlosses Gemen
01_1586
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Funkenburg mit Kettenbrücke über die Ruhr unterhalb der Hohensyburg
01_2608
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorburg der ehemaligen Wasserburg Vondern in Oberhausen-Osterfeld, erbaut im 16. Jh., Verfall bis ca. 1960, ab 1947 im Besitz der Stadt Oberhausen und allmähliche Wiederherstellung - Schachtanlage rechts: Zeche Vondern (Gutehoffnungshütte), Förderbetrieb 1903-1932, anschließend Verbundbergwerk mit Zeche Jacobi, 1965 Verfüllung der Schächte und Abriss der Tagesanlagen, Gelände seit 1974 Teil der Autobahntrasse A42 (Emscherschnellweg)
01_2811
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Borg, Teilansicht des Herrenhauses mit Gräfte und Brücke, um 1940?
01_3989
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Borg, Teilansicht des Herrenhauses mit Gräfte und Brücke, um 1940?
01_3990
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt, Vorburg mit Teilansicht des Hauptschlosses (rechts), um 1930?
01_3999
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt, Hauptschloss mit Teilansicht der Vorburg (links), Isselburg-Anholt, um 1930?
01_4000
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Gemen, Teilansicht: Vorburg mit Brücke
01_4001
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Lütkenbeck: Vorburgpavillon des 1720 vollendeten und im selben Jahr abgebrannten Schlosses (kein Wiederaufbau), um 1940?
03_1261
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Lütkenbeck: Vorburgpavillon des 1720 vollendeten und im selben Jahr abgebrannten Schlosses (kein Wiederaufbau), um1940?
03_1262
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Lütkenbeck: Vorburg des 1720 vollendeten und im selben Jahr abgebrannten Schlosses (kein Wiederaufbau), um 1940?
03_1263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Lütkenbeck: Vorburgpavillon des 1720 vollendeten und im selben Jahr abgebrannten Schlosses (kein Wiederaufbau), um 1940?
03_1264
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Lütkenbeck: Vorburgpavillons des 1720 vollendeten und im selben Jahr abgebrannten Schlosses (kein Wiederaufbau), um 1940?
03_1265
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt: Blick über die Gräfte auf die Vorburg, um 1940?
03_1348
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt: Die Vorburg mit der hölzernen Zugbrücke, um 1940?
03_1350
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt: Vorburg mit begrünter Fassade, um 1940?
03_1351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Ahaus: Wappenverziertes Tor der Vorburg
03_1365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Ahaus: Blick vom Tor der Vorburg zum Triumphtor
03_1366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Gemen: Blick durch das Tor der Vorburg zum alten Bergfried (Ballturm)
03_1376
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Gemen: Blick von der Vorburg zum Schloss
03_1382
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld: Speicher in der Vorburg mit dem Sterndeuterturm im Hintergrund,  um 1930?
03_1411
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld: Blick auf die Vorburg mit dem "Sterndeuterturm" (rechts), um 1930?
03_1412
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld: Hauptturm und Vorburg, um 1930?
03_1413
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Havixbeck, Vorburg mit Gräftenbrücke, um 1930?
03_1576
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Havixbeck, Vorburg und Herrenhaus von der Gräftenseite, um 1930?
03_1577
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Havixbeck, Vorburg und Herrenhaus von der Gräftenseite, um 1930?
03_1579
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Havixbeck, Vorburg und Herrenhaus von der Gräftenseite, um 1930?
03_1580
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Stapel, barocke Vorburg mit Torhaus, errichtet 1719 nach Plänen von Johann Conrad Schlaun, Aufnahme um 1930?
03_1581
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Stapel: Barocke Vorburg mit Gräfte, errichtet 1719 nach Plänen von Johann Conrad Schlaun - Aufnahme um 1930?
03_1582
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Stapel, barockes Torhaus der Vorburg, errichtet 1719 nach Plänen von Johann Conrad Schlaun
03_1585
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Havixbeck, Vorburg mit Gräftenbrücke, um 1930?
03_1586
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Havixbeck, Vorburg mit Gräftenbrücke, um 1930?
03_1587
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Groß-Schonebeck, Gerichtshaus - ehemals bedeutende Wasserburg an der Stever, erbaut im 13. Jh.
03_1642
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Groß-Schonebeck, Gerichtshaus - ehemals bedeutende Wasserburg an der Stever, erbaut im 13. Jh.
03_1643
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Groß-Schonebeck, Gerichtshaus - ehemals bedeutende Wasserburg an der Stever, erbaut im 13. Jh.
03_1646
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Groß-Schonebeck, Gerichtshaus - ehemals bedeutende Wasserburg an der Stever, erbaut im 13. Jh.
03_1647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Borg, Vorburg (Seitenansicht), um 1930?
03_1684
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...