Stadtmauer [+]

Reste der Stadtbefestigung am Windmühlenberg, ca. 1913.
01_940
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Biermannsturm und Ruinen einstiger Wehrtürme zwischen Wohnhäusern am Mühlenbach
01_1798
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bewachsene Gemäuer der einstigen Stadtbefestigung von Kallenhardt
01_1832
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gartenmauern in Soest, erbaut aus Steinen der ehemaligen Stadtbefestigung
01_2198
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdecke, Hauptstraße: Torbogen zwischen den Häusern Nr. 3 (zeitweiliges Rathaus) und Nr 5, errichtet 1676 und 1952 um 20 m nach hinten versetzt. Links: Rathausschaukasten für amtliche Mitteilungen
01_2577
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bruchsteinmauer - Teil der einstigen Stadtbefestigung
01_2611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reste der ehemaligen Stadtbefestigung
01_2726
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Partien der alten Stadtmauer
01_3389
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die alte Stadtmauer und Buchholtz Garten an der Westerholtschen Wiese
03_835
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winteridylle an der alten Stadtmauer bei Buchholtz Garten, um1930?
03_836
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus am Handstein, gebaut auf der alten Stadtmauer, Arnsberg, undatiert, um 1930?
03_2093
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtmauer mit Derker Tor
03_2170
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die kath. Pfarrkirche St. Antonius von Padua im Ortsteil Menne
03_2237
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reste der alten Stadtmauer an der Diemel
03_2515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reste der alten Stadtmauer an der Diemel
03_2523
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reste der alten Stadtmauer an der Diemel
03_2524
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Wohnbebauung an der Stadtmauer am Ufer der Diemel
03_2525
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grebenstein, Nordhessen, um 1940 (?): Oberes Tor mit Jungfernturm, der größte der erhaltenen Türme der mittelalterlichen Stadtbefestigung - Ansicht von Süden (Aufnahme undatiert)
03_2645
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rühen, Partie der 3 Kilometer langen Stadtmauer mit Hachtor - einzig erhaltenes von vier Stadttoren der mittelalterlichen Stadtbefestigung, erbaut im 14. Jh. aus Rüthener Sandstein.
03_2898
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
'Schluse am Schüttenwall': Schleuse mit Resten der alten Stadtmauer
04_2951
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasse entlang der alten Stadtmauer
05_912
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reste der mittelalterlichen Stadtmauer
05_2957
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Stadtmauer an der Busdorfkirche
05_7274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Postkartenansicht: Altstadtgasse "Westgraben" mit Resten der einstigen Stadtmauer
05_7682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Weserufer der Altstadt mit Blick auf die ev. Kiliani-Kirche, errichtet Ende des 11. Jahrhunderts
05_9218
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Weserufer der Altstadt mit Blick auf die ev. Kiliani-Kirche, errichtet Ende des 11. Jahrhunderts
05_9219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Weserufer der Altstadt mit Blick auf die ev. Kiliani-Kirche, errichtet Ende des 11. Jahrhunderts
05_9220
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Weserufer der Altstadt: Blick auf die Brücke und die ev. Kiliani-Kirche
05_9221
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser an der ehemaligen Stadtmauer mit Blick zur Oberstadt
05_9583
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turmruine und Stadtmauer: Reste der ehemaligen Stadtbefestigung am Ufer der Diemel
05_9587
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turmruine und Stadtmauer: Reste der ehemaligen Stadtbefestigung am Ufer der Diemel
05_9588
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turmruine und Stadtmauer: Reste der ehemaligen Stadtbefestigung am Ufer der Diemel
05_9589
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turmruine und Stadtmauer: Reste der ehemaligen Stadtbefestigung am Ufer der Diemel
05_9590
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turmruine und Stadtmauer: Reste der ehemaligen Stadtbefestigung am Ufer der Diemel
05_9591
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turmruine und Stadtmauer: Reste der ehemaligen Stadtbefestigung am Ufer der Diemel
05_9592
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser an der ehemaligen Stadtmauer mit Blick zur Oberstadt
05_9593
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasse an der Stadtmauer
05_9594
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtmauer
05_9595
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadtgasse in der Unterstadt
05_9622
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lügde, 1952: Kanalstraße von der Vorderen Straße aus nach Osten - rechts: Haus Nr. 2, Mitte: Haus Nr. 7 (inschriftlich 1798, später saniert) und Haube des Wehrturms Im Winkel, Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung - Bebauung neu entstanden ab 1798 nach einem großen Stadtbrand im Jahre 1797
05_10496
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...