Spaziergänger [+]

  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Familie beim Sonntagsspaziergang auf dem Lande, um 1910
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Spaziergänger mit Pfeife aus dem Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Nachbarn aus dem Drecker Hook beim Sonntagsspaziergang
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Damengruppe mit Herrn in einem Park (ß) mit Pavillon, ohne Ort, undatiert, um 1920?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Heimat Ostpreußen (?): Drei Damen und ein Herr am Meer, ohne Angaben, undatiert, um 1900? [vgl. 07_1527]
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Heimat Ostpreußen (?): Drei Damen und ein Herr am Meer, ohne Angaben, undatiert, um 1900? [vgl. 07_1527]
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1900
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Familie und Freunde Richard Schirrmanns - Bilder ohne Angaben, undatiert
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann und Damen auf Spaziergang, ohne Ort, undatiert, um 1912?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: In der Haard - Schwägerin "Virginie und Fräulein Randebrock auf einem Waldwege hinter Haltern", um 1910
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    1910
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer (links) mit unbekannter Dame und Schwager Joseph Selheim "mit Fräulein Wessels" im Stadtgarten Recklinghausen, undatiert, um 1918?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Schwager Joseph Selheim "und Fräulein Wessels (verstorben) im Stadtgarten Recklinghausen", undatiert
  • Ort
    Recklinghausen
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Schwager Joseph Selheim mit Gattin Ella im Stadtgarten Recklinghausen, undatiert
  • Ort
    Recklinghausen
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Gesellschaftsleben: Amtsgerichtsrat Steinau mit Familie im Stadtgarten Recklinghausen, undatiert
  • Ort
    Recklinghausen
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Gesellschaftsleben: "Kinder des Amtsgerichtsrats Steinau" im Stadtgarten Recklinghausen, undatiert
  • Ort
    Recklinghausen
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Mehmed Zeki Alaeddin aus Konstantinopel, bei Familie Schäfer wohnender türkischer Gastschüler der Oberrealschule Recklinghausen, im Stadtgarten Recklinghausen
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    19.05.1918
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Tochter Maria und Sohn Hans-Joachim an der Kaffeewirtschaft im Stadtgarten Recklinghausen, Mai 1913
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    09.05.1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Sohn Hans-Joachim mit Lucien Heyert aus Paris im Stadtgarten Recklinghausen
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    09/1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Familie: Sohn Hans-Joachim mit Lucien Heyert aus Paris im Stadtgarten Recklinghausen
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    09/1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Tochter Maria Schäfer (links), Sohn Hans-Joachim "und Lieschen Lucas bei Löringhof", Datteln
  • Ort
    Datteln
  • Erstellungsdatum
    03.05.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Tochter Maria (vorn) mit Karoline Stalherm und Rudolph, Max und Franz Lohmann in der Haard, undatiert, um 1910?
  • Ort
    Marl-Sinsen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Familie Joseph Schäfer während eines Nordseeurlaubs 1913 in Oostduinkerke, Belgien - Gattin Maria Schäfer (links) und Tochter Maria mit Ehepaar Grohs auf der Strandpromenade
  • Ort
    Oostduinkerke (B)
  • Erstellungsdatum
    1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff, Kirchhundem 1927: Auf Spaziergang anlässlich der Silberhochzeitsfeier seiner Zwillingsschwester Helene (verh. Klauke) - Schwager und Jubilar Lorenz Klauke (Mitte) mit den Töchtern Irmgard (links) und Anna, Schwester Sophie Dempewolff (verh. Dröge, rechts) mit Ehemann - hinten: Josef, der älteste Sohn Franz Dempewolffs, mit seiner jüngsten Schwester Maria-Elisabeth
  • Ort
    Kirchhundem
  • Erstellungsdatum
    08.07.1927
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Familie Franz Dempewolff, Wormbach, Mai 1933: Die Töchter Emma und Martha auf einem "Ausflug zum Jagdhaus" - vorn: Emmas späterer Ehemann Johannes Vogt, hinten: Schwager Karl Weber aus Essen
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    21.05.1933
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Fotograf Ernst Jäger (Mitte), jüngster Sohn des Harsewinkeler Fotografen Johann Hermann Jäger, mit seinen Halbschwestern Gertrud (links) und Maria-Elisabeth (rechts). Harsewinkel, undatiert, um 1914?
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Bei Harsewinkel, um 1916: Fotograf Ernst Jäger (Mitte), jüngster Sohn des Harsewinkeler Fotografen Johann Hermann Jäger, auf Spaziergang mit seinen drei Halbschwestern Maria-Elisabeth, Änne und Gertrud nebst Freundinnen.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Sonntagsspaziergang, Harsewinkel,1928: Fotograf Ernst Jäger (links) mit Ehefrau Agnes, den Töchtern Magret und Agnes und Bruder Heinrich Jäger - im Kinderwagen: Baby Irene.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...