Männerporträt, Mann, Männer

  • Reihe
    MZA 534 Erster Weltkrieg: Kriegsschauplatz Ypern 1914-1918 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Herzog Albrecht von Württemberg, Generaloberst der deutschen Armee an der Westfront 1914-1918
  • Ort
    Region Flandern (B)
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 535 Erster Weltkrieg: Kriegsschauplatz Reims und die Champagne 1914 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Reims und die Champagne (Frankreich), 1914: Kriegsgefangene des französischen Kolonialkorps - stehend: Soldaten aus dem Senegal, aus Guinea, Somalia und Tunis, sitzend: Soldaten von der Elfenbeinküste, aus dem Sudan und aus dem ostindischen Anam
  • Ort
    Region Champagne (F)
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K551 Adolf Hitler (1889-1945) (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    Nationalsozialismus: Grab und Porträt Horst Wessels (Mitglied der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) und der Sturmabteilung (SA); von den Nationalsozialisten zum Märtyrer erhoben, da er Anfang 1930 durch ein Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) ermordet wurde)
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Herford - Fotodokumentation 2013-2015
  • Titel
    Werner Januschewski, seit 38 Jahren tätig auf dem Ringsthof in Enger. September 2015.
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    28.09.2015
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Oase GmbH, Hörstel: Außengelände mit Eingangsbereich, vorn rechts: Geschäftsführer Thorsten Muck; Die OASE Gruppe ist einer der führenden international agierenden Spezialisten für die Inszenierung und Behandlung von Wasser im privaten und öffentlichen Bereich.
  • Ort
    Hörstel
  • Erstellungsdatum
    27.10.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Klosterhof, Hörstel-Bevergern: Der Vorstand der Franz-Beyer-Stiftung Klosterhof Bevergern vor dem Torbogen von 1669, v.l.n.r. Heinz Levedag, Gunnar Beyer und David Ostholthoff.
  • Ort
    Hörstel-Bevergern
  • Erstellungsdatum
    20.02.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    NaturaGart Vertriebs-GmbH, Ibbenbüren: Dr. Holger Kraus, zoologische Leiter, am Zuchtteich für Seerosen.
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    02.09.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Bergwerk Ibbenbüren, Ibbenbüren: Porträt auf der Halde Hopstener Straße: Forstwirtschaftsmeister Norbert Börgel koordiniert die Renaturierung, mittig im Hintergrund die Halde Rudolf mit der Silhouette von Kraftwerk und Zeche Ibbenbüren; Im Bergwerk Ibbenbüren wurde Anthrazitkohle abgebaut, große Mengen wurden im benachbarten Kraftwerk Ibbenbüren verfeuert; Einstellung der Förderung 2018.
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    24.06.2020
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Dr. Hermann Reichling, landeskundliche Exkursionen: Am Wilseder Berg, Lüneburger Heide, August 1925.
  • Ort
    Bispingen-Wilsede
  • Erstellungsdatum
    1925
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Dr. Hermann Reichling, Baumexkursionen: "Herr Sandemann vor alter Eiche", Hopsten, Mai 1933.
  • Ort
    Hopsten
  • Erstellungsdatum
    1933
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Dr. Hermann Reichling, Baumexkursionen: Amalien-Eiche in Hasbruch, Oldenburger Land, Mai 1935.
  • Ort
    Ganderkesee-Habbrügge
  • Erstellungsdatum
    1935
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Auf Exkursion mit Dr. Hermann Reichling: Herr Hunkemöller, April 1929 (Original ohne Angaben).
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1929
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Auf Exkursion mit Dr. Hermann Reichling: Junger Mann (Original ohne Angaben).
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Josef Grobbel:
  • Titel
    Firmengründer Josef Grobbel (1848-1932): Reifeporträt
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Josef Grobbel:
  • Titel
    Altersporträt des Firmengründers Josef Grobbel (1848-1932), um 1930?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Fotodokumentation SW-Labor Münster
  • Titel
    Außenaufnahme des Laborbetriebs mit Inhaber Jo Hilpert - Das "S/W-Labor Münster", gegründet als "Schwarz-Weiß Fachlabor und Foto-Report Christoph Preker" war über Jahrzehnte das führende analoge Schwarz-Weiß Labor in der Region. Im Oktober 2022 wurde der Betrieb eingestellt.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05.09.2022
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Kinos in der Bundesrepublik 1986 - fotografiert von Wolfgang Staiger
  • Titel
    Filmbühne am Steinplatz Charlottenburg. Inhaber Ottokar Runze (?) vor dem Kino.
  • Ort
    Berlin
  • Erstellungsdatum
    1986
  • Urheber
    Staiger, Wolfgang
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    "Großvater Dirks" am Rande des Schützenfestes in "Schneiders Steinbruch", undatiert, um 1937.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wickede, vor einem Gebäude auf der Hauptstraße, undatiert, um 1950 (?).
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Morgengruß, Wiehagen, undatiert, um 1950.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Lichtstimmung im Wald, undatiert, um 1934.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Schützenfest, undatiert, um 1932.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Fotochronist Heinrich Lehn - Menschen an der Ruhr
  • Titel
    Bierausschank zum Strandbad-Fest, undatiert, um 1933.
  • Ort
    Wickede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Lehn, Heinrich
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...