Wohnkultur

Bäuerliche Wohndiele im Berkenhof bei Echtrop, undatiert, um 1920?
01_526
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kuhstall mit Balkenschnitzerei
01_859
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus des Dichters F.W. Weber: Wohnzimmer mit Kamin
01_1250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus des Dichters F.W. Weber: Wohnzimmer
01_1252
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flettküche des 18. Jahrhunderts auf Hof Everwandt, Bauerschaft Dackmar bei Sassenberg, um 1914.
01_1610
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernküche mit Treppe im 'Junkernhees', Kreuztal, undatiert, um 1930?
01_1611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernschrank mit Holzschnitzerei (Bauernhaus in Lünen-Horstmar)
01_1647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kamin mit reicher Barockornamentik im Haus Nehlen bei Berwicke, um 1930?
01_2200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Massives Balkenwerk aus Eichenholz: Deele eines märkischen Bauernhauses
01_2384
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bettkastenwand [Alkoven] mit Prunkschrank aus einem märkischen Bauernhaus (Museum Altena)
01_2392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Viehfuttertröge mit Klappdeckel in der Deele eines märkischen Bauernhauses
01_2393
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernfamilie in der Tenne
01_3032
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erbdrostenhof: Barocker Festsaal (Baumeister: Johann Conrad Schlaun)
01_3224
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zimmer im Stil der Renaissance - Ausstellung im Landesmuseum der Provinz Westfalen, Münster. Undatiert, zugeschrieben Fritz Mielert, 1920er Jahre.
01_3249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barockzimmer eines Münsteraner Adelsitzes - Ausstellung im Landesmuseum der Provinz Westfalen, Münster. Undatiert, zugeschrieben Fritz Mielert, 1920er Jahre.
01_3250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zimmer im Stil des Barock - Ausstellung im Landesmuseum der Provinz Westfalen, Münster. Undatiert, zugeschrieben Fritz Mielert, 1920er Jahre.
01_3251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zimmer im Stil des Empire - Ausstellung im Landesmuseum der Provinz Westfalen, Münster. Undatiert, zugeschrieben Fritz Mielert, 1920er Jahre.
01_3252
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ofen in der Hofküche von Hof Schulze-Altcappenberg, um 1930?
01_4070
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festsaal im Merveldter Hof, Ludgeristraße 36
03_947
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festsaal im Merveldter Hof, 1909
03_948
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jagdzimmer des Oberförsters Ed. Goebel in Arnsberg, Kurfürstenstraße 2, nach der seiner Pensionierung 1926
03_3004
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer (Arnsberg): Försterehepaar Goebel mit drei Damen der Familie im Jagdzimmer (Weihnachten 1905?)
03_3007
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer, Weihnachten 1906: Försterehepaar Goebel (hinten links) in geselliger Runde mit Familie Pfeiffer-Corsak [eventuell Pfeiffer-Cosack?] aus Neheim und den Goebel-Brüdern Toni und Fritz
03_3024
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer, Weihnachten 1910: Försterfamilie Goebel und Verwandte im Jagdzimmer vor einer stattlichen Trophäenwand
03_3026
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer (Arnsberg), Sylvester 1914: Försterehepaar Goebel mit seinen 5 Kindern im Jagdzimmer
03_3027
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer (Arnsberg): Förster Goebel mit seinen 5 Kindern und Hauspersonal am Weihnachtsabend 1905
03_3031
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Försterfamilie Goebel und Hauspersonal am  Weihnachtsabend 1908
03_3047
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förstei Obereimer (Arnsberg): Försterfamilie Goebel mit Hauspersonal am Weihnachtsabend 1914
03_3057
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Ruhr, Kaminzimmer?, um 1930?
03_3133
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Steinfurt, Kaminzimmer
04_281
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Bökerhof: Biedermeierzimmer
04_683
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Hülshoff: Bibliothekszimmer, Teilansicht mit Kronleuchter und Ritterrüstung
04_714
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Hülshoff: Bibliothekszimmer mit Durchblick in das Speisezimmer
04_715
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Hülshoff, Gartensaal
04_716
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Hülshoff: Speiseraum mit Ahnengalerie
04_717
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Residenzschloss Münster, Fürstenzimmer, um 1940?
04_1003
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Speisesaal im Residenzschloss Münster
04_1004
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld, Kamin im Großen Saal
04_1652
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus: Blick in das Italienische Zimmer
04_2000
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Rüschhaus, "italienisches Zimmer" mit Landschaftstapeten aus der Pariser Manufaktur Joseph Dufour (um 1824)
04_2001
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...