Post-mortem-Fotografie, Totenfotografie

Helene von Landsberg im Totenbettchen, geb. 1840 als fünftes von sechs Kindern des Engelbert Freiherrn von Landsberg-Velen und Steinfurt (1796-1878) und Gattin Hermine, geb. Gräfin von Hatzfeld-Trachenberg (1809-1889), gest. 1843 "an der Bräune" (Angina oder Diphtherie) - Daguerreotypie, zugeschrieben Friedrich Hundt, Münster
02_455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbahrung des Dr. Hermann Jakob Dingelstad (*02.03.1835 +06.03.1911), ab 1889 Bischof von Münster [Postkarte, Verlag M. Hofmann, Münster]
03_3263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbahrung eines jungen Mädchens, vermutlich in Enger. Ohne Angaben, undatiert.
03_4768
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbahrung eines jungen Mädchens, vermutlich in Enger. Ohne Angaben, undatiert.
03_4769
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frau Scherer, geborene Becker, auf dem Totenbett
06_725
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frau auf dem Totenbett
06_762
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frau auf dem Totenbett
06_847
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verstorbener Mann im Totenbett
06_908
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Andacht für ein totes Kind
06_1025
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Johann Spangemacher-Lück, aufgebahrt
06_1177
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufbahrung des verstorbenen Messdieners Alfons Nattefort
06_1229
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufgebahrtes Kind
06_1294
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verstorbenes Kind
06_1319
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verstorbene, aufgebahrt
06_1359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Familie: Sein Vater, Lehrer August Louis Schirrmann (27.02.1850 bis 28. Mai 1921) auf dem Totenbett. Grunenfeld (poln. Gronówko), Landkreis Heiligenbeil, Ermland-Masuren, Ostpreußen
07_1209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Familie: Mutter Bertha am Totenbett seines Vaters, Lehrer August Louis Schirrmann (27.02.1850 bis 28. Mai 1921). Grunenfeld (poln. Gronówko), Landkreis Heiligenbeil, Ermland-Masuren, Ostpreußen
07_1210
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufgebahrte Verstorbene (unbezeichnet), Nottuln, Ende 1940er Jahre?
09_424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufgebahrte Verstorbene (unbezeichnet), Nottuln, Ende 1940er Jahre?
09_425
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufgebahrte Verstorbene (unbezeichnet), Nottuln, Ende 1940er Jahre?
09_426
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufgebahrte Verstorbene (unbezeichnet), Nottuln, Ende 1940er Jahre?
09_427
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Robert Rhode sen. (*1879) auf dem Totenbett, November 1947 - Nottulner Bürger und Fabrikant, Mitinhaber der örtlichen Strumpffabrik Gebr. Rhode
09_428
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Robert Rhode sen. (*1879) auf dem Totenbett, November 1947 - Nottulner Bürger und Fabrikant, Mitinhaber der örtlichen Strumpffabrik Gebr. Rhode
09_429
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Robert Rhode sen. (*1879) auf dem Totenbett, November 1947 - Nottulner Bürger und Fabrikant, Mitinhaber der örtlichen Strumpffabrik Gebr. Rhode
09_430
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Robert Rhode sen. (*1879) auf dem Totenbett, November 1947 - Nottulner Bürger und Fabrikant, Mitinhaber der örtlichen Strumpffabrik Gebr. Rhode
09_431
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Robert Rhode sen. (*1879) auf dem Totenbett, November 1947 - Nottulner Bürger und Fabrikant, Mitinhaber der örtlichen Strumpffabrik Gebr. Rhode
09_432
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Robert Rhode sen. (*1879) auf dem Totenbett, November 1947 - Nottulner Bürger und Fabrikant, Mitinhaber der örtlichen Strumpffabrik Gebr. Rhode
09_433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Robert Rhode sen. (*1879) auf dem Totenbett, November 1947 - Nottulner Bürger und Fabrikant, Mitinhaber der örtlichen Strumpffabrik Gebr. Rhode
09_434
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Robert Rhode sen. (*1879) auf dem Totenbett, November 1947 - Nottulner Bürger und Fabrikant, Mitinhaber der örtlichen Strumpffabrik Gebr. Rhode
09_435
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Robert Rhode sen. (*1879) auf dem Totenbett, November 1947 - Nottulner Bürger und Fabrikant, Mitinhaber der örtlichen Strumpffabrik Gebr. Rhode
09_436
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Franz Dempewolff, Wormbach: Sohn Wilhelm auf dem Totenbett, geboren am 26. März 1917, gestorben im Alter von 15 Monaten am 1. Juli 1918 an Lungenentzündung und Herzschlag
12_24
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der drei Monate alte Franz Joseph Hamm auf dem Totenbett, geboren am 7. Dezember 1918, gestorben am 11. Februar 1919, Kind des Anton Hamm und Ehefrau Elisabeth (geb. Trippe) aus Felbecke.
12_325
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kind der Familie Willibald Rickert auf dem Totenbett, Harbecke, 1919
12_326
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bernhardine Fabri, ehemalige Schülerin des Wormbacher Lehrers Franz Dempewolffs, auf dem Totenbett, Harbecke, 1928
12_327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kind Paul Grobbel auf dem Totenbett - Hof Grobbel, Obringhausen, 1936
12_328
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der verstorbene Johann Hermann Jäger - Buchbinder, Fotograf und Ladenbesitzer in Harsewinkel, geboren 1845 in Gütersloh, gestorben 1920 in Harsewinkel. Haus Jäger, Kirchplatz 179.
15_84
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Beisetzungsfeierlichkeiten für Alfried Felix Alwyn Krupp von Bohlen und Halbach (*1907 +1967 Essen) im August 1967 [in der Villa Hügel, Essen?]. Motiv ohne Angabe, undatiert.
18_530
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Beisetzungsfeierlichkeiten für Alfried Felix Alwyn Krupp von Bohlen und Halbach (*1907 +1967 Essen) im August 1967 [in der Villa Hügel, Essen?]. Motiv ohne Angabe, undatiert.
18_531
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Beisetzungsfeierlichkeiten für Alfried Felix Alwyn Krupp von Bohlen und Halbach (*1907 +1967 Essen) im August 1967 [in der Villa Hügel, Essen?]. Motiv ohne Angabe, undatiert.
18_532
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Beisetzungsfeierlichkeiten für Alfried Felix Alwyn Krupp von Bohlen und Halbach (*1907 +1967 Essen) im August 1967 [in der Villa Hügel, Essen?]. Motiv ohne Angabe, undatiert.
18_534
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Beisetzungsfeierlichkeiten für Alfried Felix Alwyn Krupp von Bohlen und Halbach (*1907 +1967 Essen) im August 1967 [in der Villa Hügel, Essen?]. Motiv ohne Angabe, undatiert.
18_535
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...