Jugendporträt

Paul von Hindenburg (1847-1934) während seiner Ausbildung in der Kadettenschule Wahlstatt bei Liegnitz (poln. Legnica) 1859-1863 [später Generalfeldmarschall der kaiserlichen Armee und 1925-1934 Reichspräsident der Weimarer Republik]
01_4976
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Paul von Hindenburg (1847-1934) als Selektaner der Preußischen Hauptkadettenanstalt in Berlin 1865 [später Generalfeldmarschall der kaiserlichen Armee und 1925-1934 Reichspräsident der Weimarer Republik] [Selektaner: Kadetten mit Direktanwartschaft auf den Offiziersrang bei Eintritt in die Armee]
01_4978
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Paul von Hindenburg (1847-1934) als Leutnant des 3. Garderegimentes in Hannover (ab 1867), später Generalfeldmarschall der kaiserlichen Armee und 1925-1934 Reichspräsident der Weimarer Republik
01_4981
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unbekanntes junges Mädchen, sitzend. Daguerreotypie.
02_484
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unbekannte junge Dame mit aufgestützter Hand und Buch. Daguerreotypie.
02_485
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unbekannte jüngere Frau in dunklem Kleid. Daguerreotypie (Jakobi?)
02_486
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Frau. Gestützter Kopf. Daguerreotypie (Friedrich Hundt zugeschrieben).
02_487
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stehender junger Mann, an Säule gelehnt. Caspar Theodor Carl Wilhelm Freiherr von Droste zu Hülshoff, geboren 1843, gestorben 1922. Papierfotografie.
02_496
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unbekanntes junges Mädchen. Pannotypie.
02_502
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unbekanntes Mädchen mit MIttelscheitel und gefalteten Händen. Daguerreotypie (Friedrich Hundt zugeschrieben).
02_504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junges Mädchen mit Hut. Hella von Olfers (?). Papierfotografie.
02_508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junges Mädchen. Hella von Olfers (?). Papierfotografie.
02_509
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drei junge Mädchen. Anna von Arnswaldt (geboren 1800, gestorben 1877) [??] nebst zwei weiteren Figuren. Daguerreotypie.
02_518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zwei junge Mädchen. Rechtsseitig [?] Anna von Arnswaldt [??].
02_519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Betty von Droste-Hülshoff (?). Ambrotypie.
02_521
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Frau. Betty von Droste-Hülshoff (?). Salzpapieraufnahme.
02_522
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Kathrin Lefering, Ausbildung zur Bauzeichnerin im LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb
10_9962
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Kathrin Lefering, Ausbildung zur Bauzeichnerin im LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb
10_9963
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Nicole Plaumann, Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten
10_9964
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Alexander Lammers, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
10_9965
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Markus Terkuhlen, Ausbildung zum Elektroniker im Bereich Energie- und Gebäudetechnik
10_9966
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Markus Terkuhlen, Ausbildung zum Elektroniker im Bereich Energie- und Gebäudetechnik
10_9967
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Tim Dekker, Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, in der LWL.IT Service Abteilung
10_9968
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Tim Dekker, Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, in der LWL.IT Service Abteilung
10_9969
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Jessica Ann Hohmann, Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste im LWL-Archivamt für Westfalen
10_9970
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Mona Pöpping, Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Infortmationsdienste Mona Pöpping, Bilbiothek der LWL-Hauptabteilung
10_9971
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Mona Pöpping, Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Infortmationsdienste Mona Pöpping, Bilbiothek der LWL-Hauptabteilung
10_9972
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Berenika Oblonczyk, Ausbildung zur Fotografin im LWL-Medienzentrum für Westfalen
10_9973
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausbildung im LWL-Medienzentrum für Westfalen: angehende Fotografin
10_9974
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausbildung im LWL-Medienzentrum für Westfalen: angehende Fotografin
10_9975
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi  Daniel Kramer, Ausbildung zum Landesinspektor im Bereich Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
10_9976
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Vera Frieling, Ausbildung zur Landesinspektorin im Bereich Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
10_9977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Michael Cherdchupan, Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton im LWL-Medienzentrum für Westfalen
10_9978
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Michael Cherdchupan, Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton im LWL-Medienzentrum für Westfalen
10_9979
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Michael Cherdchupan, Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton im LWL-Medienzentrum für Westfalen
10_9980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Katharina Miggelt, Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton im LWL-Medienzentrum für Westfalen
10_9981
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Michél Dirkmann, Ausbildung zum Metallbauer im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
10_9982
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi Michél Dirkmann, Ausbildung zum Metallbauer im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
10_9983
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schweissen: Auszubildung zum Metallbauer im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
10_9984
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Azubi  Francis Brinkmann, Ausbildung zur Tischlerin im LWL-Freilichtmuseum Hagen
10_9985
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...