Carte de Visite

Junger Mann, Carte-de-Visite, um 1890? Atelier Friedrich Hundt Nachf. Gebr. Bernhard und Hermann Hülswitt (Inhaber 1885-1896), Münster
02_228
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Münsteraner Fotograf Friedrich Hundt mit Enkel Fritz, Sohn seiner Tochter Sophia, verh. Schellen, möglicherweise fotografiert von seinem Schwiegersohn Dr. Bernhard Schellen, undatiert, Atelieraufnahme, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_308
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Münsteraner Fotograf Friedrich Hundt mit Enkel Tono?, Sohn seiner Tochter Sophia, verh. Schellen, möglicherweise fotografiert von seinem Schwiegersohn Dr. Bernhard Schellen, undatiert, Atelieraufnahme, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Der Luftballon" - Der Münsteraner Fotograf Friedrich Hundt mit Enkel Fritz, Sohn seiner Tochter Sophia, verh. Schellen, fotografiert evtl. von Schwiegersohn Bernhard Schellen, undatiert, Atelieraufnahme, um 1868 (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_312
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, 1840-1885 Fotograf in Münster mit Wohnsitz und Atelier in der Kreuzstraße 42, Atelieraufnahme, undatiert, um 1875? (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_314
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anna Maria Hundt, geb. Arnemann, ab 1837 zweite Ehefrau des Münsteraner Fotografen und Fotopioniers Friedrich Hundt, gestorben 1876, undatiert (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_320
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Junge Frau (Familie Schellen?), vermutlich aus der Schwiegerfamilie seiner Tochter Sophia, ab 1861 verheiratete Schellen - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Junge Frau (Familie Schellen?), vermutlich aus der Schwiegerfamilie seiner Tochter Sophia, ab 1861 verheiratete Schellen - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_332
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Junge Frau (Familie Schellen?), vermutlich aus der Schwiegerfamilie seiner Tochter Sophia, ab 1861 verheiratete Schellen - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Carte-de-visite)
02_333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia und Ehemann Dr. Bernhard Schellen (gest. 1868) mit ihren Kindern Fritz und Änne - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_342
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia (rechts), verheiratete Schellen, mit ihren Kindern Änne und Tono - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_347
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia (geb. 1838, ab 1861 verh. Schellen) mit ihren Kindern Tono und Änne - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_348
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia und Ehemann Dr. Bernhard Schellen mit ihren Kindern Tono (rechts), Änne und Fritz - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_349
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia und Ehemann Dr. Bernhard Schellen mit ihren Kindern Tono (rechts) Änne und Fritz - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_350
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia (geb. 1838, ab 1861 verh. Schellen) mit ihrem Sohn Tono - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia (rechts) und Ehemann Dr. Bernhard Schellen mit ihren Kindern Änne und Tono - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_352
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia und Ehemann Dr. Bernhard Schellen mit ihren Kindern Änne, Tono und - wahrscheinlich einmontiert - Fritz, Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_353
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Gattin Anna Maria mit Enkel Tono aus der Ehe ihrer Tochter Sophia mit Dr. Bernhard Schellen - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia (geb. 1838, ab 1861 verh. Schellen) mit Baby (Änne? Fritz?) - undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_356
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia Hundt (geb. 1838), studierte Malerin, ab 1861 verheiratete Schellen, Mutter dreier Kinder, verwittwet ab 1868 - undatiert, 1860er Jahre? (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_358
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia Hundt (geb. 1838, ab 1861 verh. Schellen) mit ihren Söhnen Tono und Fritz, aufgenommen nach dem Tod ihres Gatten Dr. Bernhard Schellen 1868 - undatiert, Anfang 1870er Jahre? (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Schwiegersohn Dr. Bernhard Schellen, verheiratet ab 1861 mit Tochter Sophia bis zu seinem Tode 1868 - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_362
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia Hundt (geb. 1838), studierte Malerin, ab 1861 verheiratete Schellen, Mutter dreier Kinder, verwittwet ab 1868 - undatiert (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Tochter Sophia Hundt (geb. 1838), studierte Malerin, ab 1861 verheiratete Schellen, Mutter dreier Kinder, verwittwet ab 1868 - undatiert, 1870er Jahre? (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Enkelin Änne aus der Ehe seiner Tochter Sophia mit Dr. Bernhard Schellen - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre? (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_367
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Enkel Fritz als Reiter, Sohn seiner Tochter Sophia, verheiratete Schellen - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_371
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Enkel Tono als Fotograf, Sohn seiner Tochter Sophia, verheiratete Schellen - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_376
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Enkel Tono mit Setter, Sohn seiner Tochter Sophia, verheiratete Schellen - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Enkel Tono liegend, Sohn seiner Tochter Sophia, verheiratete Schellen - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Enkel Tono als Reiter, Sohn seiner Tochter Sophia, verheiratete Schellen - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_380
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Enkel Tono mit Spazierstock, Sohn seiner Tochter Sophia, verheiratete Schellen - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_381
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Enkel Tono mit Pfeife, Sohn seiner Tochter Sophia, verheiratete Schellen - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_382
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Maler Johann Wilhelm Preyer (1803 -1889), Lehrer der Kunststudentin Sofia Hundt, Tochter des Münsteraner Fotografen Friedrich Hundt, an der Düsseldorfer Kunstakademie, Atelier Gebr. Gustav und Arnold Overbeck, Düsseldorf, um 1860? (Carte-de-visite)
02_389
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Maler und Fotograf Fritz Bockelmann, Carte-de-visite, um 1895, Atelier Bockelmann, Menden
02_390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unbekanntes Herrenporträt, Carte-de-visite, undatiert
02_391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alter Herr, Carte-de-Visite, um 1890? Atelier Friedrich Hundt Nachf. Gebr. Bernhard und Hermann Hülswitt (Inhaber 1885-1896), Münster
02_392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Hundt, Familie: Enkel Fritz (links), Sohn seiner Tochter Sophia (verh. Schellen), mit ? - evtl. einmontiert: Fritz einige Monate jünger - Atelieraufnahme, undatiert, 1860er Jahre (Carte-de-visite)
02_394
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchenporträt, Atelieraufnahme, Carte-de-visite, undatiert
02_395
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderporträt, Atelieraufnahme, Carte-de-visite, undatiert
02_396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Schachspiel - Münsteraner Honoratioren mittels Fotomontage vereinigt zur geselligen Runde, an der Tür: Friedrich Hundt selbst, um 1860 (Papierfotografie, Carte-de-visite)
02_399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...