Lebensmittel, Nahrungsmittel

  • Reihe
    MZA 858 Brotfabrikation, Brotfabrik Gebr. Joachim, Pätz & Co., Leipzig
  • Titel
    Paternosteraufzug in der Brotfabrik: Einfuhr der Mehlsäcke in den Mehllagerraum
  • Ort
    Leipzig
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 858 Brotfabrikation, Brotfabrik Gebr. Joachim, Pätz & Co., Leipzig
  • Titel
    Brotfabrik: Blick in das Mehllager
  • Ort
    Leipzig
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 858 Brotfabrikation, Brotfabrik Gebr. Joachim, Pätz & Co., Leipzig
  • Titel
    Brotfabrik: Abkippen des gekneteten Teiges in den Zufuhrschacht zum Wirkraum
  • Ort
    Leipzig
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 858 Brotfabrikation, Brotfabrik Gebr. Joachim, Pätz & Co., Leipzig
  • Titel
    Brotfabrik: Im Wirkraum: Teigzufuhr durch den Teigschacht und Formen der Brotlaibe
  • Ort
    Leipzig
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 858 Brotfabrikation, Brotfabrik Gebr. Joachim, Pätz & Co., Leipzig
  • Titel
    Brotfabrik: Nachgärung: Teiggefüllte Backschüsseln im Gärraum
  • Ort
    Leipzig
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 858 Brotfabrikation, Brotfabrik Gebr. Joachim, Pätz & Co., Leipzig
  • Titel
    Brotfabrik: Teigstaffel auf dem Großbackblech vor der Einfuhr in den Ofen
  • Ort
    Leipzig
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 858 Brotfabrikation, Brotfabrik Gebr. Joachim, Pätz & Co., Leipzig
  • Titel
    Brotfabrik: Ausbringen der fertiggebackenen Brotstaffeln aus dem Ofen
  • Ort
    Leipzig
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 858 Brotfabrikation, Brotfabrik Gebr. Joachim, Pätz & Co., Leipzig
  • Titel
    Brotfabrik: Brötchenherstellung: Bäcker an der Teigteilmaschine
  • Ort
    Leipzig
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 532 Erster Weltkrieg: Die Heimat im Kriege (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront" - Lebensmittelknappheit: Obstkernsammlung eines Frauenvereins in Berlin-Wilmersdorf zur Gewinnung von Öl und Ersatzfetten
  • Ort
    Berlin
  • Erstellungsdatum
    1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günther Becker - Westfalen in Bildern der 1920er bis 1960er Jahre (Fotograf unbekannt)
  • Titel
    Tenne im "Schultenhof", einem typisch sauerländischen Bauernhof, Ortsteil Oberkirchen-Winkhausen, um 1920?
  • Ort
    Schmallenberg-Oberkirchen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Räuchergut in der Deele eines Fachwerkbauernhofes in Preußisch Ströhen (Stadt Rahden). Undatiert, 1940er Jahre?
  • Ort
    Rahden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Bäcker Strack beim "Timpkenbacken", Enger. Undatiert, 1940er Jahre?
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Budde/Ehlers: Ländliche Baukultur und bäuerliches Leben in Ostwestfalen
  • Titel
    Bäcker Strack beim "Timpkenbacken", Enger. Undatiert, 1940er Jahre?
  • Ort
    Enger
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Budde, Reinhold
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Nahrungsmittelwerke Warburger Konserven (1949-1994): Fabrikarbeiterinnen beim Sortieren der Konservenware
  • Ort
    Warburg
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Nahrungsmittelwerke Warburger Konserven (1949-1994): Fabrikarbeiterinnen beim Sortieren der Konservenware
  • Ort
    Warburg
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Nahrungsmittelwerke Warburger Konserven (1949-1994): Fabrikarbeiterinnen am Verpackungsband
  • Ort
    Warburg
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Nieheim, Käserei: Arbeiterin bei der Verpackung von Käserollen
  • Ort
    Nieheim
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Pumpernickel: Westfälisches Schwarzbrot
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Lindemann
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Sangermann
  • Titel
    Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Sangermann, Walter
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Sangermann
  • Titel
    Attendorn: Wurstesingen und Wursteball in Biekhofen
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Sangermann, Walter
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Bäuerinnen beim Wursten
  • Ort
    Raesfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1937
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Bäckerei Möllers: Bäckergesellen bei der Arbeit
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1972
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzial-Heilanstalten und Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Anstaltsbäckerei, Provinzial-Heilanstalt Münster-Marienthal, 1952: Patienten im Arbeitsdienst (Beschäftigungstherapie)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    03/1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Brotausfuhr aus dem Backofen: Blick in die Großbäckerei Möllers am Schleebrüggenkamp
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Bäcker beim Garnieren von Backwaren (Großbäckerei Möllers, Schleebrüggenkamp)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1972
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Hagen: Ausstellungstafel '5000 Jahre Brot' in der Bäckerei
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1977
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion in der Bäckerei: Teigzubereitung und Formen der Brote
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1977
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion in der Bäckerei: Bäcker beim Einschieben der geformten Brotlaiber in den Ofen
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1977
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Ev. Stiftung Ummeln
  • Titel
    Ev. Stiftung Ummeln, Heimstätte für junge Frauen: Backofen und Teigkessel in der Bäckerei
  • Ort
    Bielefeld-Brackwede
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzial-Heilanstalten und Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Bäckerei im St. Johannes-Stift Marsberg, Westfälische Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, 1955.
  • Ort
    Marsberg-Niedermarsberg
  • Erstellungsdatum
    11/1955
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen 1938 - Bilder zum Jahresbericht aus verschiedenen Ressorts
  • Titel
    Provinzial-Heilanstalt Eickelborn - Arbeitsdienst: Anstaltspatienten bei der Brotherstellung, 1938.
  • Ort
    Lippstadt-Eickelborn
  • Erstellungsdatum
    1938
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Kulturorte Westfalens
  • Titel
    Die "Dr. Oetker-Welt" in der Bielefelder Firmenzentrale der Dr. August Oetker KG - Werksmuseum und multimediale Erlebniswelt rund um das Unternehmen Oetker und seine Produkte
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    01/2012
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Kulturorte Westfalens
  • Titel
    Die "Dr. Oetker-Welt" in der Bielefelder Firmenzentrale der Dr. August Oetker KG - Werksmuseum und multimediale Erlebniswelt rund um das Unternehmen Oetker und seine Produkte
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    01/2012
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Kulturorte Westfalens
  • Titel
    Die "Dr. Oetker-Welt" in der Bielefelder Firmenzentrale der Dr. August Oetker KG - Werksmuseum und multimediale Erlebniswelt rund um das Unternehmen Oetker und seine Produkte
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    01/2012
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Kulturorte Westfalens
  • Titel
    Die "Dr. Oetker-Welt" in der Bielefelder Firmenzentrale der Dr. August Oetker KG - Werksmuseum und multimediale Erlebniswelt rund um das Unternehmen Oetker und seine Produkte
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    01/2012
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Im NAAFI Center der Pincess Royal-Kaserne, Gütersloh: Fleischabteilung des NAAFI-Shops - NAAFI: "Navy, Army and Air Force Institutes", gegründet 1921 zur Versorgung britischer Soldatenfamilien mit Waren, Dienstleistungen und Angeboten aus Gastronomie, Sport und Freizeit
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    20.10.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Adventszeit bei der britischen Armee: "Christmas Cake Contest" - Weihnachtskuchen-Wettbewerb in der Wentworth-Kaserne, Herford
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    12.12.2011
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Die Britischen Streitkräfte in Westfalen-Lippe - Fotodokumentation 2011-2015
  • Titel
    Adventszeit bei der britischen Armee: "Christmas Cake Contest" - Sieger des Weihnachtskuchen-Wettbewerbs in der Wentworth-Kaserne, Herford
  • Ort
    Herford
  • Erstellungsdatum
    11.12.2012
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    60 Jahre LWL und LVR - Jubiläumsfeier 2013: Festgäste auf dem Empfang zum 60-jährigen Jubiläum der Landschaftsverbände Westfalen-Lippe und Rheinland in der Halle Münsterland.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02.10.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    60 Jahre LWL und LVR - Jubiläumsfeier 2013: "Mitnehmsel" auf dem Empfang zum 60-jährigen Jubiläum der Landschaftsverbände Westfalen-Lippe und Rheinland in der Halle Münsterland.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02.10.2013
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...