Kriegerdenkmal, Gefallenendenkmal, Soldatenehrenmal, Kriegsopferdenkmal

  • Reihe
    MZA K250 Münsterland
  • Titel
    Kriegerdenkmal auf dem Marktplatz, um 1940?
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K250 Münsterland
  • Titel
    Rathaus und Rathausplatz mit Kriegerdenkmal, um 1940?
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA K551 Adolf Hitler (1889-1945) (Unterrichtsmaterial ca. 1934)
  • Titel
    München: St. Kajetan-Kirche ("Theatinerkirche") und Feldherrnhalle (links), errichtet 1841/44 zu Ehren des bayerischen Heeres, Aufnahme um 1930?
  • Ort
    München
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Ehrenmal für die Toten der Deutschen Einigungskriege 1864-1871, Bernhard Frydag 1909 (Promenade Fürstenbergstraße)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1908
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Ehrenmal für die Toten der Deutschen Einigungskriege 1864-1871, Bernhard Frydag 1909 (Promenade Fürstenbergstraße)
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Kriegerdenkmal vor der Kreissparkasse
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Altstadtviertel mit ev. Pfarrkirche (Apostelkirche?) und Kriegerdenkmal
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche (Apostelkirche?) mit Kirchplatz und Kriegerdenkmal
  • Ort
    Gütersloh
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Östliches Münsterland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Warendorf)
  • Titel
    Kriegerdenkmal mit Löwenskupltur auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, um 1935?
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise: Hagen 1950er-1980er Jahre
  • Titel
    Militärisches Ehrenmal im Stadtgarten
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Gedächniskapelle zu Ehren der gefallenen Soldaten des 1. Weltkrieges 1914-1918
  • Ort
    Höxter-Fürstenau
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Gedächniskapelle zu Ehren der gefallenen Soldaten des 1. Weltkrieges 1914-1918
  • Ort
    Höxter-Fürstenau
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Die Friedensäule, Säulendenkmal mit Figurenrelief, Friedensplatz
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    06/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße mit Ehrenmal für die Toten der deutschen Einigungskriege 1864, 1866 und 1870/71, Bernhard Frydag, 1909
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1967
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße mit Ehrenmal für die Toten der deutschen Einigungskriege 1864, 1866 und 1870/71, Bernhard Frydag, 1909
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    03/1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße mit Ehrenmal für die Toten der deutschen Einigungskriege 1864, 1866 und 1870/71, Bernhard Frydag, 1909
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße mit Partie des Ehrenmals für die Toten der deutschen Einigungskriege, Bernhard Freydag, 1909
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1952
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße mit Ehrenmal für die Toten der deutschen Einigungskriege 1864, 1866 und 1870/71, Bernhard Frydag, 1909
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1952
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Das Landeshaus des LWL am Freiherr vom Stein-Platz
  • Titel
    Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Landeshaus, Seitentrakt Fürstenbergstraße mit Ehrenmal für die Toten der deutschen Einigungskriege 1864, 1866 und 1870/71, Bernhard Frydag, 1909
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1953
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Regionale 2004 - Ostmünsterland: Fotodokumentation ausgewählter Förderstandorte 2002-2004
  • Titel
    Altstadtpromenade Höhe Mauritztor: Grüngürtel mit vierreihiger Lindenallee, angelegt im 18./19. Jh. auf dem geschliffenen Befestigungsring der Altstadt - angeschnitten: Ehrenmal von Bernhard Freydag, 1909
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Siegbert Kozlowski: Westfalen heute
  • Titel
    Hattingen, Kirchplatz, 2008: Kriegerdenkmal "Hattingia", errichet 1876 zu Ehren der Gefallenen des deutsch-französischen Krieges 1870–1871. Skulptur Carrara-Marmor, Sockel Ruhrsandstein, Bildhauer: Friedrich Küsthardt.
  • Ort
    Hattingen
  • Erstellungsdatum
    2008
  • Urheber
    Kozlowski, Siegbert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Josef und Werner Viegener: Die Stadt Hamm
  • Titel
    Kriegerdenkmal Hamm auf dem großen Exerzierplatz an der Ostenallee, ursprünglich errichtet auf dem Marktplatz und gewidmet den Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71.
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Viegener, Josef und Werner [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...