Historische Schulbildreihe : Unterrichtsthema Der Erste Weltkrieg

  • Reihe
    MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
  • Titel
    Beginn des Ersten Weltkrieges: Berliner Reichstagssitzung am 4. August 1914 mit Ansprache Kaiser Wilhelms II. zum deutschen Kriegseintritt
  • Ort
    Berlin
  • Erstellungsdatum
    08/1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 527 Der Erste Weltkrieg: Karten und Ereignisse (Unterrichtsmaterial, 1929)
  • Titel
    Der Erste Weltkrieg: Unterzeichnung des Waffenstillstandes am 3. März 1918 im russischen Brest-Litowsk
  • Ort
    Brest (BY)
  • Erstellungsdatum
    1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg: Unterstand mit deutschen Soldaten in der Champagne (Frankreich) 1917
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 529 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Infanterie (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Infanterie im Ersten Weltkrieg, Frankreich: Abhörposten, französischer Soldat in einem Minenstollen
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 530 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Artillerie und andere Waffen (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Erster Weltkrieg: Soldaten der Vermessungsabteilung während der Kartenerarbeitung
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 531 Erster Weltkrieg: Technik des Weltkrieges - Marine- und Flugeinheiten (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Marine im Ersten Weltkrieg: Maschinenraum eines deutschen U-Bootkreuzers
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 532 Erster Weltkrieg: Die Heimat im Kriege (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront" - Lebensmittelknappheit: Obstkernsammlung eines Frauenvereins in Berlin-Wilmersdorf zur Gewinnung von Öl und Ersatzfetten
  • Ort
    Berlin
  • Erstellungsdatum
    1918
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 532 Erster Weltkrieg: Die Heimat im Kriege (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Rüstungsindustrie im Ersten Weltkrieg: Frauenarbeit in einer Munitionsfabrik
  • Erstellungsdatum
    ca. 1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 532 Erster Weltkrieg: Die Heimat im Kriege (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Rüstungsindustrie im Ersten Weltkrieg: Kanonenwerkstatt Krupp in Essen, ca. 1917
  • Erstellungsdatum
    ca. 1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 532 Erster Weltkrieg: Die Heimat im Kriege (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Rüstungsindustrie im Ersten Weltkrieg: Lagerraum einer Granatendreherei
  • Erstellungsdatum
    ca. 1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 532 Erster Weltkrieg: Die Heimat im Kriege (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": 'Heimatdank-Lazarett', sogenanntes "Vereinslazarett" des Roten Kreuzes
  • Erstellungsdatum
    ca. 1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 532 Erster Weltkrieg: Die Heimat im Kriege (Unterrichtsmaterial 1929)
  • Titel
    Notwohnung in einer Sektkellerei in Reims (Frankreich)
  • Ort
    Reims (F)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1917
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 535 Erster Weltkrieg: Kriegsschauplatz Reims und die Champagne 1914 (Unterrichtsmaterial ca. 1930)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Reims und die Champagne (Frankreich) 1914: Thyphusschutzimpfung deutscher Soldaten
  • Ort
    Region Champagne (F)
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 542 Erster Weltkrieg: Bilder aus dem Kriegsjahr 1914 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsjahr 1914: Behandlung verwundeter Soldaten in einem Berliner Lazarett
  • Ort
    Berlin
  • Erstellungsdatum
    1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 542 Erster Weltkrieg: Bilder aus dem Kriegsjahr 1914 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsjahr 1914: Zerstörter Wohnraum in Chambly (Frankreich, Oise-Gebiet) nach dem Einschlag eines Fliegergeschosses
  • Ort
    Region Picardie (F)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 543 Erster Weltkrieg: Bilder aus den Kriegsjahren 1914-1915 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Frankreich 1914: Unterstand mit deutschen Soldaten in einem Steinbruch bei Soissons im Aisne-Gebiet
  • Ort
    Region Picardie (F)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 544 Erster Weltkrieg: Bilder aus den Kriegsjahren 1915-1917 (Unterrichtsmaterial 1917)
  • Titel
    Kriegsschauplatz Frankreich ca. 1916: Deutsches Lazarett mit Verwundeten und Brandverletzten durch Flammenwerfer und Brandgranaten
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1916
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 573 Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
  • Titel
    Erster Weltkrieg: Frauen stricken Kleidung für die deutschen Frontsoldaten
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 573 Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
  • Titel
    Erster Weltkrieg: Krankenschwestern im Küchenwagen eines Lazarettzuges
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 573 Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
  • Titel
    Erster Weltkrieg: Kleiderausgabe an Kriegsflüchtlinge aus Ostpreußen
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 573 Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
  • Titel
    Erster Weltkrieg: Die Großherzogin Luise von Baden als Helferin beim Roten Kreuz
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...