Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Slg. Kozlowski
Download
Download
- Motive:
Regionaler Schwerkpunkt: Städte des Ruhrgebiets
Thematische Schwerpunkte: Architektur-Highlights, Industriedenkmäler, Kultureinrichtungen, Technologieparks, Einkaufszentren, Sportpaläste, Landmarken, Haldenkunstwerke, Kunst im öffentlichen Raum; Stadtbildwandel nach Umnutzung großer Industrieareale (z. B. Phoenix-See in Dortmund, Consol-und Nordstern-Park, in Gelsenkirchen), "Multikulti"-Stadtviertel und Szene-Viertel, "Nacht der Industriekultur", Popkonzerte, Kulturfestivals, Jahrmärkte, Weihnachtsmärkte; Sonderteil: Opel Bochum, 1990
- Entstehungszeitraum:
Ab 1990
- Umfang:
355 Motive
- Bedeutung:
Siegbert Kozlowski (Gelsenkirchen) ist freier Fotograf mit Passion für das Ruhrgebiet und einem besonderen Augenmerk für den Wandel einer durch Montan- und Schwerindustrie geprägten Region, die in ihrer Überformung durch Begrünung und Umnutzung altindustrieller Anlagen, moderne Architektur, innovative Wirtschaft und eine weitflächige Kulturinfrastruktur seit den 1990er Jahren eine neue Gestalt gewonnen hat.
- Alle Kategorien (355)
- Außenaufnahmen (250)
- Innenaufnahmen (41)
- Ortsaufnahmen (60)
- Landschaftsaufnahmen (4)
Löschen

Download
Download
Download
Ausschneiden und zum Warenkorb hinzufügen
