Historische Schulbildreihe : Tierkunde

Igel in Schutzstellung - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5666
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufgerollter Igel - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5667
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Igel beim Salat fressen - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5668
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Igel beschleicht einen Frosch - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5669
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Igel überwältigt eine Kreuzotter - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5670
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Igelnest mit Muttertier und Jungen - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5671
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jungigel in Schutzstellung - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5672
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Igelfamilie beim ersten Ausflug - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5673
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Igel am Fallobst - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5674
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jungigel frisst einen Regenwurm - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Binnengewässer: Stockenten auf einem vereisten Teich - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Binnengewässer: Auffliegende Stockenten - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Binnengewässer: Brütende Stockente - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5678
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Binnengewässer: Gelege einer Stockente - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Binnengewässer: Stockente mit Küken - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5680
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Binnengewässer: Löffelenten - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5681
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Binnengewässer: Reiherenten - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Binnengewässer: Junge Spießenten im Flug - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5683
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Binnengewässer: Wildgänse im Keilflug - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5684
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Binnengewässer: Graugänse - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5685
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Sümpfe und Moore: Storch auf einer Wiese - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5686
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Sümpfe und Moore: Flugbild des Kiebitz [Regenpfeifer] - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5687
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Sümpfe und Moore: Kiebitz [Regenpfeifer] am Nest - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5688
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Sümpfe und Moore: Die Bekassine [Schnepfenvogel] - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5689
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Sümpfe und Moore: Flugbild der schwarzschwänzigen Uferschnepfe - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5690
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Sümpfe und Moore: Die schwarzschwänzige Uferschnepfe - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5691
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Sümpfe und Moore: Großer Brachvogel [Schnepfenvogel] am Nest - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5692
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Sümpfe und Moore: Großer Brachvogel [Schnepfenvogel] mit Küken - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5693
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Sümpfe und Moore: Rotschenkel [Schnepfenvogel] am Nest - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5694
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Sümpfe und Moore: Männchen des Kampfläufers [Schnepfenvogel] - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5695
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Sümpfe und Moore: Die Sumpfohreule - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5696
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Sümpfe und Moore: Der Kranich - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5697
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Sümpfe und Moore: Kraniche im Keilflug - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5698
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vögel der Sümpfe und Moore: Niedergehende Kraniche - Beispiel für den Einsatz von Tierfotografien im Biologieunterricht. Ohne Ort, ohne Datum, Fotograf nicht benannt.
01_5699
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...