Herrenhaus

  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Aussel, Auslucht mit Fachwerkschnitzerei, Herrenhaus von 1580 (Backsteinfachwerk)
  • Ort
    Rheda-Wiedenbrück
  • Erstellungsdatum
    1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Fachwerk-Herrenhaus von 1580: Haus Aussel und Wirtschaftsgebäude
  • Ort
    Rheda-Wiedenbrück
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Aussel, Südansicht: Herrenhaus in Backsteinfachwerk, erbaut 1580
  • Ort
    Rheda-Wiedenbrück
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Aussel, Nordansicht: Herrenhaus in Backsteinfachwerk, erbaut 1580
  • Ort
    Rheda-Wiedenbrück
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Aussel: Herrenhaus in Backsteinfachwerk, erbaut 1580 - Ansicht von Süden
  • Ort
    Rheda-Wiedenbrück
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Aussel: Herrenhaus in Backsteinfachwerk, erbaut 1580 (Nordansicht)
  • Ort
    Rheda-Wiedenbrück
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Aussel: Herrenhaus in Backsteinfachwerk, erbaut 1580 (Ostansicht)
  • Ort
    Rheda-Wiedenbrück
  • Erstellungsdatum
    1953
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Merveldter Hof, auch Mervelder Hof und Mervelderhof geschrieben, ist einer von vier erhaltenen Burgmannshöfen in Horstmar: Seitenflügel mit Werksteingliederung im Specklagenmuster - ehemaliger Burgmannshof, erbaut 1561
  • Ort
    Horstmar
  • Erstellungsdatum
    ca. 1953
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Torhaus des Drostenhofes, straßenseitige Ansicht
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Torhaus des Drostenhofes, straßenseitige Front
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, Torhaus: Eingangstür mit Vorhangbogen
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, Erker am Torhaus
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, Torhaus und Partie des Herrenhauses
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, Herrenhaus mit Parkanlage
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, Blick auf das Herrenhaus
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, südliche Giebelfront des Herrenhauses
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, Herrenhaus: Partie der südlichen Giebelfront
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, Herrenhaus: Blick auf die südliche Giebelfront
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, Herrenhaus: Südliche Giebelfront mit Blick auf den Treppenturm
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, Herrenhaus: Blick in den Innenhof mit Treppenturm
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, Herrenhaus mit Treppenturm, hofseitige Ansicht
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, Herrenhaus: Hofseitige Gebäudepartie mit Treppenturm
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, Treppenturm des Herrenhauses, Teilansicht
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, Partie des Treppenturmes auf der Hofseite des Herrenhauses
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Drostenhof, hofseitige Ansicht des Torhauses
  • Ort
    Münster-Wolbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Herbede, Seitenflügel der rechteckigen Hofanlage aus dem 16. Jh.
  • Ort
    Witten
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Bökerhof in Bökendorf
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Bökerhof in Bökendorf
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Bökerhof: Biedermeierzimmer
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    11/1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Gut Haus Abbenburg, Herrenhaus, Stammsitz der Familie von Haxthausen - gelegen zwischen Bellersen und Bredenborn
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Gut Haus Abbenburg, Herrenhaus, Stammsitz der Familie von Haxthausen - gelegen zwischen Bellersen und Bredenborn
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Gut Haus Abbenburg, Herrenhaus, Stammsitz der Familie von Haxthausen - gelegen zwischen Bellersen und Bredenborn
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Gut Haus Abbenburg, Herrenhaus, Stammsitz der Familie von Haxthausen - gelegen zwischen Bellersen und Bredenborn
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Gut Haus Abbenburg, Herrenhaus, Stammsitz der Familie von Haxthausen - gelegen zwischen Bellersen und Bredenborn
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    1971
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Gut Haus Abbenburg, Burganlage von der Hofseite
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Gut Grevenburg, Familiensitz des Freiherren von Oeynhausen
  • Ort
    Nieheim-Sommersell
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Gut Grevenburg, Familiensitz des Freiherren von Oeynhausen: Hofseitige Teilansicht mit Treppenturm
  • Ort
    Nieheim-Sommersell
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Gut Grevenburg, Familiensitz des Freiherren von Oeynhausen: Südflügel
  • Ort
    Nieheim-Sommersell
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Helmern, ehemaliges Rittergut (Erbmarschall Adolf von Spiegel)
  • Ort
    Willebadessen-Helmern
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Morrienshof (ehemaliger Burgmannshof): Toranlage mit Resten des gußeisernen Ziergitters
  • Ort
    Horstmar
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...