Herrenfrisur 1800-1899

Louis Jacques Mandé Daguerre, französischer Maler und Erfinder des ersten vermarktbaren fotografischen Verfahrens, der Daguerreotypie, geb. 18. November 1787 in Cormeilles-en-Parisis, gest. 10. Juli 1851 in Petit-Bry-sur-Marne
02_2
© Eastman Kodak, Rochester [USA]
Dr. med. Franz Wesener (1816-1885), Daguerreotypie
02_15
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hermann Behnes (1801-1878) Daguerreotypie
02_18
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hyacinth Ophoven und Ehefrau Maria, Mitbegründer der Phönix-Eisenhütte in Duisburg-Ruhrort (Daguerreotypie)
02_34
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heinrich Geisberg (1817-1895), Justiziar des Domkapitels und Leiter des Stadtarchives in Münster, Daguerreotypie
02_37
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehepaar Sophie und Franz Winiewski, Daguerreotypie
02_47
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
August Niemöller (1820-1880), Fabrikant in Gütersloh, Daguerreotypie
02_54
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Johann Friedrich Arnold Windmöller (1820-1870) aus Lengerich, Daguerreotypie
02_56
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brauereibesitzer Johann Joachim Schlegel (1821-1890) aus Bochum, Daguerreotypie
02_62
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Carl Heinrich Ebmeier (1793-1850) aus Paderborn, Daguerreotypie
02_78
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Gesangsquartett: Albert von Hartmann dritter von links, Daguerreotypie
02_80
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberregierungsrat Albert von Hartmann (1805-1865) aus Münster, Papierfotografie
02_81
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Philipp Joseph Thüssing aus Münster, Daguerreotypie
02_85
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Carl Thüssing (1840-1870), Pannotypie auf Leder
02_86
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zwei Turner: Links Wilhelm Hasenclever (1837-1889), Ambrotypie
02_97
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Fabrikant Friedrich Theodor II. Voswinkel (1818-1901), Daguerreotypie
02_107
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Kaufmann Robert Heyne, Daguerreotypie
02_108
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Gärtner und Samenhändler Anton Beyer aus Bevergern (1815-1896), Daguerreotypie
02_111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Suren, Physikus des Kreises Lübbecke, Daguerreotypie
02_120
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
August Hautz, Daguerreotypie
02_121
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junger Mann, Ambrotypie
02_138
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junges Paar aus Sachsen, Ambrotypie
02_149
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Brüder Ludwig und Friedrich Teich als Studenten in Heidelberg (Daguerreotypie)
02_150
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Ehepaar Fünkel mit seinen Kindern, Daguerreotypie
02_151
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
15 Herren, Daguerreotypie
02_153
© Burghofmuseum Soest
Robert Heyne mit Frau und Tochter, Daguerreotypie
02_161
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Julius Jürgen Buchheister als junger Ehemann (1834-1903), Daguerreotypie
02_163
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alexis Fürst zu Bentheim und Steinfurt (1781-1866), Daguerreotypie
02_164
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Jantzen, Daguerreotypie
02_165
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tischlermeister Hagemann aus Münster (1829-1886), Daguerreotypie
02_168
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herr mit Krawatte, Daguerreotypie
02_179
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Sohn des Soester Bürgermeisters, Daguerreotypie (Amerika)
02_180
© Stadtarchiv Soest
Ein älterer Herr, Daguerreotypie
02_181
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Matthias Gebhard (1814-1849), Daguerreotypie
02_184
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karl und Ludwig Eymann, Daguerreotypie (Amerika)
02_189
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karl und Ludwig Eymann aus Alfhausen, Daguerreotypie (Amerika)
02_190
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wilhelm und Sophie Weymar aus Mühlhausen, Daguerreotypie
02_191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junger Priester, Ferrotypie (Amerika)
02_194
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Suren mit Frau und Tochter, Daguerreotypie
02_195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Ehepaar Alberti aus Münster, Daguerreotypie
02_198
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...