Damenfrisur 1900-1919

Weberei, Warenputzerei: Frauen beim 'Putzen' fertiger Tuchbahnen (Entfernen von Fäden und Knoten)
01_3832
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weberei, Abteilung Vernäherei: Näherinnen beim Nacharbeiten von Webfehlern im Leinengewebe
01_3834
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie Theodor Josef Schneider an der Kaffeetafel im Garten des Hauses Kölner Straße 20
02_259
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mutter mit Täufling: Gattin und Sohn des Max Geisberg, Kunsthistoriker und späterer Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_268
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Max Geisberg, Kunsthistoriker und späterer Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942), mit Mutter, Gattin und Sohn
02_271
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drei alte Damen aus der Familie des Max Geisberg, Kunsthistoriker und späterer Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie des Max Geisberg, Kunsthistoriker und Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Max Geisberg, Kunsthistoriker und späterer Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942) mit Familie an der Kaffeetafel
02_277
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Damen im Sonntagskleid - Familien- oder Freundeskreis des Fotografen Julius Gärtner
03_2970
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer (Arnsberg): Försterehepaar Goebel mit drei Damen der Familie im Jagdzimmer (Weihnachten 1905?)
03_3007
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dienstbotin Ida Meier, 1902. Atelier für moderne Photographie, Westfalia H. Tell, Hagen.
03_3177
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaufmann Kaspar Reinold, Sohn der Familie Heinrich Reinold aus Unna-Hemmerde, wahrscheinlich mit seiner Verlobten oder Ehefrau, Atelieraufnahme, undatiert, um 1918?
03_3604
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gruppenporträt, Atelieraufnahme von 1915 (Postkarte), ohne Titel - eventuell Absolventinnen der Höheren Töchterschule
03_3613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie und Freunde Richard Schirrmanns: Dame im Wohnzimmer - Bilder ohne Angaben, undatiert
07_1618
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmanns erste Ehefrau Gertrud (links) mit Freundin - Bilder ohne Angaben, undatiert
07_1753
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...