Gardine

Luxuriöse Schlafkabine mit Bad und WC auf dem Passagierdampfer "Berlin", Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5425
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer (Arnsberg): Försterehepaar Goebel mit drei Damen der Familie im Jagdzimmer (Weihnachten 1905?)
03_3007
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnraum im Neubau des Kinderheims Eilmsen kurz vor der Fertigstellung
05_5275
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hauswirtschaftsschule, Nordborchen: Blick in den Speisesaal
05_6957
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Klinik für Psychiatrie Gütersloh: Aufenthaltsraum auf einer Krankenstation, 1974.
05_9186
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Gattin Maria Schäfer mit Sohn Hans-Joachim und Tochter Maria beim Lesen, Wohnung Halterner Straße 9, Recklinghausen, 1914
08_869
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spielstunde im St. Johannes-Stift Marsberg, Westfälische Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, 1955.
10_6175
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Patientenfreizeit im St. Johannes-Stift Marsberg, Westfälische Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, 1955.
10_6184
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Patientenfreizeit im St. Johannes-Stift Marsberg, Westfälische Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, 1955.
10_6185
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Klinik für Psychiatrie Gütersloh, 2000: Aufenthaltsraum einer Krankenstation im Gebäude 26.
10_7038
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Klinik für Psychiatrie Gütersloh, 2000: Küche und Speiseraum auf einer Krankenstation im Gebäude 26.
10_7039
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufenthaltsraum in der neuen Gerontopsychiatrischen Tageseinrichtung der LWL-Klinik Paderborn, 1999 (Mallinckrodtstraße 22)
10_7368
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speiseraum mit Einbauküche in der neuen Gerontopsychiatrischen Tageseinrichtung der LWL-Klinik Paderborn, 1999 (Mallinckrodtstraße 22)
10_7369
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speiseraum mit Einbauküche in der neuen Gerontopsychiatrischen Tageseinrichtung der LWL-Klinik Paderborn, 1999 (Mallinckrodtstraße 22)
10_7370
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Büro Gerhard Bothur im Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Landesrat 1954-1957 (Freiherr vom Stein-Platz)
10_7803
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freilichtmuseum Mühlenhof: Salon des Gräftenhofes Schulte-Osterhoff, 1820 an das Haupthaus von 1720 angebaut
10_8675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Raum 45 mit "Gardinenanweisung", 1. Stock, Gebäudeabriss 2007
10_8997
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verlassenes Franziskanerkloster, Hörsterplatz: Büro 22 A im 1. Stock mit verbliebenem Wandkruzifix, Gebäudeabriss 2007
10_8999
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesheilanstalt für Psychiatrie Lengerich, Renovierung 1954-1957: Tagesraum Gebäude Frauen II nach (?) dem Umbau.
10_13192
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Bergarbeiter-Wohnmuseum, Lünen: Die "gute Stube", heute auch genutzt als Trauzimmer. Museumsgründung 1994 in einer Hälfte des Hauses Rudolfstraße 10 (erbaut 1905) im Zuge einer Siedlungssanierung der ehemaligen Kolonie Minister Achenbach. Die Räume im Originalzustand der 1930er Jahre sind ausgestattet mit Mobiliar, Hausrat und Kleidung aus der Zulieferung von Bergarbeiterfamilien der Kolonie. Januar 2017.
11_5371
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Gardisette"-Gardinenkollektion 1963 - Textilhaus Grabitz, Hamm, Westentor.
17_1186
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
„Einst war der Anblick uns zur Last ...": Schaufensterpräsentation altbackener Bettwäsche als Kontrast zur "Irisette-"Kollektion im Nachbarschaufenster - Textilhaus Grabitz, Hamm, Westentor, 1959.
17_1187
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"... jetzt glücklich über 'Irisette'-Buntdamast": Schaufensterwerbung für Bettwäsche der Marke "Irisette" - Textilhaus Grabitz, Hamm, Westentor, 1959 [Fortsetzung von Bild Nr. 17_1187]
17_1188
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Der Hausfrau Stolz ist stets das Bett - der Hausfrau Glück ist Irisette": Schaufensterwerbung für Bettwäsche der Marke "Irisette" - Textilhaus Grabitz, Hamm, Westentor. Undatiert, um 1959? [vgl. Bilder Nr. 17_1187 und 17_1188]
17_1189
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Porträt der "Hessen Hermine"  im Alter von 90 Jahren in der guten Stube des Lindenhofs, um 1935.
25_66
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...