Fördergerüst, Förderturm

Zeche Kaiserstuhl, Schachtl II, in Dortmund
01_72
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schachtanlage der Zeche Minister Stein
01_1661
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Victoria Matthias, stillgelegt 1965, neben dem Kraftwerk der Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerke in Essen
01_2820
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Viktoria Mathias
01_2821
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förderturm und Zechengebäude, Zeche Gottfried Wilhelm in Essen, Schellenberger Wald, Abriss der Anlage 1973
01_2822
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche und Kokerei (unbezeichnet)
01_2823
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schleuse III im Rhein-Herne-Kanal Höhe Essen-Dellwig (in Betrieb bis 1980) - Schachtanlage im Hintergrund: Zeche Vondern (Gutehoffnungshütte), Förderbetrieb 1903-1932, anschließend Verbundbergwerk mit Zeche Jacobi, 1965 Verfüllung der Schächte und Abriss der Tagesanlagen, Gelände seit 1974 Teil der Autobahntrasse A42 (Emscherschnellweg)
01_2825
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hölzerner Förderturm und Maschinenhaus eines kleinen Kohlebergwerks in den Rehburger Bergen
01_2969
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grubenholzlager der Zeche Consolidation in Schalke, Schächte 1 und 6
01_3384
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Rheinelbe, Grubenholzlager und Zechenbahn, Zechengründung 1855, stillgelegt 1928, Aufnahme um 1920?
01_3642
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Hedwigs Wunsch, Oberschlesien: Förderturm mit Seilscheiben. Undatiert, um 1910?
01_3643
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Hedwigs Wunsch: Blick auf Pförtnerhaus und Schachtgebäude. Undatiert, um 1910?
01_3672
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Hedwigs Wunsch: Schachtgebäude mit Fördergerüst auf Zeche. Undatiert, um 1910?
01_3673
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Hedwigs Wunsch: Gemauerter Schachtturm mit innen liegender Förderanlage. Undatiert, um 1910?
01_3674
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Hedwigs Wunsch, im Schachtgebäude: Antriebsmaschine und Seilwinde des Förderaufzuges. Undatiert, um 1910?
01_3708
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kupfergewinnung: Gesamtansicht einer Anlage zur nassmechanischen Rohspataufbereitung im Siegerland
01_5538
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Alte Haase, Sprockhövel, stillgelegt 1966, Teilansicht: Zechengebäude mit Förderturm
03_2865
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Alte Haase, Sprockhövel, stillgelegt 1966: Zechengebäude mit Transportbahn
03_2866
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Radfahrer in Gladbeck, März 1969 - im Hintergrund: Zeche Graf Moltke, Kokerei Schacht 3/4.
03_3982
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bochum-Wattenscheid, 1973: Friedrich-Ebert-Straße mit Straßenbahnlinie 2 von den Opelwerken Bochum über Wattenscheid und Gelsenkirchen-Schalke nach Gelsenkirchen-Buer. Im Hintergrund: Zeche Holland, Schacht 6 (links, demontiert 1976) und Schacht 4 (im Jahr 2020 noch existent), vorn: Mercedes an der Mündung Hüllerstraße.
03_3983
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förderturmkulisse von Zeche Erin, Castrop-Rauxel, 1965.
03_3985
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förderturm von Zeche Erin, Castrop-Rauxel, 1965.
03_3986
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schichtende auf Zeche Erin, Castrop-Rauxel: Bergleute bei der Erfrischung im werkseigenen Schwimmbecken. Undatiert, 1960er Jahre.
03_3987
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Graf Schwerin, Schacht 3/4, Castrop-Rauxel-Dingen: Werksansicht aus Richtung Schieferberg- und Dorlohstraße, um 1965
03_3989
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der "Klüngelkerl" - Altmetallsammler unterwegs in Recklinghausen-Suderwich, im Hintergrund: Zeche König Ludwig. Undatiert, 1960er Jahre.
03_4020
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bergmannsdenkmal vor Zeche Ickern 1/2, Castrop-Rauxel, stillgelegt 1973. Denkmal versetzt auf das Gelände der Deutschen Steinkohle AG, Herne. Undatiert, 1970er Jahre.
03_4118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bergmannsdenkmal vor Zeche Ickern 1/2, Castrop-Rauxel, stillgelegt 1973. Denkmal versetzt auf das Gelände der Deutschen Steinkohle AG, Herne. Undatiert, 1970er Jahre.
03_4119
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Victor Schacht III in Castrop-Rauxel, stillgelegt 1973. Undatiert, um 1973 [?]
03_4138
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Victor Schacht IV in Castrop-Rauxel, stillgelegt 1973. Undatiert, um 1973 [?]
03_4139
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Victor Schacht I/II in Rauxel kurz vor der Stilllegung. Castrop-Rauxel, um 1960.
03_4140
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spielen in einer Bergmannssiedlung bei Zeche Holland, Bochum-Wattenscheid. Undatiert, um 1970 [?]
03_4162
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Castrop-Rauxel, Festplatz Widumer Straße mit Blick auf Zeche Erin, Mai 1973
03_4180
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Busbahnhof Castrop am Münsterplatz 2001, wichtigster Nahverkehrsknotenpunkt in Castrop-Rauxel. Im Hintergrund der Förderturm der einstigen Zeche Erin/Schacht 7 (technisches Denkmal).
03_4182
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nördlicher Stadtausblick vom Förderturm des Deutschen Bergbau-Museums
05_572
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Förderrad auf dem Förderturm des Bergbaumuseums
05_573
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deutsches Bergbau-Museum: Eingang und Förderturm
05_574
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deutsches Bergbau-Museum: Förderturm
05_575
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nordöstlicher Stadtausblick vom Förderturm des Deutschen Bergbau-Museums
05_576
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deutsches Bergbau-Museum: Eingang und Förderturm
05_577
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Sachsen: Auf dem Zechengelände
05_828
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...