Familienporträt, Familie

  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Familie Franz Dempewolff zu Gast auf der Hochzeit Otto Bochardt, Lehrer in Bracht, und Monika Schulz, Felbecke, Februar 1927 - stehend: die Töchter Helene und Emma Dempewolff mit Mutter Johanna Maria (rechts außen)
  • Ort
    Schmallenberg-Felbecke
  • Erstellungsdatum
    07.02.1927
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff: Schwager August Ehling und Ehefrau Emma (geb. Weber), Schwester von Gattin Johanna Maria Dempewolff, mit ihren Kindern Helene und Rudolf - Netphen 1925
  • Ort
    Netphen
  • Erstellungsdatum
    16.11.1925
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff: Silberhochzeit August Ehling und Ehefrau Emma (geb. Weber), Schwester von Gattin Johanna Maria Dempewolff - Netphen 1941
  • Ort
    Netphen
  • Erstellungsdatum
    31.08.1941
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff: Silberhochzeit August Ehling und Ehefrau Emma (geb. Weber), Schwester von Gattin Johanna Maria Dempewolff (links) - Netphen 1941
  • Ort
    Netphen
  • Erstellungsdatum
    31.08.1941
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff: Silberhochzeit August und Emma Ehling, Netphen 1941 - das Paar mit seinen Enkelkindern
  • Ort
    Netphen
  • Erstellungsdatum
    31.08.1941
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff: Johann Ehling und Familie zu Gast auf der Silberhochzeit seiner Eltern August und Emma Ehling - Netphen 1941
  • Ort
    Netphen
  • Erstellungsdatum
    31.08.1941
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff: Schwager Karl Weber aus Essen, Bruder von Gattin Johanna Maria Dempewolff, mit Sohn Günther - Wormbach 1926
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    23.08.1926
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff: Familie Karl Weber aus Essen, Bruder von Gattin Johanna Maria Dempewolff - Schwägerin Maria mit Sohn Günther - Wormbach 1926
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    1926
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff: Schwager Karl Weber aus Essen, Bruder von Gattin Johanna Maria Dempewolff, mit Ehefrau Maria und Sohn Günther - Wormbach 1926
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    1929
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Eheleute Frey mit Tochter, 1926
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    05/1926
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Lehrer Hinz, Schule Latrop, und Familie 1927
  • Ort
    Schmallenberg-Latrop
  • Erstellungsdatum
    03.10.1927
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Georg Tigges, Hofpächter in Obringhausen, mit Familie - undatiert, um 1918?
  • Ort
    Schmallenberg-Obringhausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Verwandtschaft Franz Dempewolff: Schwager Hermann Weber, Bruder von Gattin Johanna Maria Dempewolff, und Familie aus Netphen-Mausthal, 1928
  • Ort
    Netphen-Mausthal
  • Erstellungsdatum
    1928
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Elternhaus Hermann Reichlings: Familie Dr. Dietrich und Adelheid Reichling im Jahre 1898. Oben links: Hermann Reichling im Alter von 8 Jahren, später Naturschutzpionier und Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde in Münster.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1898
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Silberhochzeit im Elternhaus Hermann Reichlings: Dr. Dietrich und Adelheid Reichling im Kreise ihrer Kinder, 1899 - vorn links: Hermann Reichling im Alter von neun Jahren, später Naturschutzpionier und Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde in Münster
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1899
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Elternhaus Hermann Reichlings: Mutter Adelheid Reichling mit ihren Kindern, um 1907 - stehend, zweiter von rechts: Hermann Reichling im Alter von 17 Jahren, später Naturschutzpionier und Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1907
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Elternhaus Hermann Reichlings: Familie Dr. Dietrich und Adelheid Reichling um 1912 - letzte Reihe rechts: Hermann Reichling im Alter von ca. 22 Jahren, später Naturschutzpionier und Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1912
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Reichling um 1915 - Vater Dr. Dietrich Reichling und Gattin Adelheid mit ihren Kindern - hinten links: Dr. Hermann Reichling im Alter von 25 Jahren, späterer Naturschutzpionier und Direktor des Provinzial-Museums für Naturkunde.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Reichling um 1915: Dr. Dietrich und Adelheid Reichling mit ihren zehn Kindern an der Promenade in Münster - dritter von rechts: Sohn Dr. Hermann Reichling, späterer Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Reichling um 1915: Dr. Dietrich und Adelheid Reichling mit ihren zehn Kindern an der Promenade in Münster - hinten links: Sohn Dr. Hermann Reichling, späterer Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Familie Reichling um 1915: Dr. Dietrich Reichling mit seinen fünf Söhnen - zweiter von rechts: Sohn Hermann Reichling, späterer Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1915
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Geschwister Reichling mit ihren Kindern und Mutter Adelheid Reichling (Mitte) im Jahre 1928 - Familie von Dr. Hermann Reichling, Naturschutzpionier und Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde (nicht im Bild).
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1928
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Geschwister Reichling mit ihren Kindern im Jahre 1931 - links: Dr. Hermann Reichling, Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1931
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Geschwister Reichling und Kinder, Hiltrup 1931: Erstkommunion Elfriede Reichling, Tochter von Joseph Reichling und Sophia Hellmann. Rechts: Dr. Hermann Reichling, Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde (1919-1933 und 1945-1948).
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1931
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Geschwister Hermann Reichlings: Seine Schwestern Hetti, Hella und Ada mit Mutter Adelheid Reichling (v.l.n.r.) - undatiert, um 1914?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling (links) mit seinen Geschwistern mit ihren Familien, undatiert, um 1936.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1936
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling, Familie: Gattin Sophie mit den Söhnen Rudolf (links) und Helmut, April 1944.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    16.04.1944
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling, Familie: Die Söhne Dietrich, Rudolf, Helmut und Hans-Jürgen im Jahre 1944.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04/1944
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann und Sophie Reichling mit ihren Söhnen Dietrich und Rudolf (links), Helmut und Hans-Jürgen im Jahre 1944.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1944
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Silberhochzeit August 1947: Hermann und Sophie Reichling (Mitte) mit ihren Söhnen Dietrich, Hans-Jürgen (links neben Sophie) und Helmut.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    19.08.1947
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann und Sophie Reichling mit ihren Söhnen Dietrich, Hans-Jürgen und Helmut. Undatiert, um 1946.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1946
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling, Bekanntenkreis: Forstmeister Scheffer-Boichorst und Familie, 1927.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    15.05.1927
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling - Begegnung mit Landleuten: Familie Tornebeck - Brock bei Ostbevern, undatiert.
  • Ort
    Ostbevern-Brock
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling - Begegnung mit Landleuten: Familie Schnieders - Listrup bei Emsbüren, 1929.
  • Ort
    Emsbüren-Listrup
  • Erstellungsdatum
    04/1929
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling - Begegnung mit Landleuten: Bäuerliche Großfamilie - ohne Ort, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Hermann Reichling - Begegnung mit Landleuten: Försterfamilie (?) - ohne Ort, undatiert.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Familie Jäger 1880: Buchbinder und Fotograf Johann Hermann Jäger (1845-1920) aus Westfalen mit Ehefrau Elise Julie Marie (*Steiner 1854-1886) und seinen vier Kindern (v.l.n.r.) Fritz, Heinrich (hinten), Marie und Baby Margret, porträtiert am damaligen Wohnsitz Lausanne (ab 1883 Harsewinkel).
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    1880
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Familie Jäger 1884: Elise Julie Marie Jäger (*Steiner 1854-1886), Ehefrau des Buchbinders und Fotografen Johann Hermann Jäger mit ihren fünf Kindern Marie und Heinrich (vorn), Fritz und Margret (hinten) und Baby Wilhelmine - porträtiert von ihrem Ehemann in seinem Atelier am Kirchplatz 179 in Harsewinkel.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1884
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Familie Jäger, Harsewinkel, um 1900: Getrud Jäger, zweite Ehefrau des Buchbinders und Fotografen Johann Hermann Jäger, mit ihren Töchtern Maria-Elisabeth (*1893), Änne (*1896) und Gertrud (*1899) und Stiefsohn Ernst (*1886), porträtiert von ihrem Ehemann in seinem Fotoatelier am Kirchplatz 179. Undatiert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    1900
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 1: Die Fotografenfamilie Jäger
  • Titel
    Familie Jäger, Harsewinkel, um 1910: Fotograf Johann Hermann Jäger auf einem Sonntagsausflug mit seiner zweiten Ehefrau Gertrud, Sohn Fritz (ebenfalls Fotograf) und den Töchtern Änne (links), Maria-Elisabeth und Gertrud (undatiert).
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...